Hi,
anscheinend betreiben hier ja doch einige eine 6600GT mit einer Wasserkuehlung. Ich hatte hier leider einiges Pech mit der passgenauigkeit des AquagraFX, daher bin ich noch am ueberlegen, was ich mache - und da ist der Twinplex ein meiner Ueberlegungen.
Das die RAMs nicht weiter gekuehlt werden muessen leucht ja noch ein, aber was ist mit der HSI? Soweit ich das Kuehlkonzept von nVidia verstanden habe, wird der darauf montierte, passive Kuehler ja vom Luftstrom des GPU-Kuehlers mitversorgt, oder? Wie ist das, wenn dieser Luefter nun fehlt? Kann die HSI ueberhitzen? Sollte man dann vieleicht doch besser einen Slot-Luefter einsetzten, der der Karte ein klein Wenig Luft zufaechelt (Zalman bietet ja z.B. solche Bracket-Fan's an)?
Hat hier ueberhaupt schon jemand einen AquagraFX erfolgreich auf eine 6600GT-AGP montiert? Wenn ja, koennte dieser Mensch dies dann mal bitte kundtun - meinetwegen auch in diesem Thread:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=34325
Thanx
cu
Ulrich