• 27.08.2025, 18:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

michaelny

Full Member

Ausgleichsbehaelter

Mittwoch, 27. April 2005, 04:10

darf der ausgleichsbehaelter hoeher als alle anderen komponenten inklusieve pumpe liegen ???

"I heard if you play the XP-CD backwards, you get a satanic message." "That's nothing, if you play it forwards, it installs XP"

Svenny

unregistriert

Re: Ausgleichsbehaelter

Mittwoch, 27. April 2005, 04:20

Sicher kann er höher sein,Du solltest aber mehr als 1 meter höhenunterschied (zwischen pumpe und dem höchsten punkt der WAKÜ) nicht überschreiten weil sonst die Fördeleistung dieser sinken tut

KingofBohmte

Senior Member

Re: Ausgleichsbehaelter

Mittwoch, 27. April 2005, 11:55

Zitat von »Svenny«

Sicher kann er höher sein,Du solltest aber mehr als 1 meter höhenunterschied (zwischen pumpe und dem höchsten punkt der WAKÜ) nicht überschreiten weil sonst die Fördeleistung dieser sinken tut

Ist erstmal das Wasser in der WaKü tuts der Pumpe auch keinen Abbruch, ob sie weniger als einen Meter Förderhöhe hat oder nicht. im Endeffekt befördert meine Pumpe das Wasser über 1,10 m Höhenunterschied.

Der AB sollte nach Möglichkeit sogar der höchste Punkt sein. Dies erleichtert das Entlüften. Zudem sorgt die Schwerkraft in einem System, in dem der AB über der Pumpe liegt, den Wasserzufluss zur Pumpe.

Nini2000

God

Re: Ausgleichsbehaelter

Mittwoch, 27. April 2005, 11:59

allgemein ist auch zu sagen, dass jedes teil einer wakü überall sein kann. naja. die kühler sollten schon an der richtigen stelle sein ;D

michaelny

Full Member

Re: Ausgleichsbehaelter

Mittwoch, 27. April 2005, 15:53

So ......................jetzt wirds schwierig ............

ich habe eine Eheim 1046 mit nem Watercool AB-K ...... das gefaellt mir nicht sonderlich von der optik und ist auch bloed von der platzierung ................ mir sagte jetzt der haendler bei dem ich das urspruenglich erstanden habe das ein umruesten auf den Watercool AB/K bzw der Aquatube nicht gut fuer die pumpe waere .................. dies wuerde die lebensdauer der pumpe verkuerzen da diese mehr arbeiten muesste , die lager schneller ausschlagen wuerden und die pumpe lauter wuerde da diese einen hoeheren kraftaufwand haette ...................... stimmt das ???
"I heard if you play the XP-CD backwards, you get a satanic message." "That's nothing, if you play it forwards, it installs XP"

xXxnightwishxXx

God

Re: Ausgleichsbehaelter

Mittwoch, 27. April 2005, 16:05

bitte was ? ... was soll die pumpe denn anderes machen als wasser zu pumpen ?.. der ab ist -egal in welcher ausführung- genau gleich, ein "Tank".

Ich versteh nicht was der dir erzählt hat aber das stimmt nicht

michaelny

Full Member

Re: Ausgleichsbehaelter

Mittwoch, 27. April 2005, 16:09

@ Johnny


der sagt er haette den AB-K genommen da dieser ja mit dem stutzen direkt im tank sitzt " da dies eigentlich eine tauchpumpe sei " und somit die pumpe weniger arbeiten muesste um das wasser " zu holen " .............
"I heard if you play the XP-CD backwards, you get a satanic message." "That's nothing, if you play it forwards, it installs XP"

@re@50

Foren-Inventar

Re: Ausgleichsbehaelter

Mittwoch, 27. April 2005, 16:10

die eheims sind teich/aquarium pumpen und in einem teich/aquarium ist sehr viel mehr wasser als in einer wakü und ich hab noch keine eheim gesehen die durch zu viel arbeit kaputt gegangen ist.

xXxnightwishxXx

God

Re: Ausgleichsbehaelter

Mittwoch, 27. April 2005, 16:12

Wenn der AB z.B im gehäuse deckel ist, "rutscht" das wasser automatisch nach.

Es gibt -denke ich mal- genug user die 'ne 1046er im einsatz haben und das schon was länger, und diese keine probleme haben !

Wie gesagt du kannst dir ruhig einen von ac holen den einbauen wo du willst 8gehäusedeckel, front etc) da wird nicht -viel- mehr verschleiss sein als mit deinem jetzigen


Zum "holen" .. ob die pumpe nun 20cm oder mehr das wasser zieht is doch egal da sie ja nichts anderes macht, als wie bei deinem ab auch

KingofBohmte

Senior Member

Re: Ausgleichsbehaelter

Mittwoch, 27. April 2005, 17:44

Der Händler erzählt wohl viel, wenn der Tag lang ist. Es ist egal, welchen AB du benutzt. Er kritisiert halt, dass die Pumpe das Wasser durch einen Schlauch aus dem AB bekommt und nicht direkt aus einem Aufsteck-AB.
Ganz unrecht hat er nicht. Die Eheim und auch die AS sind keine Pumpen, die ansaugen können. Sprich das Wasser muss direkt in die Pumpe hinein fließen und die Pumpe "holt" es sich nicht. Beim Aufsteck-AB ist das Problem gelöst, da der Ansaugstutzen direkt im Wasser hängt. Beim AT muss das Wasser erst durch einen Schlauch fließen, was ab und an schonmal ein Problem sein kann. Bekommt die Pumpe kein Wasser und wird trotzdem angeschaltet, so läuft sie trocken - was der Lebensdauer nicht gut tut.

Aber n guter WaKüler checkt immer erst, ob die Pumpe auch tatsächlich Wasser hat.

michaelny

Full Member

Re: Ausgleichsbehaelter

Mittwoch, 27. April 2005, 18:10

@ KingofBohmte


sollte ich denn dann auf den umstellen oder eher nicht ?? da wuerde doch durch die erhoehte anordnung wasser von oben nachfliessen - oder ???

du meinst jedesmal checken beim einschalten ??? ob da wasser direkt an der pumpe anliegt ??? oder reden wir hier von der ersten inbetriebnahme zwecks entlueftung ??
"I heard if you play the XP-CD backwards, you get a satanic message." "That's nothing, if you play it forwards, it installs XP"

cronix

God

Re: Ausgleichsbehaelter

Mittwoch, 27. April 2005, 19:23

beim ersten mal ... also praktisch beim auffüllen solltest du darauf achten das die pumpe immer wasser hat sonst gibts keine probleme und lass dir keinen scheiss erzaehlen ...

KingofBohmte

Senior Member

Re: Ausgleichsbehaelter

Mittwoch, 27. April 2005, 21:07

Zitat von »michaelny«

@ KingofBohmte


sollte ich denn dann auf den umstellen oder eher nicht ?? da wuerde doch durch die erhoehte anordnung wasser von oben nachfliessen - oder ???

du meinst jedesmal checken beim einschalten ??? ob da wasser direkt an der pumpe anliegt ??? oder reden wir hier von der ersten inbetriebnahme zwecks entlueftung ??

Rüste um und habe keine Bedenken. Ich nutze seit Beginn den AT ohne Probleme. Das mit dem Überprüfen des Zufluss war nur auf das Befüllen bezogen, sorry wenns falsch aufgenommen wurde. Wenn dein System entlüftet ist, brauchst du da natürlich nicht mehr gucken. Du hörst aber auch, wenn die Pumpe kein Wasser zieht - sie ist extrem laut.

MRCS

unregistriert

Re: Ausgleichsbehaelter

Donnerstag, 28. April 2005, 09:44

Ich hab meine 1046 schon Jaaaahre ;) Damals mit dem Cuplex Classic ( ja den mit der Klammer ) gekauft. Und abgesehen davon dass ich neulich mal den Eheim Mod machen musste verrichtet sie weiterhin ihren Dienst. Egal mit wlecher "Form" von AB ;)

rm

unregistriert

Re: Ausgleichsbehaelter

Donnerstag, 28. April 2005, 12:01

Im Prinzip ist es egal in welcher Position dein Ausgleichsbehälter ist, wichtig ist dass er unmittelbar vor der Pumpe ist. Beachten solltest Du noch folgendes:

1) Wenn zwischen Ausgleichsbehälter und Pumpe ein Schlauch ist so sollte er stetig nach unten fallen, sodass das Wasser von selbst an die Pumpe fließt (eben weil die Eheim / AS nicht ansaugen).

2) Wenn dein Ausgleichsbehälter unten ist muss du beim Befüllen ein wenig aufpassen denn wenn du die Pumpe ausschaltest und der Kreislauf noch nicht komplett voll Wasser ist, kann das Wasser zurückschlagen -> gibt eine kleine Überschwemmung ist aber nicht weiter tragisch ;).

[rm]

ronin7

Senior Member

Re: Ausgleichsbehaelter

Donnerstag, 28. April 2005, 13:25

Zitat von »michaelny«

darf der ausgleichsbehaelter hoeher als alle anderen komponenten inklusieve pumpe liegen ???



da es im wasserkreislauf einen unterdruck gibt, ist die position egal, das wasser läuft nie aus! ;D

michaelny

Full Member

Re: Ausgleichsbehaelter

Donnerstag, 28. April 2005, 14:42

perfect .................. gutes forum mit ner menge brauchbarer und super-schneller antworten ............. wenn die lieferung so schnell erfolgt wie ich hoffe dann erfolgt am wochenende der umbau und werde euch dann gerne informieren ........

DANKE !!!!
"I heard if you play the XP-CD backwards, you get a satanic message." "That's nothing, if you play it forwards, it installs XP"