• 01.08.2025, 05:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

boo+

Full Member

Fragen zur Temperatur (sind die OK)

Montag, 23. Mai 2005, 18:13

HI

Ich habe mal Ne Frage zu mein CPU und NB Temperaturen.
Ich habe jetzt nämlich seit 2 Tagen meine erste Wasser Kühlung
drin und finde die Temperaturen ein wenig hoch.

CPU:
Wird gekühlt von ein cuplex evo 1.1
Bei 100% Auslastung 49 bis 51
Ohne Belastung 44 bis 48
NB
Wird gekühlt von ein twinplex Rev. 1.2
Bei Belastung 46 bis 50
Ohne 42 bis 43

Die Grafikkarte wird auch noch gekühlt von ein twinplex.
Das wir alles mit ein EVO 360 runter gekühlt (mit zwei Revoltec)
und von einer Eheim 1046 Bewegt.
Es ist auch noch Leuchtmitte und der Korrosionsschutz drin.
 

Der Kreislauf ist auf gebaut:
Pumpe --> CPU -->Grafik --> N/B --> EVO 360 --> Aquatube

Mein System:
AMD 2600+ Barton
ATI 9800pro
MSI  Delta FISR (KT6)
512 MB Arbeitsspeicher  
Nicht O/C

1.Sind die werte in Ordnung ?
2. Wen nicht an was kann es liegen wen nicht?

Boo+
System: AMD xp 2600+ @ ~2400Mhz / ATI Powercolor 9800pro R360 @ XT / Seagate 200GB Maxtor 40GB / MSI KT6 Delta FISR2 / OCZ 2*512 MB DDR-500 Golden E. EL VX. Kühlung: airplex EVO 360 / Twinplex 1.2 / Twinplex für ATI / cuplex evo 1.1 blau / aquatube rot / Eheim 1046.

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Fragen zur Temperatur (sind die OK)

Montag, 23. Mai 2005, 18:19

Ohne deine Wassertemperatur kann keine hilfreiche Aussage getroffen werden.

boo+

Full Member

Re: Fragen zur Temperatur (sind die OK)

Montag, 23. Mai 2005, 18:27

Das Wasser kann ich aber leider nicht Testen oder gibt es dar eine einfache lösung.
System: AMD xp 2600+ @ ~2400Mhz / ATI Powercolor 9800pro R360 @ XT / Seagate 200GB Maxtor 40GB / MSI KT6 Delta FISR2 / OCZ 2*512 MB DDR-500 Golden E. EL VX. Kühlung: airplex EVO 360 / Twinplex 1.2 / Twinplex für ATI / cuplex evo 1.1 blau / aquatube rot / Eheim 1046.

xXxnightwishxXx

God

Re: Fragen zur Temperatur (sind die OK)

Montag, 23. Mai 2005, 18:41

geht vielleicht ein Fieberthermometer ? :-X :D ;D

boo+

Full Member

Re: Fragen zur Temperatur (sind die OK)

Montag, 23. Mai 2005, 18:50

werde ich gleich mal machen :D
System: AMD xp 2600+ @ ~2400Mhz / ATI Powercolor 9800pro R360 @ XT / Seagate 200GB Maxtor 40GB / MSI KT6 Delta FISR2 / OCZ 2*512 MB DDR-500 Golden E. EL VX. Kühlung: airplex EVO 360 / Twinplex 1.2 / Twinplex für ATI / cuplex evo 1.1 blau / aquatube rot / Eheim 1046.

boo+

Full Member

Re: Fragen zur Temperatur (sind die OK)

Montag, 23. Mai 2005, 19:58

HI alle zusammen

Ich habe jetzt das Wasser gemessen.
Leider hat es nicht mit den Thermometer geklappt.
Habe es dann aber mit ein Thermometer gemacht was in
Einer anzeige drin ist gemacht.
Die Temperatur lag so zwischen 29 .. und 25.. .
Und dei CPU war 46 ..  Warm bei 100% Auslastung.
 boo+
System: AMD xp 2600+ @ ~2400Mhz / ATI Powercolor 9800pro R360 @ XT / Seagate 200GB Maxtor 40GB / MSI KT6 Delta FISR2 / OCZ 2*512 MB DDR-500 Golden E. EL VX. Kühlung: airplex EVO 360 / Twinplex 1.2 / Twinplex für ATI / cuplex evo 1.1 blau / aquatube rot / Eheim 1046.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Fragen zur Temperatur (sind die OK)

Montag, 23. Mai 2005, 20:28

29°C wasser temp sind doch einwandfrei. ich hab 38°C unter vollast und übertaktet.

boo+

Full Member

Re: Fragen zur Temperatur (sind die OK)

Montag, 23. Mai 2005, 20:31

aber warum ist den dann der CPU so warm.
Jetzt zur zeit ist der CPU 47°C warm

System: AMD xp 2600+ @ ~2400Mhz / ATI Powercolor 9800pro R360 @ XT / Seagate 200GB Maxtor 40GB / MSI KT6 Delta FISR2 / OCZ 2*512 MB DDR-500 Golden E. EL VX. Kühlung: airplex EVO 360 / Twinplex 1.2 / Twinplex für ATI / cuplex evo 1.1 blau / aquatube rot / Eheim 1046.

Mr._X

Senior Member

Re: Fragen zur Temperatur (sind die OK)

Montag, 23. Mai 2005, 20:44

-Weil der Sensor mist anzeigt. Toleranzen von +-7° sind selbst bei Marken Mainboards Normal

oder
-Der Kühler ist nicht korrekt installiert

siemens

Senior Member

Re: Fragen zur Temperatur (sind die OK)

Montag, 23. Mai 2005, 22:36

waren das nicht +-15°C toleranzen? So stand das doch jedenfalls in den AMD Spezifikationen. Oder Shoggy?

boo+

Full Member

Re: Fragen zur Temperatur (sind die OK)

Montag, 23. Mai 2005, 22:49

Man, die Toleranz ist ja der Hammer.
Da können die sich das auch eigentlich sparen mit den auslesen der Temp.

danke für eure Hilfe!
Boo+
System: AMD xp 2600+ @ ~2400Mhz / ATI Powercolor 9800pro R360 @ XT / Seagate 200GB Maxtor 40GB / MSI KT6 Delta FISR2 / OCZ 2*512 MB DDR-500 Golden E. EL VX. Kühlung: airplex EVO 360 / Twinplex 1.2 / Twinplex für ATI / cuplex evo 1.1 blau / aquatube rot / Eheim 1046.

CP

Full Member

Re: Fragen zur Temperatur (sind die OK)

Montag, 23. Mai 2005, 23:38

Wenn du ungefähr weisst, wie groß die Toleranz bei dir ist, kannst du Deine Warngrenzen doch entsprechend anpassen und schon macht die Temperaturmessung wieder Sinn.

-nils^

Senior Member

Re: Fragen zur Temperatur (sind die OK)

Montag, 23. Mai 2005, 23:57

DIe NB Temp ist übrigens nur ein Sensor auf dem Board irgendwo zwischen NB und CPU, da haste nicht die wirkliche NB Temp. (wird nur bei wenigen MBs wirklich ausgelesen, das DFI Ultra-D hat dafür glaube ich einen Sensor).

Die Temp bei deinem Mainboard könnte auch die Sockeltemp sein, lass mal einen Lüfter auf die Mosfets pusten, das könnte die Temp um einige °C sinken lassen. Bei den älteren Boards wird nicht wie beim A64 oder P4 nur die Diode ausgelesen.

Wie schnell drehen die Lüfter bei dir? Ich hab mit 5V 48°C Last und mit 12V 39°C. A64 3200+ @2,4Ghz.

Wenn dein Sys soweit stabil ist, würde ich mir da aber keine Gedanken machen, bei der Wakü geht es meiner Meinung nach immer noch um die Lautstärke und nicht um die Temp.

Temp von 46°C Cpu bei 29°C Wasser kann aber sehr gut hinkommen.

mfg :)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Fragen zur Temperatur (sind die OK)

Dienstag, 24. Mai 2005, 02:56

Zitat von »1A/V«

waren das nicht +-15°C toleranzen? So stand das doch jedenfalls in den AMD Spezifikationen. Oder Shoggy?

Die Toleranz der Temperatur-Diode in einem Athlon 64 beträgt laut dem technischen Whitepaper +/- 7°C.

Bei den Mainboard-Sensoren dürfte das noch weitaus extremer ausfallen zumal die ja die Temperatur nur indirekt messen können da der Sensor wie zuvor beschrieben irgendwo beim Sockel montiert ist.

Die Temperaturen von boo+ kommen eigentlich ganz gut hin da man ja allgemein von einer Differenz von 15°C zwischen Wasser und CPU ausgeht, was bei ihm ganz gut passt.

saUerkraut

unregistriert

Re: Fragen zur Temperatur (sind die OK)

Dienstag, 24. Mai 2005, 04:50

Asus gibt die Messtoleranzen für die MoBos auch mit +-7C an! ::)

Keysersoze

Full Member

Re: Fragen zur Temperatur (sind die OK)

Dienstag, 24. Mai 2005, 09:04

Und gerade Asusboards haben die schlimmsten toleranzen,die liegen meist bei 10°-15° messtoleranz.


@boo+ wenn Du mal das tool MBM 5 auf den rechner installieren kannst,kann man bei deinem Prozzie auch die tempdiode des prozzie ausmessen.Diese ist zwar auch nicht hundertpro richtig aber immerhin näher drann als die Sensoren des Mobo.
Und wie der Vorredner schon sagte kühle mal die Spannungswandler,weil die meistens die umgebung des prozzie aufheizen und so ein Luftstau am CPU-Sockel auftreten tut und die temps dadurch sehr verfälscht werden.
Weil bei den heutigen Design der Mainboards der CPU kühler nicht nur die CPU kühlen soll sondern um ein paar bauteile in der nähe für luftaustausch mitverantwortlich ist.

Und sagen wir mal so bei mir ist die diodentemp ca 10-15°C höher als die wassertemp ist.Was auch bei meinem 2. rechner so ist auch mit wakü (beide ungefähr die selbe konfig. wie deiner)

d.h. Deine Temps sind eigentlich im grünen bereich.