• 20.08.2025, 05:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

R_A_D

unregistriert

Re: Zusätzliche Kühlkörper, noch möglich?

Montag, 13. Juni 2005, 18:48

Halli.

da Du nichts übertaktet hast gibt es eigentlich nur drei Fehlerquellen.

1. Deinen Kühler. (Den willste ja zerlegen,bin mal gespannt)
2. Deinen Durchfluss. Wenn da was den Durchfluß extrem behindert (Luft im System,Knick im Schlauch,Kühler verstopft,usw) nützen Dir auch keine 10000l/h Förderleistung.
3. Deine Pumpe. Biste sicher,daß sie keine Macke weg hat? Wie alt ist das Teil? Haste schon von Anfang an diese Temps gehabt?
Sind im Moment noch zu viele Fragen offen um das Problem einzugrenzen.
Und ist schon richtig das Dein Kühler die Hitze an das Wasser abgibt,aber es kommt kein gekühltes Nass schnell genug nach,was bedeutet das Dein Durchfluss voll im Keller ist.
Ich trau mich mal zu fragen ob der Ein/Ausgang am Düsenkühler richtig angeschlossen ist?

P.S. Ich seh vor lauter Kabel nüschte von der WaKü ;D ;D

Gruß
R_A_D

Just_Me

Full Member

Re: Zusätzliche Kühlkörper, noch möglich?

Montag, 13. Juni 2005, 19:24

Zitat von »R_A_D«


P.S. Ich seh vor lauter Kabel nüschte von der WaKü ;D ;D

War ja klar dass sowas kommt ;D ;D ;D

Also Ein und Ausgang sind richtig, von der Pumpe geht es direkt zum zentrierten Einlass am Cuplex.

Ob die Pumpe eine Macke hat kann ich nicht sagen, pumpen tut diese schon, ob ausreichend weiß ich jedoch nicht. Diese ist ca. 15 bis 16 Monate alt. Und ja solche Temps hatte ich von Anfang an.
Geplant ist es auf jeden Fall diese gegen eine Eheim auszutauschen, aber das liebe Geld ;D

Wie gesagt den Cuplex werde ich wohl heute abend zerlegen, da ich im Moment den PC noch brauche :)

R_A_D

unregistriert

Re: Zusätzliche Kühlkörper, noch möglich?

Montag, 13. Juni 2005, 19:45

Ja,Ja,

na logo kommt "sowas",hast ja selber die Kugel ins rollen gebracht ::) ::)
Mal abwarten was Deine Demontage ans Licht bringt.
Viel Erfolg

R_A_D

Just_Me

Full Member

Re: Zusätzliche Kühlkörper, noch möglich?

Montag, 13. Juni 2005, 20:51

So ich habe den Cuplex Pro gerade demontiert und gesäubert. Von man von außen gar nicht gesehen hat war, dass sich so eine art Schleim dadrin abgelagert hat.
Plan ist der Cupley übrigens, habe ich dabei auch überprüft.

Also mal jetzt die Temps abwarten, vielleicht hat das ja schon was gebracht. Ich berichte ;D

Just_Me

Full Member

Re: Zusätzliche Kühlkörper, noch möglich?

Montag, 13. Juni 2005, 23:43

@ all

So ich habe nochmal die Temps gemessen, Lüfter laufen bei 5V:

Unter vollast habe ich jetzt CPU 70°C und Wasser 55°C

Also bleibt vielleicht noch die Pumpe als mögliche Ursache?

newold

Senior Member

Re: Zusätzliche Kühlkörper, noch möglich?

Dienstag, 14. Juni 2005, 00:12

Zitat von »Just_Me«

@ all

So ich habe nochmal die Temps gemessen, Lüfter laufen bei 5V:

Unter vollast habe ich jetzt CPU 70°C und Wasser 55°C

Also bleibt vielleicht noch die Pumpe als mögliche Ursache?

Sieht fast so aus, wenn du Knicke im Schlauch oder sonstige Durchflusshemmer ausschließen kannst...

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

TheJoker

God

Re: Zusätzliche Kühlkörper, noch möglich?

Dienstag, 14. Juni 2005, 10:55

also 55°C wassertemperatur ist bei so nem system ja der helle wahnsinn :o
wie hast du die temp eigentlich gemessen, nur so interessehalber?

bei nur einem kühler und radi-lüfter auf 12v (!) wie du ja schreibst, sollte die wassertemperatur nicht sehr viel über der lufttemperatur liegen (so rund 25°C oder etwas mehr!).
was sind es denn für lüfter? hast du die auch richtig montiert? also so, dass sie aus dem gehäuse herausblasen?
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

R_A_D

unregistriert

Re: Zusätzliche Kühlkörper, noch möglich?

Dienstag, 14. Juni 2005, 12:48

Hi,

Du meinst wohl die Luft "heraussaugen".Aber is Haarspalterrei.

Ich hoffe da sind Lüfteröffnungen im Gehäusedeckel. ;D ;D
Bei den Temps muß man ja mal alles hinterfragen.Da der Urschleim nu wech is,man bei der Verschlauchung keine Knicke sieht und keine Luft im System ist,bleibt eigentlich nur noch die Pumpe als Übeltäter übrig.Schmeiß dat Dingen aus dem Fenster, aber bevor Du das machst würde ich den Schlauch vom Pumpeausgang mal für ein paar Sekunden abziehen,dann müßte man sehen ob der Durchfluss gegeben ist oder ob da nur ein müdes Bächlein tröpfelt.Oder wenn Dir das zu Riskant ist,bau doch mal in die Leitung einen Flow Indicator (Optische Durchflussanzeige) ein,kostet so um die 10 Euro.


Gruß
R_A_D


matrix

Full Member

Re: Zusätzliche Kühlkörper, noch möglich?

Dienstag, 14. Juni 2005, 14:12

In deinem System ist was falsch der Augleichsbehälter hat keine
Funktion wenn der PC so steht das Wasser sucht den kürzesten
Weg zur CPU.Wie hast du das System entlüftetet Wasser Temp
Sind 10 Celsius höher wie die Zimmertemperatur.
Mein System P5-560 auf 4000 Mhz Temp 50C Max 57 bei
DVD Decodieren vollast.Ursachen System verstopft Wasser
Reinigen mit Frauennailon .Cuplex PRO verstopft mitenanchluss
Wegschrauben da ist ein Sieb das verstopft sich immer wenn
Produktionsreste in Wasser sind.Kauf dir ein Rad zur
Kontrolle der Durchflusses dan siehst du wie schnell das Wasser
Fliesst .Oder ein Aquaero mit Durchfusssensor.

J_Tuvix

Senior Member

Re: Zusätzliche Kühlkörper, noch möglich?

Dienstag, 14. Juni 2005, 15:00

ist der cuplex pro überhaupt "richtig rum" angeschlossen?
das wasser muss durch den mittleren anschluss in den cuplex pro kommen. ich kann das an den fotos nicht erkennen wie es bei dir angeschlossen ist.

luft aus edm radiator bekommt man raus, wenn man den tower nach links/rechts/vorne/hinten neigt.

Metzler

Senior Member

Re: Zusätzliche Kühlkörper, noch möglich?

Dienstag, 14. Juni 2005, 15:39

Zitat von »Just_Me«

@ all



hmmm ääääh du saugst luft aus dem ab an.
dein ab steht auf dem kopf und beide anschlüsse oben (pump/saug seite) also sobald du etwas luft im ab hast, wird luft angesaugt.
also kein wasserfluss im sys

mfg
metzler

tartaros

Senior Member

Re: Zusätzliche Kühlkörper, noch möglich?

Dienstag, 14. Juni 2005, 16:11

metzler er hat geschrieben dass er eine tauchpumpe im AB hat! diese wird dann schon am boden ansaugen ::)

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Metzler

Senior Member

Re: Zusätzliche Kühlkörper, noch möglich?

Dienstag, 14. Juni 2005, 17:31

upsi muss ich überlesen haben ::)
na dann sry

Just_Me

Full Member

Re: Zusätzliche Kühlkörper, noch möglich?

Dienstag, 14. Juni 2005, 17:57

Zitat von »-Joker-«

also 55°C wassertemperatur ist bei so nem system ja der helle wahnsinn :o
wie hast du die temp eigentlich gemessen, nur so interessehalber?

bei nur einem kühler und radi-lüfter auf 12v (!) wie du ja schreibst, sollte die wassertemperatur nicht sehr viel über der lufttemperatur liegen (so rund 25°C oder etwas mehr!).
was sind es denn für lüfter? hast du die auch richtig montiert? also so, dass sie aus dem gehäuse herausblasen?


Also gemessen habe ich die Wassertemp mit einer Wetterstation, die hat für die Außentemperatur einen vergossenen Temperaturfühler, diesen habe ich in den AB gehängt.

Bei den Lüftern handelt es sich um drei Papst 120mm Lüfter, die genaue Bezeichnung müßte Papst 4412FGL sein haben zumindest 94m³/h. Und ja sie saugen die Luft aus dem Gehäuse heraus.

@ R_A_D
Ach Mist die Öffnungen im Gehäusedeckel, ich wußte doch ich habe etwas vergessen, kam mir doch gleich so leicht vor ;D ;D ;D Aber beim genaueren Hinsehen stelle ich fest, sind doch welche da :o ;)

@ matrix
Wieso hat der AB so keine Funktion ??? Die Pumpe ist im AB untergebracht und pumpt das Wasser vom AB direkt in den Cuplex Pro.
Der Cuplex ist übrignes erst gestern gesäubert worden.
Entlüftet habe ich das System indem ich es zu allen Seiten geneigt habe, sonst wüßte ich nicht wie man das anstellen sollte.

@ James T.
Ja der ist richtig angeschlossen, geht von der Pumpe direkt auf den MIttleren Anschluss.

@ Metzler
Richtig es ist eine Tauchpumpe drin, also Luft wird nicht angesaugt, das würde man auch sehr deutlich hören, der AB ist auch fast randvoll mit Wasser.

imperator79

God

Re: Zusätzliche Kühlkörper, noch möglich?

Dienstag, 14. Juni 2005, 18:52

Es kann einfach nicht möglich sein die hohe Temperatur. Es ist sogar mehr als ausreichend dimensioniert deine Wakü. Wenn der Kreislauf wirklich läuft hast du unmöglich 55°C wenn auch warme Luft oben aus dem Radi kommt. Also bei 55°C verbrennst du dir schon fast die Finger.
Also irgendwas ist da gewaltig faul.

b0nez

God

Re: Zusätzliche Kühlkörper, noch möglich?

Dienstag, 14. Juni 2005, 19:59

da ich auch mal ne no name pumpe hatte, schieb ich das prob mal auf die pumpe.
habe meie alte pumpe mal aufgemacht und da kam mir die pumpenachse antgegen (der grund warum sie ab und zu anlafstörungen hatte)
also versuch mal ne eheim oder ne aquastream zu testzwecken zu ebsorgen und du wirst sehen wie wunder wirken ;D, hoffe ich zumindestens
:rolleyes:

Just_Me

Full Member

Re: Zusätzliche Kühlkörper, noch möglich?

Dienstag, 14. Juni 2005, 20:03

Welche Pumpe würdet ihr denn empfehlen? Die Eheim 1046 oder die Eheim 1048?

TwiLight

Senior Member

Re: Zusätzliche Kühlkörper, noch möglich?

Dienstag, 14. Juni 2005, 20:14

Eheim 1046!!!
ist ausreichend für jedes normale system! ;)
Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer.
Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann.
Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie.
50 Milliarden Dollar Schulden haben - das kann nur der Staat.

imperator79

God

Re: Zusätzliche Kühlkörper, noch möglich?

Dienstag, 14. Juni 2005, 20:17

Ja die 1046 hab ich auch schon 3 Jahre, pumpt super und ist sehr leise.
Was ich dir dann aber empfehlen würde ist ein Aquatube weil:
Ohne Tube ist das Befüllen ein Krampf. Mit Tube kannst du immer sehen ob, und wie stark das Wasser fließt. Das kannst du ja zur Zeit noch nicht, sonst hättest du früher gemerkt das die Pumpe nicht so recht funktioniert.

Anakin

Just_Me

Full Member

Re: Zusätzliche Kühlkörper, noch möglich?

Dienstag, 14. Juni 2005, 20:23

Ok also ist die 1048 überdimensoniert, dachte nur weil die 600l/h wäre das vielleicht besser.
Ok also die Eheim 1046, eine Aquatube ist auch noch geplant, wird es aber erst später geben wegen dem lieben Geld :)
Ich werde solange meinen Ab weiter nutzen und dann vielleicht nächsten oder übernächsten Monat eine Tube kaufen.

Naja ich bin zumindest gespannt ob eine neue Pumpe Besserung herbeiführt.

Ich werde berichten :)