Hi und willkommen im Forum (erster

)
Deine WaKü Zusammenstellung entscheidet sich prinzipiell dadurch wieviel du ausgeben willst und was alles zu kühlen ist. Ich gehe einfach mal davon aus daß es leise werden soll, deshalb kauft man ja schliesslich eine WaKü
Letzteres heisst bei modernen Systemen dass du mindestens einen AP240 nehmen solltest. Wenn du nur CPU und NB bspw. kühlst würde es auch der AP120 tun, aber meistens soll ja GraKa und evtl. NT auch noch gekühlt werden, und wenn nicht jetzt, dann vielleicht später als Upgrade.
Dass man ein normales Sys passiv kühlen kann halte ich persönlich für ein Gerücht, obwohl es manche hartnäckig behaupten. Mein Sys (siehe Sig) läuft passiv im Idle wunderbar, aber unter Last (D3, HL2) braucht man zumindest ein Lüfterpaar. Die Radis sind übrigens extern montiert.
Also: Evtl. eines der Sets, die sind top, aber mind 240 imho. Die AS kann ich uneingeschränkt empfehlen. Wenn dus selber zusammenstellst kannst du einfach die Kühler nehmen die dir am besten gefallen, Leistungsmässig sind die Unterschiede vernachlässigbar, achte hauptsächlich auf den Wärmetauscher!
Auf dein konkretes Sys bezogen:
CPU: Cuplex XT 59,90
NB: Twinplex Classic 29,90
HDs: Aquadrive Dual 99,90
GPU: Twinplex GPU 29,90
Radi: AP240 39,90
Pumpe: AS 74,99
____________________________________
Zusammen: 334,49
Das wäre mein Vorschlag, mit dem "High-End Supply Kit 240" sparst du noch etwas wenn du noch keinen AB hast, allerdings sind hier P'n'C-Anschlüsse vormontiert, ich favorisiere mittlerweile Verschraubungen, aus optischen wie auch z.T. praktischen Gründen.
Die Skizze würd ich übrigens gern mal im "Selbstgebautes" sehen!
Greez BC!