• 09.06.2024, 20:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: DFI nF4 SLI-Dc passt alles ?

Sonntag, 8. Mai 2005, 02:00

Was die Grafikkarte angeht:

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«



Das kann ich leider nicht bestätigen. Ich hab hier die Sapphire X800XL PCIe, die mir hier vielfach empfohlen wurde und konnte nach der heutigen Lieferung der Kühler leider nur ein dummes Gesicht machen. Jetzt stellt sich nur die Frage ob ich die Karte gegen eine andere tauschen soll, oder ob die neue Revision des Kühlers dieses Problem behebt und ich noch die alte bekommen habe.

Referenzbild vom Hersteller mit Bedacht auf entsprechende Kondensatoren (Pressefoto):


Bilder der gekauften Karte und Kühler:



Re: DFI nF4 SLI-Dc passt alles ?

Sonntag, 8. Mai 2005, 15:04



Es gibt schon selfmade Lösungen (30°C konstant beim Chipsatz)

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=117389

MRCS

unregistriert

Re: DFI nF4 SLI-Dc passt alles ?

Sonntag, 8. Mai 2005, 16:38

Zitat

Nanana - mal bitte nicht so abfällig über ATI reden *zwinker*

Ich will hier jetzt aber keinen Glaubenskrieg anzetteln oder aufflammen lassen - aber eine etwas passendere Ausdrucksweise wäre ja schon ok Wink

Peace


Ich will hier auch nichts anzetteln, aber warum sparst Du dir dann nicht einfach solche Postings, die nichts zum Thema beitragen?

Wenn man sich nen SLI Board kaufen will, ist ne ATI Karte dort fehl am Platz und von daher KRAMS! Punkt!

Wenn man auf SLI aus ist, kauft man sich ne SLI fähige Nvidia Karte, die dann meist noch billiger ist. Wenn man aber unbedingt ne ATI will, brauch man kein SLI Board. Dann reicht auch nen Nforce 4 Ultra

Re: DFI nF4 SLI-Dc passt alles ?

Sonntag, 8. Mai 2005, 17:31

Zitat von »MRCS«

Wenn man auf SLI aus ist, kauft man sich ne SLI fähige Nvidia Karte, die dann meist noch billiger ist. Wenn man aber unbedingt ne ATI will, brauch man kein SLI Board. Dann reicht auch nen Nforce 4 Ultra


Was reicht und was man haben will, sind nach wie vor 2 Paar Schuhe. Manche beachten beim Hardwarekauf auch den Widerverkaufswert und andere Faktoren, die einem nicht gleich schlüssig sind.

MRCS

unregistriert

Re: DFI nF4 SLI-Dc passt alles ?

Sonntag, 8. Mai 2005, 19:38

Jo manche beachten aber auch die sinnigkeit dessen was man tut ;)

Nen NF4 Ultra ist denke ich billiger als nen Sli.
Hoher wiederverkaufswert hin und her, ist es imo schwachsinn sich nen teureres Board nur zu kaufen, wenn man es gar nicht braucht.

Aber muss ja jeder selber wissen wie er sein Geld ausm Fenster wirft.

Re: DFI nF4 SLI-Dc passt alles ?

Sonntag, 8. Mai 2005, 22:39

das sli-dr hat auch noch andere sachen mehr wie z.b. sata ports, frontx, pctranspo

MRCS

unregistriert

Re: DFI nF4 SLI-Dc passt alles ?

Sonntag, 8. Mai 2005, 22:46

Er will aber NICHT das Sli-DR :P :P

Juice

Junior Member

Re: DFI nF4 SLI-Dc passt alles ?

Sonntag, 8. Mai 2005, 22:57

Naja, zu den Boards:
Ein wichtiger Faktor ist auch, wann das Ganze erscheint. Als ich mir z.b. Anfang des Jahres nen PC zusammengestellt habe, wollte ich A64 + PCIe. Auf SLI wollte ich garnicht aus, aber weil ich auch noch Asus wollte, und das SLI lange vor dem Ultra erschien, hab ich halt das SLI genommen. Mittlerweile bin ich auch überzeugt, mir nach einiger Zeit noch ne zweite 6600 GT zu holen, eben für SLI. Hätte ich damals das Ultra schon gehabt, hätte ich eben keine SLI Option gehabt.

Aber egal, ich schweife ab. Heutzutage ist es natürlich wurscht, weil alles draußen und erhältlich ist. Und sooo teuer sind die Boards auch net mehr. Also ist es nur noch Geschmackssache. Bei mittlerem Geldbeutel also die Frage: Z.B. Ultra + X800XL oder SLI + 2x6600 GT. Ganz nach Geschmack eben.

Juice
A64 3200+ Winnie, (noch) 1 Geforce 6600GT, Asus A8N-SLI Deluxe, 2x512MB DDR 400 Infineon

Re: DFI nF4 SLI-Dc passt alles ?

Montag, 9. Mai 2005, 00:04

Ich schweife ungern vom thema ab aber:

SLI ist nur für high end user interessant die 1600*1200 zocken wollen/müssen.

Dafür bezahlt man ~1000€ für grafikarten + board + nt. Nichtmal gerechnet die entsprechenden kühlmöglichkeiten.

Eine 6600 gt lösung ist teuer und langsamer selbst als eine single 6800 gt.

Re: DFI nF4 SLI-Dc passt alles ?

Montag, 9. Mai 2005, 01:58

Zitat von »avalon.one«

[...]Eine 6600 gt lösung ist teuer und langsamer selbst als eine single 6800 gt.


Nicht ganz! Es gibt mittlerweile 6600Gt's, die für 140€ zu haben sind. 140€ x 2 = 280€. Eine 6800 GT ist aber erst ab 310€ zu bekommen.

Ohne Kühler sind also zwei 6600er preisgünstiger.

Re: DFI nF4 SLI-Dc passt alles ?

Montag, 9. Mai 2005, 02:05

was nichts daran ändert, das eine 6800gt (meist) schneller ist als zwei 6600gt.

Re: DFI nF4 SLI-Dc passt alles ?

Montag, 9. Mai 2005, 03:01

Zitat von »atomfrede«

was nichts daran ändert, das eine 6800gt (meist) schneller ist als zwei 6600gt.


Eben.
Ohne AA/AF und in geringerer Auflösung sind die 6600er schneller, aber wenn man AA/AF einstellt, haben die beiden Karten auf Grund des 128-Bit Speicher Interfaces gegenüber der einzelnen 6800GT das nachsehen.

mfg

Re: DFI nF4 SLI-Dc passt alles ?

Montag, 9. Mai 2005, 12:16

und ein sli gespann kauft man ja grade wegen der möglichkeit von hohen qualitätseinstellungen, zumindest würde ich mir nur deswegen eins kaufen, wenn es nich so teuer wäre.

Re: DFI nF4 SLI-Dc passt alles ?

Montag, 9. Mai 2005, 16:26

wer dringend einen chipsatz-wasserkühler fürs DFI braucht, sollte mal bei http://www.aqua-computer.de/ vorbei schauen!




edit by NikoMo:
bitte keine links zu fremdherstellern, oder anderen shops.

Re: DFI nF4 SLI-Dc passt alles ?

Dienstag, 10. Mai 2005, 02:59

Zitat von »Labrat«

wer dringend einen chipsatz-wasserkühler fürs DFI braucht, sollte mal bei http://www.aqua-computer.de/ vorbei schauen!



Wieso? Hat AC denn dafür was im Angebot?! ;D

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Re: DFI nF4 SLI-Dc passt alles ?

Dienstag, 10. Mai 2005, 04:18

Zitat von »Labrat«

wer dringend einen chipsatz-wasserkühler fürs DFI braucht, sollte mal bei http://www.aqua-computer.de/ vorbei schauen!

edit by NikoMo:
bitte keine links zu fremdherstellern, oder anderen shops.


wie pingelig kann man eigentlich sein? mir geht das schon auf den sack, wenn man nicht über wakü-nts sprechen darf (welche ac ja nicht mehr herstellt).
und einen passenden chipsatzkühler für das nf4 dfi gibt es NICHT von AC - also ist AC kein hersteller und man sollte somit auf andere hersteller verlinken dürfen, die so etwas im angebot haben!

MRCS

unregistriert

Re: DFI nF4 SLI-Dc passt alles ?

Dienstag, 10. Mai 2005, 10:49

Tja .. so ist das nunmal ::) Der Wakü Markt ist hart umkämpft ...
Manche sprechen schon von einer "Mafi-O-Matic" bei der Konkurrenz ... und da ist nin mal kein Fremdprodukt im eigenen Forum erwünscht ;)

Re: DFI nF4 SLI-Dc passt alles ?

Dienstag, 10. Mai 2005, 21:23

sowas ist echt peinlich und vergrault Kunden...

In einem Forum sollten Diskusionen (auch über Fremdprodukte) erlaubt sein, da ein Forum oft zur Meiningsbildung dient und man sich durch solche Aktionen kein Objektives Bild machen kann.

MRCS

unregistriert

Re: DFI nF4 SLI-Dc passt alles ?

Mittwoch, 11. Mai 2005, 00:34

^^ Doch ... in dem man sich halt nicht nur in Herstellerforen informiert ... ;)

Re: DFI nF4 SLI-Dc passt alles ?

Mittwoch, 11. Mai 2005, 17:15

Zitat von »Rack-Zero«

sowas ist echt peinlich und vergrault Kunden...

In einem Forum sollten Diskusionen (auch über Fremdprodukte) erlaubt sein, da ein Forum oft zur Meiningsbildung dient und man sich durch solche Aktionen kein Objektives Bild machen kann.


dies ist sicherlich nicht das einzige forum über wakü...
und es ist auch nicht _ein_ forum, sondern das AC forum