• 20.07.2025, 00:38
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Sagin

Full Member

NT wakü oder Passiv gekühlt

Friday, April 8th 2005, 8:38am

Hallo,
was findet ihr besser ein NT das WaKü gekühlt wird oder das Passiv gekühlt wird?

hurra

God

Re: NT wakü oder Passiv gekühlt

Friday, April 8th 2005, 9:21am

Natürlich Wassergekühlt. 8) 8)

Nini2000

God

Re: NT wakü oder Passiv gekühlt

Friday, April 8th 2005, 9:38am

was erwartest du für eine antwort in einem wakü-forum?! ::)

Thomas_Haindl

God

Re: NT wakü oder Passiv gekühlt

Friday, April 8th 2005, 10:47am

Quoted from "Sagin"

was findet ihr besser ein NT das WaKü gekühlt wird oder das Passiv gekühlt wird?

Passiv gekühlte PSUs werden häufig so heiß, daß Gehäuselüfter notwendig werden.
Wenn Du es allerdings mit Deinem (thermischen) Design schaffst das Netzteil in den Luftstrom der Radiator-Lüfter einzubinden, kannst Du über eines dieser "Heiz-Klötze" nachdenken.

Achtung: Für hohe Dauerlast (Rendering, 3D-Games, usw.) sind die passiv gekühlten Netzteile i.d.R. nicht ausgelegt.

BTW: Passiv gekühlte PSUs sind natürlich eine ideale Plattform um eine Wasserkühlung nachzurüsten, da meißt nur die Kühlbleche durch Wasser-Wärmetauscher ersetzt werden müssen und keine weiteren Eingriffe in das elektronische Innenleben des Gerätes nötig sind.

mfg, Thomas

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: NT wakü oder Passiv gekühlt

Friday, April 8th 2005, 11:14am

Hi!

Ich hab seit etwa 3 Wochen mein Wakü-NT und bin voll zufrieden. Übermäßige Hitzeentwicklung kann ich nicht feststellen, auch wenn 24h/7 CPU-Volllast und zwischendurch mal Spielen angesagt ist.
Die Spannungen sind stabil, und die nicht vorhandene Geräuschlulisse ist einfach nur eine Wohltat 8)

Vermutlich kommt gleich noch wer und erzählt, dass ein BeQuiet-NT auch seeehr leise ist und nicht zu hören, sobald du auch nur einen Lüfter im System hast... Stimmt, nur wird der mit der Zeit auch lauter und du hast nie mehr die Möglichkeit, wirklich alle Lüfter loszuwerden.

Los Editos: Aber wenn du zwischen Passiv und Wakü entscheiden willst ist es eh klar - Wakü. Passiv-NTs werden echt mal brüllend heiss, da ist Belüftung fast schon Pflicht (und das wär ja irgendwo sinnlos).
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

maniac2k1

God

Re: NT wakü oder Passiv gekühlt

Friday, April 8th 2005, 1:35pm

ganz klar: wakü :D

bei nem wakü nt kannst du die wärme aus dem gehäuse abführen (externer radi) bei nem passiv NT bleibt die wärme im gehäuse und heizt weiter und weiter.... -> lüfter

aber wofür will man denn ein wakü NT? um noch einen lüfter loszuwerden ;) und bei dem preis ist das echt der letzte schritt zum komplett passiven rechner.
ich habe diesen schritt vor etwas mehr als einem jahr getan und ärgere mich jetzt wieder mit meinem "lauten" röhrenmonitr rum ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Sagin

Full Member

Re: NT wakü oder Passiv gekühlt

Friday, April 8th 2005, 10:13pm

gut, dann nehm ich so eins :) wie ist das 450 Watt NT aus dem shop, na klar man kann schlecht negative kritik erwarten, da es hier wohl kaum support gibt für andere marken, aber es kibt auch noch die kurznachrichten ;)
Also wie ist das aus dem shop?

maniac2k1

God

Re: NT wakü oder Passiv gekühlt

Friday, April 8th 2005, 10:38pm

ich hab es in meinem system in aachen (siehe sig) laufen

was ich dazu sagen kann:
das system hat zwar nicht so den enormen energiehunger, also kaum zu vergleichen mit aktuellen top systemen, dafür wird das coolcurrent auch nur handwarm (sperater kreislauf zusammen mit den HDDs und einem KFZ radi passiv)

also ich bin voll damit zufrieden :)
ich habe es nicht bereut, da das system (bis auf den blöden CRT) nahazu lautlos ist, wenn ich aufhöre zu atmen höre ich die platten gaaaaanz leise arbeiten.
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Sagin

Full Member

Re: NT wakü oder Passiv gekühlt

Friday, April 8th 2005, 10:53pm

ich glaub da ist mein system hungriger...
AMD 64 3200+ wird noch übertaktet
Corsair XMS DIMM 1 GB XL Kit (DDR400, TWINX1024-3200XL)
MSI NX6600GT
MSI K8T Neo2-F
2 HDD'S in RAID 0 laufen
oder 1 HDD normal laufen (da bin ich noch am überlegen)
1 DVD Laufwerk
1 DVD Brenner
1 externe 5.1 Soundkarte

so das wars glaub ich^^

KingofBohmte

Senior Member

Re: NT wakü oder Passiv gekühlt

Friday, April 8th 2005, 11:10pm

Worauf ich bei nem WaKü-NT achten würde, ist dennoch ein Lüfter, der die Wärme aus dem NT abzieht. Denn es gibt viele Teile, die heiß werden, aber nicht vom KüKö mitgenommen werden.

maniac2k1

God

Re: NT wakü oder Passiv gekühlt

Friday, April 8th 2005, 11:13pm

Quoted from "KingofBohmte"

Worauf ich bei nem WaKü-NT achten würde, ist dennoch ein Lüfter, der die Wärme aus dem NT abzieht. Denn es gibt viele Teile, die heiß werden, aber nicht vom KüKö mitgenommen werden.

dann kannste gleich auf wakü verzichten und einen 120er papst@5V reinsetzen ::) ::)

was ich noch ergänzen sollte: mein sys läuft 24/7 am stück (saugen, TV und musik)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

KingofBohmte

Senior Member

Re: NT wakü oder Passiv gekühlt

Friday, April 8th 2005, 11:24pm

Quoted from "-ManiaC-"

dann kannste gleich auf wakü verzichten und einen 120er papst@5V reinsetzen ::) ::)

Sollte man dennoch machen, damit man lange was vom NT hat

Jenkins

Full Member

Re: NT wakü oder Passiv gekühlt

Friday, April 8th 2005, 11:26pm

Das is es ja am WaKü NT..eigentlich ist es ja trotzdem "nur" passiv, weil die Wärme von innen über PassivküKö's nach aussen geleitet werden und dann kommt der WaKü'ler ...zumindest ist dies bei den meisten und bei solchen geb ich dem King vollkommen recht ;D
Nie mehr WoW...irgendwie ist das echt gemein =(

Sagin

Full Member

Re: NT wakü oder Passiv gekühlt

Friday, April 8th 2005, 11:31pm

naja, wie ist es bei dem aus dem shop?
Sollte ich da noch nen Lüfter drauf?
Der mit 450 watt?

mike97

Unregistered

Re: NT wakü oder Passiv gekühlt

Saturday, April 9th 2005, 3:28pm

quatsch, meins läuft seit 1/2 jahr völlig unproblematisch. müsstest du noch lüfter montieren, könntest du gleich ein bequiet nehmen ::)
das nt heizt aber schon ordentlich ein. nachdem ich alles in einem kreislauf hatte, hab ich ebenfalls einen 2. mit passivradi angelegt....

Tobus

Full Member

Re: NT wakü oder Passiv gekühlt

Saturday, April 9th 2005, 3:33pm

Wenn du einen internen Radiator hast ganz klar ein passives wenn du einen externen Radi hast ein WaKü denn sonst bekommste nen Hitzestau im Tower

BlackShorty67

Senior Member

Re: NT wakü oder Passiv gekühlt

Saturday, April 9th 2005, 3:34pm

Quoted from "mike"

quatsch, meins läuft seit 1/2 jahr völlig unproblematisch. müsstest du noch lüfter montieren, könntest du gleich ein bequiet nehmen ::)
das nt heizt aber schon ordentlich ein. nachdem ich alles in einem kreislauf hatte, hab ich ebenfalls einen 2. mit passivradi angelegt....


halbes jahr ist da ja auch noch keine zeit... ;) ich hab ein eigenbau wakü netzteil,- auch mit nem 120er Lüfter drauf,- der sich bei 65 Grad des Sekundärübertragers auf 5V dazuschaltet und die Spulen anbläst...
und in meinem P4 system kommt das außerhalb vom idle schon mal öfters vor,- unter volllast sowieso... und hören tut man von dem innerhalb des cases auch nichts,- erhöht aber die Lebensdauer der Elkos in direkter Nachbarschaft der Spulen enorm....

KingofBohmte

Senior Member

Re: NT wakü oder Passiv gekühlt

Saturday, April 9th 2005, 4:06pm

Quoted from "mike"

quatsch, meins läuft seit 1/2 jahr völlig unproblematisch. müsstest du noch lüfter montieren, könntest du gleich ein bequiet nehmen ::)
das nt heizt aber schon ordentlich ein. nachdem ich alles in einem kreislauf hatte, hab ich ebenfalls einen 2. mit passivradi angelegt....

Ein halbes Jahr... Oh, das ist natürlich schon ne gaaaanz lange Zeit... Trotzdem ists besser, wenn ein Luftstrom über die Elektronik zieht. Aber naja...

Naja, einheizen tuts NT bei mir nicht wirklich. 3°C macht es im Volllastbetrieb aus.

mike97

Unregistered

Re: NT wakü oder Passiv gekühlt

Saturday, April 9th 2005, 7:38pm

sorgfältig durchdacht...

KingofBohmte

Senior Member

Re: NT wakü oder Passiv gekühlt

Saturday, April 9th 2005, 8:17pm

Quoted from "mike"

das bedeutet mein nt von ac raucht demnächst ab? danke- ich stell das ding sofortbei ebay bei rein und hoffe, daß ich noch einen blöden finde. fetten dank kind(g)

Das heißt es nicht, nein. Es heißt nur, dass ein halbes Jahr keine lange Zeit ist um die Lebenszeit von nicht oder nur minder gekühlten Bauteilen beurteilen zu können. Die Empfehlung von einem Lüfter bzw. den Einbau in den Luftstrom des Gehäuses haben mir bereits diverse User und auch ein Hersteller empfohlen, wenn ich von meinem NT sehr lange etwas haben möchte und genau dies versuche ich hier einzubringen - nicht mehr und nicht weniger.
Solche User wie du einer bist, die Statements, Erfahrungen und Kommentare als absoluten Humbuk oder Quatsch darstellen, obwohl sie selber keine bzw. kaum Erfahrung mit einem Thema haben, sollten sich doch ein bissel zurückhalten. Denk mal drüber nach