Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo erstmal.
Bin Newbie und hab da mal ne Frage.
Hab seit kurzem Startkit mit Evo 120. Möchte jetzt aber weitere Geräte wie Grafikkarte kühlen und überlege den Radiator zu vergrössern.
Soll ich einen 2. Evo 120 einbauen oder direkt nen 240 er ?
Spielt es überhaupt eine Rolle, ob mann zwei kleine oder einen grossen Radiator verwendet ?
Habt Ihr nen Tip für mich ?
Hi,
der Evo 120 reicht auch noch für CPU und Grafikkarte.
Gruß
Stefan
Danke für die schnelle Antwort.
Werds dann erst mal so probieren
Hi, Wollkommen
Ich hab am EVO120 die CPU, die Northbridge und die Grafikkarte dran. selbst mit 7V Lüfterspannung schafft das der Radiator locker.
Gruß
Dann wirds wohl reichen.Hab ein Asus P5P800 mit dem neuen
P4 3,4 GHz auf 775 Sockel. Ohne Wasser kühlung ist 70 C°
CPU schon fast normal.
Empfielt es sich eigentlich die Northbridge direkt mit zu kühlen oder reicht der passive Kühler aus ?
wenn du nicht übertaktest sollte ein passiv kükö riehcen
Jo, kann ich ja immer noch nachrüsten ohne das Board auszubauen.
Das Board / Bios hat nämlich ein wunderbares tool, das das System bei Bedarf automatisch in kleinen Schritten hochtaktet.
Habs bis jetzt abber noch nicht gebraucht