@Topic. Soweit ich weiß ist im Profi Kit der 240 APE. Der reicht allemal für dein System. Ich sehe keinen Grund einen größeren Radiator einzubauen. Ich kühle auch jede Menge mit sogar einen APE 120@6V
Gruß
Hallo! Ich habe mir ebi euch auch einen Radiator bestellt und zwar den airplex evo 360. Ich wollte wissen, ob ich den auch in meine Seitenverkleidung vom Gehäuse einbauen kann (gehen tut das schon, das weiß ich, aber ob es da irgendwie Kühl- oder Pumpprobleme gibt?).
So lang der vom Platz da reinpasst, sollte es keine Probleme geben.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.
meine frage zum radi deswegen weil ich meine die temps in meinem case sind etwas hoch???
cpu 49 grad
gpu 53 grad
gpu/umgebung 42 grad
festplatten 42 grad
board 42 grad
das sind die werte ohne last und bei 5 v.
am wochenende waren wir bei kumpel auf einer lan, und bei ihm im zimmer war es locker 30 grad warm.alle lüfter liefen auf 12v und die werte waren:
cpu 56 grad
gpu 59 grad
gpu/umgebung 48 grad
festplatten 48 grad
borad 48 grad
meine frag ist ob wenn ich mir einen aquagraFX Komplettkühler 6800 Revision 2 für AGP und PCI-Express hole würde die wassertemp auch steigen oder also somit auch die temp von meiner cpu. ich will nicht das diese abraucht.
oder habt ihr mir eine andere lösung???
mfg
Biowulff
e8500 @ 4,00 Ghz @ Watercooled by AC , 4GB DDR2 1067, EVGA 680i @ Watercooled by AC, Asus X260 Top bald @ Wakü
Die Chips halten noch weitaus höhere Temperaturen aus, besonders die Grafikchips.
Worüber du dir eher Sorgen machen solltest, sind die Temperaturen der Festplatten. Etwas Gehäuselüftung dürfte allerdings Abhilfe schaffen.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.
Aaaallsssooo. Ne Optimale temp kann Dir hier leider keiner sagen. Vll kann man sagen so um die 32° wasser wäre ein "anzustrebender" wert. aber gut. ich hatte wie meine WaKü 2 wochen drin war ernsthaft mit dem gedanken gespielt sie wieder raus zu reissen und zu verkaufen, da mein CPU und der rest wärmer war als mit meiner luftkühlung.
Wasser war 41° mit ne digi thermometer gemessen
laut aida bis 64° CPU
und ca 39°mobo.
unter last
Werte zum verzweifeln. gut das man auf die fachmännische meinung des MoBos pfeifen kann wenn um temps geht is wohl allgemein bekannt.
Allerdings war die lösung meines Problems gaaaaaaaannz einfach.
GEHÄUSELÜFTER ;D ;D Ich hatte nicht einen drin ausser die 2 vom radi @5v
jetzt hab ich recht logisch platziert 4 Gehäuse lüfter drin und die temps sind wie von geisterhand runter gegangen. ich hab 4 Päpste auf 7volt genommen klappt wunderbar.
wasser 33,7°
CPU 39°
Mobo 27° alles last werte.
Deine Gehäuselüfter in allen ehren aber @ 5volt bewegen die nich annähernd so viel luft wie ein PC braucht.