• 18.06.2024, 11:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Probs mit aquastream 2.0

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 16:39

Hallo,

seit einiger Zeit laeuft meine Pumpe sehr unruhig. Nach ca. 40-50 min. faengt die Pumpe intervallartig an tiefe Brummgeraeusche von sich zu geben. Gleichzeitig beginnt die rote Lampe an zu blinken. Dann ist wieder einige Zeit Ruhe, dann beginnt das ganze von vorne.
Der Jumper auf der Platine ist natuerlich nicht auf Entlueftung gesteckt. ;)
Wie gesagt die Pumpe faengt erst nach einiger Zeit an Geraeusche zu machen.
Ist uebrigens auquastream mit Rev. 2.0

Hat jemand eine Idee welche Fehlfunktion der Aquastream hat?

Thx fuer Eure Hilfe

skylink :)
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Re: Probs mit aquastream 2.0

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 16:53

per Jumper übertaktet ?

Re: Probs mit aquastream 2.0

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 17:03

Nein. Auch nicht uebertaktet per Jumper.
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Re: Probs mit aquastream 2.0

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 19:17

genau dasselbe hab ich hier auch, aber ohne die Warnlampe.

Re: Probs mit aquastream 2.0

Freitag, 17. Dezember 2004, 00:54

Vielleicht hat Stefan K. ja noch eine Idee woran es liegen könnte.
Meine Mail an den Support wurde noch nicht beantwortet.
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Re: Probs mit aquastream 2.0

Freitag, 17. Dezember 2004, 01:51

Hab schon die ganze Zeit überlegt was es sein könnte ..

weitere Möglichkeiten ..

1. ist noch genug Wasser im AGB oder saugt die Pumpe manchmal Luft ??

2. Hast Du neue Hardware reingemacht ins System wodurch das NT vielleicht ins "Schwächeln" komt und die Pumpe Unterstrom bekommt ?

3. Ist sonst irgendwas auffällig an Deinem System ? Bootprobleme, Bluescreens ähnliches ?

Re: Probs mit aquastream 2.0

Freitag, 17. Dezember 2004, 10:30


Zitat von »Stefan«

Hab schon die ganze Zeit überlegt was es sein könnte ..

weitere Möglichkeiten ..

1. ist noch genug Wasser im AGB oder saugt die Pumpe manchmal Luft ??

2. Hast Du neue Hardware reingemacht ins System wodurch das NT vielleicht ins "Schwächeln" komt und die Pumpe Unterstrom bekommt ?

3. Ist sonst irgendwas auffällig an Deinem System ? Bootprobleme, Bluescreens ähnliches ?


Hallo Stefan,

leider trifft nichts von allem zu. Mein System laeuft seit Monaten stabil, keine Bluescreens nichts.

Auch kein Hardwaretausch in den letzten Monaten. Mit 420W (beQuiet)ist mein NT auch ausreichend dimensioniert.

Und der Wasserpegel im AT ist auch OK.

Gestern abend war wieder das gleiche Spiel. Nach ca. 30min. fing die Pumpe an tief zu brummen und die rote Lampe blinkte gleichze. Gleichzeitig ging auch die CPU Temp. leicht nach oben. 15 min. spaeter war alles wieder normal.

Schon komisch, oder? :(
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Re: Probs mit aquastream 2.0

Freitag, 17. Dezember 2004, 11:41

Welche FW hat die AS ?
Steht auf dem Molexstecker der Platine ...

Re: Probs mit aquastream 2.0

Freitag, 17. Dezember 2004, 11:56

Zitat von »Stefan«

Welche FW hat die AS ?
Steht auf dem Molexstecker der Platine ...

Da kann ich erst heute abend ein Blick drauf werfen. Steht das nicht auch auf dem Karton? Oder auf der Rechnung?
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Re: Probs mit aquastream 2.0

Samstag, 25. Dezember 2004, 16:01

Zitat von »Stefan«

Welche FW hat die AS ?
Steht auf dem Molexstecker der Platine ...

SO, nachdem ich mit Stefan K. das Problem schon diskutiert habe, hier die Info über die FW. Aufgespielt ist das Bios 1.07.
Gestern war der Weihnachtsmann so gnädig mir ein Aquaero zu spendieren. Ich habe den Aquastream auch gleich direkt angeschlossen.
Als die Pumpe wieder unregelmäßig lief bekam ich folgende Info bei der Statusmeldung für den Aquastream im Aquaero-Menü angezeigt: Überspannung bzw. Unterspannung. Während die rote Lampe am Controller blinkt wechselte die Spannung immer wieder zwischen Unter- und Überspannung.
Für mich scheint das Problem beim Aquastream-Controller zu liegen.
Kennt jemand von Euch dieses Problem und hat einen Lösungsvorschlag? ???
Gekauft habe ich den Aquastream ende Juli 2004. Also noch volle Garantie. Allerdings bin ich nicht scharf darauf den Controller einzuschicken und dann eventl. lange ohne Rechner dazusitzen.

Danke im Voraus und frohe Weihnachten und nen guten Rutsch  :D
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Re: Probs mit aquastream 2.0

Samstag, 25. Dezember 2004, 18:51

Zitat

Kennt jemand von Euch dieses Problem?


Jep hatte ich auch vor kurzem...
Bei mir lag es am Molexsteker da war ein Kabelbruch drauf Stecker ausgetauscht danach geing wieder alles und ich kann sie jetzt sogar auf 72Hz laufen lassen was bei meinem reisenradi auchgut so is.. ;D
Fühl dich sicher......... Schlaf mit einem Feuerwehrmann!

Re: Probs mit aquastream 2.0

Samstag, 25. Dezember 2004, 18:55

Zitat von »el_frydelino«



Jep hatte ich auch vor kurzem...
Bei mir lag es am Molexsteker da war ein Kabelbruch drauf Stecker ausgetauscht danach geing wieder alles und ich kann sie jetzt sogar auf 72Hz laufen lassen was bei meinem reisenradi auchgut so is.. ;D

Bei mir ist allerdings kein Molexstecker mehr auf dem Aquastream-Controller drauf da der Controller ja jetzt direkt am Aquaero angeschlossen ist.
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Re: Probs mit aquastream 2.0

Samstag, 25. Dezember 2004, 18:56

;D ;D ich hab auchn Aquaero..... ;D
Fühl dich sicher......... Schlaf mit einem Feuerwehrmann!

Re: Probs mit aquastream 2.0

Samstag, 25. Dezember 2004, 18:58

Zitat von »el_frydelino«

;D ;D ich hab auchn Aquaero.....  ;D

Welchen Stecker bzw. Anschluss meinst Du denn genau.
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Re: Probs mit aquastream 2.0

Samstag, 25. Dezember 2004, 19:01

Na den 5,25er Molex den "normalen" Stromstecker da war irgend ein Wackerl bzw wie schon gesagt ein Kabelbruch denn seitdem ich den Stecker getauscht hab funzt wieder alles vorher Probs wie bei dir mit dem Controller + DisplayStörungen da ich das Aquaero seit anfang an drinne hab

Steck doch einfach mal nen andern Molex dran obs dann funzt
Fühl dich sicher......... Schlaf mit einem Feuerwehrmann!

Re: Probs mit aquastream 2.0

Samstag, 25. Dezember 2004, 19:04

Zitat von »el_frydelino«

Na den 5,25er Molex den "normalen" Stromstecker da war irgend ein Wackerl bzw wie schon gesagt ein Kabelbruch denn seitdem ich den Stecker getauscht hab funzt wieder alles vorher Probs wie bei dir mit dem Controller + DisplayStörungen da ich das Aquaero seit anfang an drinne hab

Steck doch einfach mal nen andern Molex dran obs dann funzt

Wie gesagt, ich habe jetzt auch einen Aquaero und daher keinen Molexstecker mehr auf dem AS-Controller. Der Molexstecker auf dem Aquaero ist auch nicht der den ich vorher auf dem AS-Controller verwendet hatte. Und der Fehler ist immer noch vorhanden. Aquaero läuft einwandfrei.
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Re: Probs mit aquastream 2.0

Montag, 27. Dezember 2004, 15:37

Ich noch mal.
Ich wurde schon mehrmals gefragt, ob ich die Pumpe übertaktet habe.
Bei welcher Frequenz lasst Ihr denn Eure Pumpe laufen?
Wieviel Hz entspricht der "standard" Frequenz?
Was bringt eine Übertaktung überhaupt?

Gruß skylink :)
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Re: Probs mit aquastream 2.0

Montag, 24. Januar 2005, 18:35

Ich moechte noch einmal an mein Problem erinnern.
Weiterhin faengt meine Pumpe manchmal an "untertourig" zu arbeiten. Es klingt wie der Entlueftungsmodus und die rote Kontrollleuchte blinckt gleichzeitig.
Falls das Problem bekannt ist und es am Controller liegt sollte ein Austausch ja kein Problem sein. Mein Aquastream ist erst 7 Monate alt.
Ich wuerde mich ueber eine Antwort von AC freuen. Auf meine E-mail vor einigen Wochen gab es zwar eine Antwort mit der Frage welche Rev. der Controller haette. Danach leider keine Reaktion mehr.

AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Re: Probs mit aquastream 2.0

Dienstag, 25. Januar 2005, 01:01

ich hatte plötzlich auch mal kurz, dass die rote led blinkte und die pumpe ab und zu kurzzeitig ausging......

erst dachte ich, dass vielleicht mein netzteil langsam den geist aufgibt, aber nachdem ich den stromstecker und den stecker zur pumpe vom controller abgezogen hatte und ihn wieder drangemacht hab, läuft die pumpe einwandfrei.....
muß nen wackliger bei den steckern gewesen sein......


gruß

wolfi

Re: Probs mit aquastream 2.0

Dienstag, 29. März 2005, 16:04

Zitat von »skylink«

Ich moechte noch einmal an mein Problem erinnern.
Weiterhin faengt meine Pumpe manchmal an "untertourig" zu arbeiten. Es klingt wie der Entlueftungsmodus und die rote Kontrollleuchte blinckt gleichzeitig.
Falls das Problem bekannt ist und es am Controller liegt sollte ein Austausch ja kein Problem sein. Mein Aquastream ist erst 7 Monate alt.
Ich wuerde mich ueber eine Antwort von AC freuen. Auf meine E-mail vor einigen Wochen gab es zwar eine Antwort mit der Frage welche Rev. der Controller haette. Danach leider keine Reaktion mehr.


Jetzt sind bereits 2 Monate vergangen und keiner bei AC hat sich bezueglich meines Problems gemeldet. Keine Emails wurden beantwortet. Ich gehe definitiv davon aus, dass der Controller defekt ist. Da ich noch Garantie habe moechte ich den Controller tauschen.
Es muss sich doch mal einer melden bei AC!!!!!! Ich verlange doch nichts Unmoegliches, oder? Ist doch normal, dass mal ein Bauteil defekt ist.

ALSO BITTE MELDET EUCH!
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro