• 31.07.2025, 21:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Earl

Full Member

Abflusshahn...nur wohin?

Montag, 24. Oktober 2005, 10:56

Hi,

habe gerade wegen Umrüstungen mein ganzes System mal wieder auseinander genommen und wie immer eine ganze Menge "grüne Suppe" auf dem Boden verteilt.

Das muss doch besser gehen - vermutlich mit einem Absperr-/Abflusshahn. Aber wo sollte ich den platzieren, damit mit ich bei Umbauten möglichst viel Wasser geschickt ablaufen lassen kann?

Thx

Earl
"That sounds like a pretty good deal, but I got a better one. I give you this finger and you give me my phonecall"

venom

Senior Member

Re: Abflusshahn...nur wohin?

Montag, 24. Oktober 2005, 11:16

dachte auch nen Abflusshahn ist toll, hab die dinger dann irgendwan rausgeschmissen ausn System !
Ich stell immer ne kleine Schüssel oer nen Topf unter der Verbindung die ich öffnen möchte, ziehe da den Schlauch heraus. Danach schalt ich kurz die Pumpe ein das sie abissl Wasser rauspumpt aber draufschauen das du sie abschaltest bevor nurnoch Luft angesaugt wird. Nachdem die Pumpe nen teil rausgepumpt hat (dauert in der Regel ja nicht lange ;) ) einfach in einen der Schläuche pusten, das restliche Wasser ist dann ruck zuck draußen !

Wenn ich es hochrechne dauert es bei mir vielleicht 10 Sekunden bis ich mein System komplett Wasserfrei habe durch diese Methode
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

j1nnai

Senior Member

Re: Abflusshahn...nur wohin?

Montag, 24. Oktober 2005, 12:07

Wenn du es wirklich durch einen Abflusshahn realisieren möchtest, solltest du darauf achten, dass dieser am niedrigsten Punkt im deinem Kreislauf liegt.
Da ich annehme, dass du wie die meisten hier eine "geschlossene" WaKü hast wäre ein zweites Ventil am höchsten Punkt auch angebracht. Damit ermöglichst du das nachrücken von Luft.

mfg j1nnai

NeoDym

unregistriert

Re: Abflusshahn...nur wohin?

Montag, 24. Oktober 2005, 13:46

Hi

Mach ihn doch einfach so, das er aufm Gehäuse Boden liegt,wenn du nun das waser rauslassen willst,steckst du nen schlauch auf und machst den Hahn auf...ganz einfach

Cya NeoDym

-JE-

Junior Member

Re: Abflusshahn...nur wohin?

Montag, 24. Oktober 2005, 14:27

man braucht eine öffnung unten und eine weitere öffnung (zum luftreinlassen).
Am günstigsten ist es, ganz unten ein T-Stück und einen kugelhahn einzubauen.
wenn man dann das wasser ablassen will, macht man folgendes:

- gefäss unter ausflussschlauch (nach kugelhahn) stellen
- kugelhahn öffnen
jetzt fließt noch kein wasser, daher:
- Ausgleichsbehälter öffnen
ODER
Kugelhahn oben öffnen


aufbau des abflusses ist dann:

T-Stück
Schlauch
Kugelhahn
Schlauch
Stopfen (Optional)

Mathis

Full Member

Re: Abflusshahn...nur wohin?

Dienstag, 25. Oktober 2005, 12:16

also ich hab ne Abzweigung am untersten Punkt angebracht mit einem 30cm-Schlauch, an dessen Ende ein Kugelhahn ist
wenn ich das Wasser ablassen will, stelle ich den Tower auf einen Stuhl, eine Wasserflasche unten drunter und lasse den Kugelhahn hineinhängen, dann öffne ich einfach den obersten Anschluss und die Suppe "fällt" aus dem Kreislauf - kein Pumpen nötig, höchstens reinpusten, um die restlichen Bläschen rauszukriegen

Ventrue

Junior Member

Re: Abflusshahn...nur wohin?

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 11:29

Also ich habe in meinen ersten Systemen auch einen Abflusshahn gehabt. Es kam aber trotzdem hin und wieder mal vor das Wasser daneben ging.

Jetzt habe ich eine wirklich gute Methode:

Es gibt für Autos so größere Spritzen mit Schlauch um Getriebeöl abzusaugen und auszutauschen.

Wenn der Ab der tiefste Punkt mit der Pumpe ist, dann brauchst Du nur immer abpumpen bis der Kreislauf leer ist, kann aber sein, dass das nur bei aufgesteckten AB (an der Pumpe) funtioniert. Ich brauch keinen extra Lufteinlass. Befüllen und entleeren ist damit ziemlich einfach und es geht auch kein Wasser daneben. Ich habe einen Evo 360 und brauch nur ca. 3 - 3,5 mal die Spritze vollmachen und schon ist das System befüllt oder entleert.

Earl

Full Member

Re: Abflusshahn...nur wohin?

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 13:45

OK Danke an alle!
"That sounds like a pretty good deal, but I got a better one. I give you this finger and you give me my phonecall"