• 21.08.2025, 20:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

-nils^

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Dienstag, 9. August 2005, 01:39

Ich überlege mir auch nen Ramplex zu holen, im mom hab ich über 60°C Ram Temp unter Last und wenn alles passiv läuft, wird mir das zu heiß.

Auf Rams ohne HS ist die Montage bzw. dass das Teil auch hält weniger ein Problem als bei Rams mit HS oder?

Aber erstmal würde ich gerne nen vorher <-> nachher Vergleich haben von den Temps.

mfg :)

D4F

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Dienstag, 9. August 2005, 07:07

^^ Musste noch nen bissel warten ;) Wenn mein RP hier ankommt werde ich den Vergleich machen.

60 GRad Ramtemp ist "normal" denke ich. Mit Memtest Test5 wirds zwischen meinen A-DATAs fast 90 Grad "warm" (Gemessen am Heatspreader)
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

CygnusX1

God

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Dienstag, 9. August 2005, 12:36

Ja also 60°C ist absolut okay, du kannst sowas nicht mit der CPU Temperatur vergleichen.

Exlua

Full Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Dienstag, 9. August 2005, 15:20

Mich wüde es interssieren wie ich die Clips abbekommen soll ? Ich hatte das mal mit einen schraubenzieher probiert keine chance....

Achso gib mal Mail von Curcial ;D da ich ja ziehmlich hitzköpfe habe... Und passt der ramplex auf ein nforce 2 Board ,also vom abstand her ?

D4F

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Dienstag, 9. August 2005, 15:51

Zitat von »Exlua«

Mich wüde es interssieren wie ich die Clips abbekommen soll ? Ich hatte das mal mit einen schraubenzieher probiert keine chance....

Achso gib mal Mail von Curcial ;D da ich ja ziehmlich hitzköpfe habe... Und passt der ramplex auf ein nforce 2 Board ,also vom abstand her ?



1. Welche Clips meinst Du genau? Die beiden silbernen Dinger die dei Heatspreader "festhalten"? Wie hier?



2. Mail von Curical bekommste auf deren HP :D

3. Kommt aufs Board an ;) Bei nem NF7 zB wirds denke ich knapp. Weiss aber nicht mehr ausm Kopf wie da die Dualchannelbestückung aussah
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Exlua

Full Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Dienstag, 9. August 2005, 16:07

1. Jap ich bein die Clips eben die die Heatspeader an den RAm hält.
2. ???
3. Naja Dual Channel gibs nur bei den 2 Combis



Nur die frage ob das geht wegen der grossen Lücke ?

Max_Payne

God

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Dienstag, 9. August 2005, 16:18

Also das Board von Antagonist is ein ASUS A7N8X und da
müssen die beiden Riegel in die beiden blauen Slots..



Gruß Max Payne

Stefan_K.

Moderator

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Dienstag, 9. August 2005, 16:19

@Exlua Beim rechten wird es passen. ;)

Exlua

Full Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Dienstag, 9. August 2005, 16:24

Zitat von »Stefan«

@Exlua Beim rechten wird es passen. ;)


Ok mit der Combo kann ich leben obwohl ich jetzt die linke combo betreibe. Dazu würdem cih das trotzdem mal interssieren wie der ramplex aufgebaut ist. Wie womit wird der RAM gekühlt
??? Wird einfach etwas Metall auf den RAMs gelegt und dann mit den ramplex verbunden ?

D4F

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Dienstag, 9. August 2005, 17:15

^^ Ja SO könnte man das wohl am besten beschreiben ;)
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

-nils^

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Dienstag, 9. August 2005, 17:16

Zitat von »-egoist-«

^^ Musste noch nen bissel warten ;) Wenn mein RP hier ankommt werde ich den Vergleich machen.

60 GRad Ramtemp ist "normal" denke ich. Mit Memtest Test5 wirds zwischen meinen A-DATAs fast 90 Grad "warm" (Gemessen am Heatspreader)


Naja wenn das so ist, ist das ja kein Problem.
Aber ich bin auf die Ergebnisse gespannt.

mfg :)

c-h-r-i-s-c-h-i

Full Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Dienstag, 9. August 2005, 20:10

passt das bei diesen ram auch weil da solche klammern drauf sind? http://www.alternate.de/html/shop/produc…IAID64&#tecData

D4F

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Dienstag, 9. August 2005, 20:16

Nein das wird nicht passen. Wenn Du den RP montieren wills, musst du die komische Silberne Klammer entfernen. Deshalb fallen Dir aber nicht gleich die Heatspreader vom Riegel, und die Gartantie sollte auch noch erhalten bleiben, solange Du eben die Heatspreader nicht ganz entfernst.

^^ Keine Garantie in Bezug auf die Garantie ;)
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

5reimo

God

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Mittwoch, 10. August 2005, 02:04

1. Wenn ich den Ramplex bestelle, muss ich dazu noch 2 dieser "Kühlkörper" bestellen ( außer den Anschlüssen, die sowieso) um damit meinen RAM kühlen zu können?


2. Also ist es trotz verschiebbarkeit der KüKös nicht möglich, eine Dual-Channel Konfig wie z.B. beim DFI NF4 Ultra zu kühlen ?

Antagonist

Full Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Mittwoch, 10. August 2005, 08:34

@ Max Payne

recht hast du. Da ich ein Hardwarenoob bin wusste ich es nicht besser. Jetzt habe ich es geändert....

MfG Mark

D4F

Senior Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Mittwoch, 10. August 2005, 09:22

Zitat

2. Also ist es trotz verschiebbarkeit der KüKös nicht möglich, eine Dual-Channel Konfig wie z.B. beim DFI NF4 Ultra zu kühlen ?


Doch natürlich ist das möglich!
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

5reimo

God

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Mittwoch, 10. August 2005, 11:08

Aber nicht mit einem Ramplex oder, dazu muss ich mir 2 von den ueberteuren Teilen kaufen? Beim DFI NF4 sind die Slots ja so weit auseinander...

Koradhil

Full Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Mittwoch, 10. August 2005, 11:27

@5reimo : Wenn dir die Ramkühler als zu überteuert erscheinen , warum willst du die dann kaufen ? Dieses ewige Rumgenöhle geht mir richtig auf die Nerven !

Entwickel und Bau die Teile doch selber dann begreifst du es auch vielleicht..........

GRuß an alle Nörgler

Koradhil

5reimo

God

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Mittwoch, 10. August 2005, 12:57

Vergleich den Preis mit anderen, aufwenigeren AC-Produkten, dann weit du was ich meine.

Sind also 2 Ramplexe erforderlich?

TBMod

Full Member

Re: Noch eine Frage zum RamPlex

Mittwoch, 10. August 2005, 13:15

bei nforce 4 schon wenn se im DC laufen sollen sonst nicht wenn du kein DC hast und die speicher über-oder nebeneinander sind, dann brauchst du nur 1 Ramplex, also ich habe 2 RP´s und die sind Spitze, passt auch Wunderbar auf NF4 Boards.