• 22.08.2025, 09:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

E.T.willWakue

Junior Member

Tauglichkeit der Plug&Cool Anschlüsse

Freitag, 22. April 2005, 19:34

Hallo Zusammen

Bin neu im Forum und neu was WaKü angeht. Soviel dazu:D

Ich wollte mal nachfragen wie eure erfahrungen mit den Plug&Cool Anschlüssen sind, was zuverlässigeit im täglichen Betrieb angeht, ob die Anschlüsse dicht sind und bleiben usw.

Also AC wurde mir wärmstens empfohlen und obwohl das Plug&Cool System genau so einfach wie genial aussieht wollte ich doch lieber vorher mal nach fragen. Wenn irgendwelche Tips gibt... Bin für alles offen.


Ich habe folgendes zu kühlen

Athlon XP 2800+
Radeon 9800 Pro
vll noch den Chipsatz von nem Gigabyte GA7NNXP
und nöchte folgende Komponenten zur Kühlung verwenden

aquastream Pumpe Rev. 3.0  
airplex evo 240
aquatube Rev. 1.1
cuplex Rev. 1.3
twinplex ATI

Danke im Voraus
mfg
Könnten Sie es einpacken? Soll en Geschenk sein...

Nini2000

God

Re: Tauglichkeit der Plug&Cool Anschlüsse

Freitag, 22. April 2005, 19:37

wenn du in der lage bist, die schläuche gerade abzuschneiden gab es glaube ich noch nie probleme mit diesen anschlüssen.
was einfacheres und genialeres als P&C gibts echt nicht

35712

Senior Member

Re: Tauglichkeit der Plug&Cool Anschlüsse

Freitag, 22. April 2005, 19:37

Natürlich halten die dicht. Das einzige was mir nicht gefällt, ist der Schlauch (PUR), der schwer beweglich ist und einen gewissen Druck auf die Hardware ausübt - alles unbedenklich, ich finde einen anderen Schlauch allerdings besser. Der geht dann allerdings nicht mehr mit P&C, sondern mit Pneumatik.

Das von die ausgesuchte System ist soweit ok, dazu einen Komplettkühler oder Twinplex für die 9800 Pro und einen Twinplex für den Chipsatz und der Segen ist perfekt.

imperator79

God

Re: Tauglichkeit der Plug&Cool Anschlüsse

Freitag, 22. April 2005, 20:19

Das P&C System ist bewährt und gut, du machst also nichts falsch damit. "verbessern" kannst du dich später immernoch ;D
Nein im Ernst das Prinzip ist simpel und einfach. Es herrscht aber ein (unbegründeter) Glaubenskrieg zwischen P&C und Verrschraubungen. Richtig angewandt sind beide Systeme absolut dicht und zuverlässig.

MRCS

unregistriert

Re: Tauglichkeit der Plug&Cool Anschlüsse

Freitag, 22. April 2005, 20:48

Ne .. also dIe P&C DingeR taugen ja mal vOll nichts ... eigeNtlich ist auch der ganze AC Krams hIer totalEr Müll ...

E.T.willWakue

Junior Member

Re: Tauglichkeit der Plug&Cool Anschlüsse

Freitag, 22. April 2005, 22:22

Also ich Danke erst mal für die Antworten und bin jetzt etwas schlauer:D.

Ich werd dann wohl die Plug&Cool verbindung nehmen.

Ironie is was tolles:D:D

So also danke nochmal und ich werd mich dann mal an die nächste Frage heran arbeiten:)
mfg
Könnten Sie es einpacken? Soll en Geschenk sein...

technik-bastian

unregistriert

Re: Tauglichkeit der Plug&Cool Anschlüsse

Freitag, 22. April 2005, 22:45

Mann "MRCS", dann besuch doch ein anderes Forum...
Ich benutze auch P&C; komme sehr gut damit klar, obwohl ich es nicht für das perfekte System halte. Wie oben schon gesagt, sind die Schläuche relativ hart und man muss sie sehr sauber schneiden. Meiner Erfahrung nach gelingt das mit dem Schlauchschneider nur bedingt. Ich bessere in der Regel noch mit einem scharfen Schneidemesser nach. Dann ist das System dicht und bleibt es auch, es sei denn, dass ein Schlauch zu sehr in einem Anschluss bebogen wird...
Die Verschraubungen sind bestimmt sicherer. Da man den PC aber ja in der Regel zu hat und dann keine zusätzlichen Kräfte mehr auf die Anschlüsse wirken, kann man getrost zu den sehr praktischen P&Cs greifen.

KingofBohmte

Senior Member

Re: Tauglichkeit der Plug&Cool Anschlüsse

Samstag, 23. April 2005, 00:27

Zitat von »technik-bastian«

Mann "MRCS", dann besuch doch ein anderes Forum...

Ist doch pure Ironie.

Naja, PnC sind super dicht - in Verbindung mit den neuen PUR Schlauch. Früher gab es Probleme mit dem glasklaren Schlauch, weil es zu Problemen mit der Dichtheit kam. Zudem war der sehr weich und konnte nur bedingt gerade geschnitten werden. Der neue Schlauch ist schön fest, man kann ihn gut schneiden und er schaut zudem als UV-blau cool aus.

BlackShorty67

Senior Member

Re: Tauglichkeit der Plug&Cool Anschlüsse

Samstag, 23. April 2005, 00:37

Mal wieder die guten alten vor und Nachteile der beiden Anschlußsysteme...

P.u.s.h I.n (Wieso eigendlich ändert des hier Text in P&C wenn ich den Begriff richtig schreibe??? tse,tse,tse) und Schraubverbinder sind beides Anschlußsysteme aus dem Pneumatikbereich.

Richtig angewand sind beide dicht. (Wobei ich allesdings mehr Restrisiko bei den P.u.s.h. I.n Verbindern erlebt habe,- wenn seitliche Belastung auf den Schläuchen war)

P.u.s.h I.n: es müssen relativ harte,- außentolerierte Schläuche verwendet werden,- hier bei AC sind das 8/6er PUR Schläuche. PVC Schläuche,- selbst wenns 6/8 er Schläuche sind,- kann/sollte man in Sheckverbindern nicht verwenden.

Verschaubungen: es kann jeder Schlauch mit dem passenden Innendurchmesser verwendet werden,- sei es PUR, PVC oder Silikonschlauch.

Letztlich eine Glaubensfrage,- wenn du Tygon Schlauch einsetzten willst,- geht nur noch Schraubverbinder,- der ist absolut ungeeignet für Steckverbinder...




E.T.willWakue

Junior Member

Re: Tauglichkeit der Plug&Cool Anschlüsse

Samstag, 23. April 2005, 01:13

Also ich denke das hier alle Antworten meine entscheidung für P&C gefestigt haben.

mfg

Ich hab schon das nächste offen denn es soll ja bald los gehen:)

Wenn da auch noch der ein oder andere tipps und vorchläge hat....her damit ;D

hier gehts weider>>>   http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=29277
Könnten Sie es einpacken? Soll en Geschenk sein...

Viper

Junior Member

Re: Tauglichkeit der Plug&Cool Anschlüsse

Samstag, 23. April 2005, 10:58

irgend wie finde ich das witzig dieses thema stirbt wirklich nie mals aus^^

Habe das gleiche vor 2 tagen gefragt*g*

Topic "Verschraubungen"

E.T.willWakue

Junior Member

Re: Tauglichkeit der Plug&Cool Anschlüsse

Sonntag, 24. April 2005, 03:43

also der thread kann dann wech:)
Könnten Sie es einpacken? Soll en Geschenk sein...

LianLiPC60

Full Member

Re: Tauglichkeit der Plug&Cool Anschlüsse

Sonntag, 24. April 2005, 11:19

Plug and Cool hat mich neulich beim Umbauen wieder begeistert: Drückt man den Ring am Anschluss nicht herunter, kriegt man den Schlauch nur mit Gewalt heraus.
Ach ja, kaufe unbedingt einen Schlauchneider; mit dem kannst du den Schlauch einfach und präzise schneiden (nicht zu langsam drücken).