• 21.08.2025, 20:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Just_Me

Full Member

Reicht evo120 für diese Komponenten?

Freitag, 29. Juli 2005, 03:10

Hi!

Ich habe noch einen etwas älteren PC den ich mit den Teilen meiner alten Wakü kühlen möchte.
Dabei handelt es sich um einen Athlon XP 2800+ auf einem nforce 2 Board mit einer GF4 Ti 4200 Grafikkarte.
Ich habe noch einen CPU Kühler und einen evo 120 übrig, einen Nothbridekühler muss ich noch kaufen, da sich der Lüfter des Boards verabschiedet hat dachte ich mir ich kann die Northbridge dann ja auch gleich mit Wasser kühlen.

Würde der evo 120 reichen um den CPU, die Nothbridge und die Grafikkarte zu kühlen? Der Lüfter des Radi kann dabei ruhig auf 12V laufen, da der PC ja nur als Zweitrechner dienen soll, der muss nicht soooooooo leise sein :)
Oder würde das Wasser doch zu warm werden?

Danke!

Gruß
Just Me

NikoMo

NikoMod

Re: Reicht evo120 für diese Komponenten?

Freitag, 29. Juli 2005, 03:28

jopp. reicht locker. sogar auf 7V ist ausreichend kühlleistung vorhanden.

und der nforce2 bzw die ti4200 erzeugen nicht sooo viel wärme.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Reicht evo120 für diese Komponenten?

Freitag, 29. Juli 2005, 11:08

Bei 12 V wirst Du noch genug Reserven haben vielleicht mal nen Ramplex in den Kreislauf zu bringen. Aber mach den Lüfter ruhig auf 7 V, dann ist der "Lärm" erträglicher :-)

imperator79

God

Re: Reicht evo120 für diese Komponenten?

Freitag, 29. Juli 2005, 14:52

So dann führe ich hier nochmal meinen Rechner an.....

Ich kühle alles mit einem Evo120 @ 6 Volt !
Das sind XP2700+; Nb ; und Radeon 9600XT

Gestern waren hier 30 °C im Zimmer und keine der Komponenten wurde heißer als 50°C (außer der nicht Wakü-Speicher der Graka).

Ich muss dazu sagen mein 120er ist extern montiert aber auch intern reicht er aus, notfalls dann bei 7V+

Gruß Guido

fabelmann

God

Re: Reicht evo120 für diese Komponenten?

Freitag, 29. Juli 2005, 15:17

5 V müssten auch noch passen. zumindest hatte ich damals noch ausreichende Temperaturen mit meinem evo 120. da waren drin AMD Thunderbird 1400 ( ~70 W :-X), NB, 9700 Pro und die Festplatte. Alles intern in einem CS 901 bei erträglichen Temps, selbst im Sommer

D4F

Senior Member

Re: Reicht evo120 für diese Komponenten?

Freitag, 29. Juli 2005, 15:20

Um dem ganzen noch ein drauf zu setzen:

A64 3200+ @2700 Mhz
NF3 Ultra-D @ HT300
ASUS 6800LE@GT 415/870
OCZ Rambooster Mosfets

APE 120 + Papst Multifan 4212/2G @ 5V

Lüfter muss ich nur "aufdrehen" wenn ich den Rambooster
ebenfalls aufdrehe ;) Die Mosfets heizen ganz schön.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

imperator79

God

Re: Reicht evo120 für diese Komponenten?

Freitag, 29. Juli 2005, 15:38

Sag mal -D4F- , hast du den Airplex intern oder extern montiert ?

D4F

Senior Member

Re: Reicht evo120 für diese Komponenten?

Freitag, 29. Juli 2005, 16:43

Der Evo ist Intern in nem Scaleo X gehäuse verbaut. Und zwar über dem Mainboard, wo ehemals das NT hin gehörte. Ich kann heute Abend mal nen paar Bilder dazu uppen, aber das "projekt" sieht recht wild aus da noch net fertig ;)
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Just_Me

Full Member

Re: Reicht evo120 für diese Komponenten?

Freitag, 29. Juli 2005, 18:59

@ all

Danke für eure Antworten, dann reicht der Evo 120 ja für meinen Zweitrechner aus, das freut mich, jetzt muss es nur noch das neue Shopsystem geben damit ich den Twinplex Pro bestellen kann und mein Zweitrechner kommt dann bestimmt nicht mehr so ins schwitzen :D

1BIT

Senior Member

Re: Reicht evo120 für diese Komponenten?

Freitag, 29. Juli 2005, 19:16

Ich habe den airplex120 intern verbaut und folgende Komponenten im Kreislauf:

CPU AMD XP2500+
Chipsatz Nvidia nforce 2 400
Grafik 6600GT
Netzteil Aquapower
Hdd Samsung Spinpoint

Lüfter wird per Aquaero geregelt. Momentan 7 Volt bei 36 Grad Wassertemperatur.

Gruß
Verkaufe Aquapower Preis VHS

Just_Me

Full Member

Re: Reicht evo120 für diese Komponenten?

Freitag, 29. Juli 2005, 21:08

Zitat von »1BIT«

Ich habe den airplex120 intern verbaut und folgende Komponenten im Kreislauf:

CPU AMD XP2500+
Chipsatz Nvidia nforce 2 400
Grafik 6600GT
Netzteil Aquapower
Hdd Samsung Spinpoint

Lüfter wird per Aquaero geregelt. Momentan 7 Volt bei 36 Grad Wassertemperatur.

Gruß

Sag mal heizt du damit nicht eher die HDD? Gerade die Samung sollen doch nicht so warm werden oder?

1BIT

Senior Member

Re: Reicht evo120 für diese Komponenten?

Freitag, 29. Juli 2005, 22:09

HDD hat momentan 43 Grad.



Verkaufe Aquapower Preis VHS