Die kleinen Plastikzitronen aus dem Supermarkt funktionieren 1a. Inhalt irgendwo reinfüllen und den Kühler reinlegen. Man kann sofort sehen wie die Zitronensäure wirkt.
Alternativ gibt es Pulver aus der Apotheke, was man in Wasser mischt.
Die Dichtung brauchst du nur tauschen wenn der Kühler schon wirklich ein paar Jährchen auf dem Buckel hat oder die Dichtung auswechselungsbedürftig aussieht.
Von dem Hochdruckreiniger würde ich Abstand nehmen weil dieser mit Sicherheit die Oberfläche anrauhen wird - sprich danach kannst du erst recht schleifen/polieren
Evo mit Gartenschlauch durchspühlen ist kein Problem, habe ich schon selber gemacht und reinigt je nach Druck ganz gut.
Was den Zusammenbau angeht kann ich wie immer nur sagen, du wärst nicht der Erste, der den Evo nicht mehr zusammen bekommt.