• 20.08.2025, 06:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Anisachse

God

Re: WaKü Einsteiger mit Fragen

Montag, 6. Juni 2005, 13:31

ja tun wir.

das ich den inline sensor mit nem t stück in den kreislauf einbauen kann ist mir schon klar.
aber woran schliess ich den an wenn ich mir das aquaero noch nicht leisten kann?

Shoggy

Sven - Admin

Re: WaKü Einsteiger mit Fragen

Montag, 6. Juni 2005, 16:16

Den kannst du z.B. an des kleine Display anschliessen, was im Shop angeboten wird:

Anisachse

God

Re: WaKü Einsteiger mit Fragen

Montag, 6. Juni 2005, 20:09

da is doch nen sensor dran.

meinste ich kann den einfach durch den inline tauschen?!

Shoggy

Sven - Admin

Re: WaKü Einsteiger mit Fragen

Montag, 6. Juni 2005, 20:36

Ja, musst halt den Sensor, der schon dran ist, entfernen.

Anisachse

God

Re: WaKü Einsteiger mit Fragen

Dienstag, 7. Juni 2005, 14:45

das geht einfach so?!

noch ne andere frage:

welcher kühler is besser? der curplex evo oder der pro?!

fabelmann

God

Re: WaKü Einsteiger mit Fragen

Dienstag, 7. Juni 2005, 15:12

der pro kühlt besser, hat aber einen größeren widerstand. der evo ist ein kernkühler und bremst den widerstand kaum.

prinzipiell kannst du dich beim kauf eines kühlers nach deinem geld und deinem geschmack richten, da alle kühler die hier angeboten werden ausreichend sind

Shoggy

Sven - Admin

Re: WaKü Einsteiger mit Fragen

Dienstag, 7. Juni 2005, 16:29

Zitat von »Anisachse«

das geht einfach so?!

Das Kabel wirst du schon durschneiden müssen.

Anisachse

God

Re: WaKü Einsteiger mit Fragen

Dienstag, 7. Juni 2005, 19:53

ne ich mein ob sich der sensor mit dem thermometer verträgt

nicht das an dem thermometer nen ptc widerstand dran ist und der inline sensor hat nen ntc sensor oder sowas. das mein ich.

das ich das kabel durschneiden muss ich mir schon klar

//edit

hat einer von euch erfahrungen mit dem aquaero im bezug auf pumpe + lüfter an nem lüfternachlauf ausgang eines be quiet netzteils?!

und was haben die leute hier im forum gegen die Plug & Cool Anschlüsse? gibts damit irgendwelche probleme?! halten die nicht richtig oder wieso trauen denen manche nicht?
ist das möglich oder gibt da irgendwelche probleme?!

sil3nt-hunt3r

Full Member

Re: WaKü Einsteiger mit Fragen

Freitag, 10. Juni 2005, 01:33

ja das würde mich ehrlich gesagt auch mal interessieren, ob es Probleme mit den Plug & Cool Anschlüssen gibt, weil denen manchen ausm Forum nicht so recht trauen

cYa sil3nt-hunt3r

imperator79

God

Re: WaKü Einsteiger mit Fragen

Freitag, 10. Juni 2005, 01:47

Es gibt keinerlei Probleme mit Plug&Cool, wenn man die korrekten Schläuche verwendet und gerade abschneidet. Außerdem muss man die Schläuche auch wirklich bis zum Anschlag reinschieben.Außerdem sollten keine sehr großen seitlichen Kräfte auf den Schlauch wirken.
Absolut sicher und schnell

(ich verwende die trotzdem nicht aus rein optischen Gründen) ;D

Anisachse

God

Re: WaKü Einsteiger mit Fragen

Freitag, 10. Juni 2005, 10:16

also wenn ich die verwenden möchte muss ich viele viele winkel dazu kaufen um die verlegen zu können?!

was für alternativen gibts?! hab irgendwas von pneumatik verschraubungen gelesen oder sowas oO *noch noob bin*

imperator79

God

Re: WaKü Einsteiger mit Fragen

Freitag, 10. Juni 2005, 14:37

Winkel brauchst du nur wenn du sehr enge Biegeradien hast. Je nach dem wie gut du verlegst geht es manchmal mit oder ohne Winkel. Die 6x8er PUR Schläuche für Plug&Cool sind eigentlich schon einigermaßen biegsam und knicken nicht so schnell.

Die alternative sind Pneumatik Verschraubungen. Die sind für die gleichen Gewindegrößen erhältlich (1/4" und 1/8") und für Schläuche mit 8mm Innendurchmesser geeignet. (Es gibt auch Verschraubungen für 6mm). Den Schlauch kann man sich bei Verschraubungen frei aussuchen. Egal ob PVC, PUR oder Silikon, es passt alles. Die Überwurfmutter fixiert den Schlauch bombenfest.
An engen Stellen ist es manchmal nicht ganz einfach die Mutter festzuziehen.
10/8 er PVC und PUR Schläuche knicken relativ schnell.
11,2/8er PVC sind sehr gut zu verlegen und knicken fast garnicht. Auch 6x8er PVC ist knicksicher.
Probleme gibts nur bei den Überwurfmuttern wenn man 11,2/8er oder 11,5/8er Verschraubung nimmt, denn dann müssen die aufgebohrt werden oder man kauft sie aufgebohrt.
Hier ein altes Bild von mir.
MfG

elitebob

Full Member

Re: WaKü Einsteiger mit Fragen

Freitag, 10. Juni 2005, 15:41

Ahhh doppelpost bitte löschen.

elitebob

Full Member

Re: WaKü Einsteiger mit Fragen

Freitag, 10. Juni 2005, 15:41

Also das thermometer und der sonsor vertragen sich.
Ich hab es selber so gemacht.
Alter sensor ab lötkolben raus und rangelötet.
T stück rein da und gut.
P&C sind super ich kan nichts schlimmes berichten.
Aber wen du dich für P&C anschlüsse entscheidest kauf dir einen schlauchschneider mit.

Damit ersparrst du dir ne menge Ärger und verschnitt.

Anisachse

God

Re: WaKü Einsteiger mit Fragen

Freitag, 10. Juni 2005, 15:45

danke für die vielen antworten :)

dann wird das auch noch auf die liste geschrieben ;)

sonst noch irgendwas was ihr im laufe der zeit rausgefunden habt und mir mit auf den weg geben könnt?!

Anisachse

God

Re: WaKü Einsteiger mit Fragen

Sonntag, 12. Juni 2005, 15:37

ich kann mich einfach nicht entscheiden welchen cpu kühler ich nehmen soll.
cen cuplex pro oder den xt?!

imperator79

God

Re: WaKü Einsteiger mit Fragen

Sonntag, 12. Juni 2005, 15:53

den cuplex 1.3 ;) ;D

Jogibaer_Nr1

God

Re: WaKü Einsteiger mit Fragen

Sonntag, 12. Juni 2005, 18:57

XT hat einen geringeren Durchflusswiderstand und kühlt besser. Die paar Euronen machen da den Kohl auch nicht fetter ;)

Anisachse

God

Re: WaKü Einsteiger mit Fragen

Sonntag, 12. Juni 2005, 19:15

lol @cuplex 1.3 ;D
hab ich mir auch gedacht das die 20 € nicht auffallen

Anisachse

God

Re: WaKü Einsteiger mit Fragen

Freitag, 1. Juli 2005, 18:28

weiß jemand ob ac nen komplett grakakühler führt der auf eine Radeon 9600 XT passt? wenn ja welcher?!