Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Treppendorf«
Alles lieb und recht !
Aber folgende technische Daten sind für ein akutelles High End System doch etwas knapp:
Spannung: 120V/230V
Leistung +12V: 17A
Leistung +5V: 28A
Leistung +3.3V: 17A
Gesamtleistung: 350W
Ich bevorzuge für 2x 7800GTX und FX57 folgende technische Eckdaten:
Spannung: 120V/230V
Leistung +12V-1: 18A
Leistung +12V-2: 18A
Leistung +5V: 34A
Leistung +3.3V: 34A
Gesamtleistung: 600W
Schon alleine die beide separaten +12V Stränge für die Graka's sind sehr nützlich ! - Auch die Reserver im +5.0V und +3.3 Volt sind nicht zu vernachlässigen.
Zitat von »-ManiaC-«
im kühlkörper ???
Zitat von »Der«
was habe ich gesagt? zur AUSSENSEITE!
der Kühlkörper ist zur Innenseite
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Zitat von »Der«
Würde ich das coolcurrent jetzt nur mit dem Lüfter kühlen, müsste die Drehzahl des Lüfters höher sein, als wenn ich eine Mischung aus beidem habe, nämlich wakü+lüfter, logisch
die Mischung machts leise (lautlos) und zuverlässig zugleich ;D![]()
Zitat von »Anakin«
ich halte auch nichts von diesen Monsternetzteilen.
Es wurde doch schon mal gesagt das der Wirkungsgrad des Netzteills bei hoher Auslastung besser ist.
Zitat von »Keysersoze«
Das neue enermax 701 hat nur 156 watt verlustleistung und ist eins aus der 600 watt klasse.
ist auch laut THG das mit abstand in dieser klasse das beste.
und bei einem highendsystem wie die es testen muss ich nur sagen
das sie alles nur mit minimalkonfiguraton testen,
lass mal Deine Wakü mit einfliessen,dann wie bei mir 8 Hdd`s und 4 laufwerke,TV Karte usw usw.damit kommt man dann sehr wohl an diese grenzen.
Aber recht haben sie das solange man wenig andere 12v verbraucher hat die 350-400 watt klasse ausreichen tut.aber dann nichtmehr bei sovielen anderen 12 volt abnehmern.
-