• 20.08.2025, 05:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

imperator79

God

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Montag, 28. März 2005, 22:48

vielleicht ein Slot In Ausgleichsbehälter für 5 1/4" Schacht. ;)
(So am Patent oder Gebrauchsmuster einer anderen Firma vorbeischummeln ::) )

-ach ja, und Befestigungsmöglichkeiten für Lüfter auf der anderen Seite der Radiatoren
-gleichwertige Produktpalette für Verschraubungen zu den Steckverbindungen
-Düsenkühler und ähnlichen Schnickschnack finde ich persönlich nicht so doll sondern eher dem klassischen Design treu bleiben
-und ein schnelleres und komfortableres Forum in gleichem Design ;D

ansonsten bin ich zufrieden und weiter so

Zino

Junior Member

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Dienstag, 29. März 2005, 17:56

Zitat von »NikoMo«


bei alternate/mindfactory usw kann otto-normal-käufer auch nicht auf rechnung einkaufen.


Ich denke 'Weil andere das auch nicht machen' ist kein Grund. Ich kann verstehen, dass ein Unternehmen aufgrund der schlechten Zahlungsmoral darauf verzichtet in Vorleistung zu gehen. Einen anderen Grund kann ich mir aber kaum vorstellen. Aber zumindest könnten mann Kreditkartenzahlung oder Bankeinzug anbieten um es den bestellern etwas bequemer zu machen. Vielleicht bringt es sogar mehr Kunden - denn wer weiss wie viele Kunden vor einer Bestellung zurückschrecken, weil Sie
a) nicht in Vorleistung gehen wollen
b) die hohen Nachnahmegebühren nicht zahlen wollen

so far
Zino

silentkiller

Senior Member

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Dienstag, 29. März 2005, 17:59

moin,

hab hier in dem anderen thread gelesen (wo ihr das layout vom chipsatz sehen wolltet) das der twinni net unter die gpu bei dem DFI board passt..

daher würde ich mir wünschen :

einen twinni der darunter passt
und evtl das dual hdd kühler einzeln also ohne das gehäuse daran hätte ich auch bald interesse.

praktisch so wie das LT vom aquadrive ist

cYa

35712

Senior Member

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Dienstag, 29. März 2005, 18:08

Zitat von »Zino«



Ich denke 'Weil andere das auch nicht machen' ist kein Grund. Ich kann verstehen, dass ein Unternehmen aufgrund der schlechten Zahlungsmoral darauf verzichtet in Vorleistung zu gehen. Einen anderen Grund kann ich mir aber kaum vorstellen. Aber zumindest könnten mann Kreditkartenzahlung oder Bankeinzug anbieten um es den bestellern etwas bequemer zu machen. Vielleicht bringt es sogar mehr Kunden - denn wer weiss wie viele Kunden vor einer Bestellung zurückschrecken, weil Sie
a) nicht in Vorleistung gehen wollen
b) die hohen Nachnahmegebühren nicht zahlen wollen

so far
Zino



Das unterschreibe ich!

r1ppch3n

Moderator

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Dienstag, 29. März 2005, 19:23

stimmt irgendwo, ich bestell auch lieber bei reichelt oder amazon, selbst wenns mich ein oder zwei euro mehr kostet (wobei die ja meist recht günstig san ;))
warum?
weil ich 1. zu faul bin zur bank zu laufen ums geld zu überweisen und 2. so auch ned da sein muss wenn dhl liefert um da zu zahlen ;D

zugegeben, es ist irgendwo dämlich, aber so ists halt... ;)

imperator79

God

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Dienstag, 29. März 2005, 19:27

also Vorkasse bestellen über Onlinebanking geht auch sau schnell.
Mach ich jetzt nur noch so, ich vertrau AC ::)

-nils^

Senior Member

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Dienstag, 29. März 2005, 19:47

Ne Aqualaing ;D

Also sowas wie die AS, das man die Pumpe mit dem AE verbingen kann, überwachen und runterregeln kann etc.

mfg :)

35712

Senior Member

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Dienstag, 29. März 2005, 20:36

Zitat von »imp79«

also Vorkasse bestellen über Onlinebanking geht auch sau schnell.
Mach ich jetzt nur noch so, ich vertrau AC ::)



Klar geht Onlinebanking schnell, aber wenn AC ses selbst abbucht kann eigentlich nix schiefgehen. Außerdem sparst du als Kunde Zeit und Arbeit. Gerade die Leute die kein Onlinebanking haben...

Zino

Junior Member

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Dienstag, 29. März 2005, 21:10

Das Anbieten anderer Zahlungsmöglichkeiten kostet ja nun nicht die Welt - es gibt soooo viele Zahlungsdiensteanbieter. Die sogar Skriptbeispiele für die Shopintegration liefern. Die Kosten liegen zwischen 250€ und 500€ im Jahr zzgl Transaktionskosten für das ELV pro Transaktion ~40Cent bei kreditkarten normalerweise 4,5% der Transaktionssumme.

Natürlich ist es ein Rechenexempel, ob sich das Anbieten dieses Services wirklich lohnt aber vielleicht gibts dann auch mehr Bestellungen.. da sollte man Herrn Laplace fragen ::)

EDIT:
Ach so, ich fände noch EINE Blende über 2 5/14 Slots für 2 Aquadrives cool !

mox

Full Member

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Mittwoch, 30. März 2005, 16:41

Ein Vorschlag für ein neues Produkt von meiner Seite wäre die Entwicklung eines Filters, welcher Schmutzpartikel aus dem Wasser filtert.
Ein ähnliches Teil wie ich im Kopf habe wird bei dem Fließanzeiger eines anderen Herstellers verwendet, da bricht allerdings nachdem man den Fließanzeiger ein paar Wochen im Kreislauf hat der Fließanzeiger in zwei Stücke (bzw. bekommt Risse und läuft aus). Das ist mir schon zwei mal passiert.

Ein Filter für Schmutzpartikel wäre, wie ich finde was sehr nützliches, da beim Befüllen oft etwas Staub und anderer Schmutz ins System kommt, der dann im Düsenkühler die Düsen verstopft :(
LianLi V1000s Details und viele Fotos hier im AC-Forum! GigaByte GA-K8NXP-SLI GigaByte GV-NX66T128D AMD64 3200+ Winchester S.939 2x 512MB Kingston HyperX CL2 2-2-5

Shoggy

Sven - Admin

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Mittwoch, 30. März 2005, 19:01

  • aquagrATIx mit Beleuchtung wie beim aquagraFX

DiedMatrix

Full Member

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Mittwoch, 30. März 2005, 19:13

Ich fänds ganz nett von AC wenn sie mal ein Statement dazu abgeben könnten welche Produkte denn nun in die Entwicklung kommen.

Meiner Meinung nach sollten vollgende, auf den letzten 11 Seiten aufgelistete Produkte, auf jedenfall kommen:´

1.Laing mit Deckel, Dämmgehäuse und Steuerung(Poti oder Aquaero)

2.XT Twinni (Bitte Bitte Düsenkühler, von mir aus auch nur auf der GPU)

3.Website erneuern (Desing, Vorratsanzeige etc.)

4.Passiv Radi


5.G 1/4 Anschlüsse für alle Produkte zu mind. auf wunsch währen auch net schlecht.


MfG DiedMatrix






NikoMo

NikoMod

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Mittwoch, 30. März 2005, 20:22

Zitat von »Zino«



Ich denke 'Weil andere das auch nicht machen' ist kein Grund. Ich kann verstehen, dass ein Unternehmen aufgrund der schlechten Zahlungsmoral darauf verzichtet in Vorleistung zu gehen. Einen anderen Grund kann ich mir aber kaum vorstellen. Aber zumindest könnten mann Kreditkartenzahlung oder Bankeinzug anbieten um es den bestellern etwas bequemer zu machen. Vielleicht bringt es sogar mehr Kunden - denn wer weiss wie viele Kunden vor einer Bestellung zurückschrecken, weil Sie
a) nicht in Vorleistung gehen wollen
b) die hohen Nachnahmegebühren nicht zahlen wollen

so far
Zino


dass man als kunde nicht in vorleistung treten will, kann ich verstehen. geht mir ja auch so.
aber ob es bei einem bestellwert der um die 300€ (oder höher) liegt sich über 7€ mehrkosten aufzuregen weiss ich nicht.

allerdings finde ich die sache mit dem bankeinzug durchaus nicht uninteressant. wobei diese sache für ein unternehmen mit einem nicht unerheblichen risiko verbunden ist, da die rücklastschriftgebühren nicht zu verachten sind. ausserdem muss dann wieder gewartet werden, bis das geld gutgeschrieben wird, was ja auch einige tage dauert.
aber da lastschriften bis 6 wochen nach der belastung wieder zurückgeholt werden können, wäre ich nicht bereit ein solches risiko einzugehen. hinzu kommt noch, dass das lastschriftverfahren auch kosten beinhaltet, die wiederum auf die kunden umgelegt werden müssten. d.h. pro bestellung vllt 2-3€ und langsamer als bei vorkasse ists auch noch.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

saUerkraut

unregistriert

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Mittwoch, 30. März 2005, 21:14

@DiedMatrix

Dein Avatar ist ja auch gar nicht zu groß!
Überleg ob du nicht mal die "Forumsregeln" lesen solltest! ;)

  • Ein etwas kleineres komplett System


  • Alle Kühler verchromt anbieten

Zino

Junior Member

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Mittwoch, 30. März 2005, 22:08

Zitat von »NikoMo«


aber ob es bei einem bestellwert der um die 300€ (oder höher) liegt sich über 7€ mehrkosten aufzuregen weiss ich nicht.

es regt sich ja niemand auf ;) also ich mich zumindest nicht! Es geht glaube ich mehr ums Prinzip der DHL nicht die Nachnahmegebühren in die Nase zu stecken :D - da würde ich lieber noch ein Blue Motion oder ein paar LED's oder was anders kaufen, bevor ich die 7€ für die NN berappe!

Zitat von »NikoMo«

wobei diese sache für ein unternehmen mit einem nicht unerheblichen risiko verbunden ist, da die rücklastschriftgebühren nicht zu verachten sind.

Das ist durchaus richtig! nur werden diese Gebühren ggf. ja vom Kunden getragen - und so dieser nicht zahlt, wird er gezwungen. Schließlich ist er einen Vertrag eingegeangen.

Zitat von »NikoMo«

ausserdem muss dann wieder gewartet werden, bis das geld gutgeschrieben wird, was ja auch einige tage dauert.

Das ist nicht so ganz richtig das ELV ist da schon etwas schneller i.d.R. sollten keine 12h vergehen, bis der geschuldete Betrag eingezogen ist - das ist afaik nicht viel langsamer als die Onlineüberweisung. Und bei Kreditkartenzahlungen ist das Geld quasi sofort gutgeschreiben.

Zitat von »NikoMo«

da lastschriften bis 6 wochen nach der belastung wieder zurückgeholt werden können

Ja, das stimmt. Jedoch bleibt der Kaufvertrag und damit auch die Forderungen des UN bestehen. Das wird im schlimmsten Fall ein Inkasso Unternehmen beauftragt... Und mal im ernst - wie oft kommt das vor? Wenn sich sich diese Fälle häuften, würde kein UN diese Zahlungsmethode anbieten.

Zitat von »NikoMo«

hinzu kommt noch, dass das lastschriftverfahren auch kosten beinhaltet, die wiederum auf die kunden umgelegt werden müssten. d.h. pro bestellung vllt 2-3€

Wie gesagt kostet eine ELV Transaktion ~40cent. Zusammen mit den jährlichen Kosten von ~300€ (also ~25€/Monat) werden wohl - ausgehend davon, dass AC > 50 Bestellungen/Monat hat - kaum 2-3€ zusammenkommen, dass sind eher Centbeträge. Wobei das ELV bei einer guten Hausbank und Generierung von DTA's auch ohne Dienstleiter zu realisieren ist - dann fallen auch keine jährlichen Kosten an.

Aber wie ich schon anfangs sagte, ist der rentable Einsatz anderer Zahlungssysteme abhängig von den Umsätzen und der Anzahl der Transaktionen die auflaufen. Und da nur AC diese zahlen kennt - können auch nur Sie entscheiden, ob es sich lohnt :). Ich bin jedenfalls überzeugt, dass es zum einen ein paar mehr Kunden bringt und zum anderen auch schon zum Standard professioneller Webshops gehört!

so far
Zino

EDIT: Was man natürlich nicht vergessen darf:
AC hat nun mal in vielen Bereichen einzigartige Produkte und Produktqualität. Das führt dazu, dass viele Kunden gar nichts anderes haben wollen und die nicht soo optimalen Services einfach hinnehmen :) - Und das kann ich durchaus Verstehen :D

Disraptor

Senior Member

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Mittwoch, 30. März 2005, 22:36

Neuer Twinplex der "universale" halterung hat --> siehe Zalman NB47J. Ein solche verlängerungen die das ganze flexibel machen!

Und einen flachen kühler für alle NF3/4 (Sli)besitzer! ;)

TurricanM3

Senior Member

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Donnerstag, 31. März 2005, 05:41

Weiß nicht ob es schon genannt wurde, aber am wichtigsten wäre mir (und einigen Freunden) eine direkt entkoppelte Aquastream.

Die Entkoppelungssets sind wirklich nicht das Wahre, insbesondere bei ungedämmten Gehäusen - da das Gehäuse die Vibrationen noch schön als Resonanzkörper verstärkt. Teilweise brummt es doch noch deutlich hörbar. Die Pumpe alternativ einfach auf Dämmung zu legen ist erstens unprofessionell und riskant für den Transport und zweitens wird das Brummen immer lauter sobald das Material nachgibt.

Ich finde die Pumpen produzieren die unangenehmsten Geräusche bei einer Wakü, und der Hauptgrund für eine Wakü ist bei vielen die niedrige Geräuschentwicklung.

Es kann einfach nicht sein, dass man sich die Pumpe für ein optimales Ergebnis selbst aufwendig entkoppeln muss (an Gummilitzen aufhängen etc.).

Wenn es da irgendeine brauchbare Fertiglösung gäbe, das wäre prima! :)

Rukh

Full Member

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Donnerstag, 31. März 2005, 11:32

Ich lese mir jetzt nicht alle 11 Seiten durch, also bitte nicht erschlagen:

Ich hätte gerne
- AquagrATIx850 für die ATI X850XT PE
- Airplex Evo 92 Single (damit mein Barebone auch endlich unter Wasser gesetzt wird)
- Barton 2500+ @ 3400+, 1 GB Corsair TwinX LL, 9800 Pro, Asus A7N8X-E Deluxe, 2*120 GB Seagate S-ATA im Raid0, 120 GB Maxtor, 120 GB Seagate, LianLi PC70 mit Evo 1.1 und Evo360 - A64 S939 3500+ @ 4000+, 1 GB Samsung, 9800 SE AiW @ Pro, 200 GB Seagate S-ATA, Shuttle SN95G5, noch LuKü :(

mersi

Junior Member

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Donnerstag, 31. März 2005, 15:56

Einerseits darf ich mit meinem virtuellen Diskussions-
Tennis-Schläger ausholen und den Thread-Titel als
Rückhand retournieren:
"Feedback erwünscht" von AC-Leuten ;-)

Andererseits:
- die funktionierende Pumpenentkoppelung wäre der
Burner und bereits vor Monaten bestellt

- Kupfer ist mein SCHATZ (Gollum lässt grüßen)

- Die Diskussion würde sich erheblich vereinfachen,
wenn man ein Feedback bekäme. Hilfreich wäre es
außerdem, wenn Ihr diesen Thread schlösset und
einen neuen mit Eurem Statement starten würdet.
Dann braucht man nicht immer zu lesen:
"Ich habe kA ob schon geschrieben, da Thread zu lang"
______,,,_(°.°) _,,,______

Hummerman

God

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Donnerstag, 31. März 2005, 16:20

Noch was zur Pumpe-Entkopplung: Also das Entkopplungsset aus dem Shop hier, entkoppelt meine Eheim 1046 perfekt! Und das seit fast einem Jahr ohne Probleme.