• 21.08.2025, 20:55
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

dagloi

Full Member

Einen oder lieber zwei Kreisläufe???

Thursday, October 13th 2005, 11:30pm

Hallo,

Ich baue mir gerade ein neues Gehäuse.
Jetzt habe ich mal folgende Frage:
Soll ich bei folgenden Komponenten 1 oder 2 Kreisläufe machen??

2x Eheim 1048
Cuplex Pro auf 3200+
Twinplex auf Chipsatz
Spannungswandlerkühler (Eigenbau)
Southbridgekühler (Eigenbau)
Aquagratix 6800 Le
Ramplex
Airplex 240 incl Lüfter
Airplex 360 incl Lüfter
2x Aquatube Marke Eigenbau aus Plexiglas
480 Watt Thermalrock NT mit Wasserkühlung
und natürlich nen Aquaero

In meinem jetztigem Rechner ist alles in einem Kreislauf, aber wären 2 sinnvoller???

Hoffentlich könnt ihr mir da weiterhelfen

Vielen Dank schon mal im Vorraus

imperator79

God

Re: Einen oder lieber zwei Kreisläufe???

Friday, October 14th 2005, 1:13am

ein zweiter Kreislauf ist nur sinnvoll wenn die Wassertemperatur so hoch wird das man angeschlossene Festplatten nicht mehr vernünftig mitkühlen kann.
(also grundsätzlich finde ich zwei Kreisläufe nicht sinnvoll)
MfG

HansWursT

Senior Member

Re: Einen oder lieber zwei Kreisläufe???

Friday, October 14th 2005, 1:17am

hast du die ganzen teile schon?
also 2 pumpen 2 abs und 2 radis?

dagloi

Full Member

Re: Einen oder lieber zwei Kreisläufe???

Friday, October 14th 2005, 6:48pm

Hallo,

Meine derzeitige Wassertemp nach 4 Stunden Battlefield 2 ist 39°C.
Ich habe alle Teile schon in meinem System verbaut, auch beide Eheim, die sind in Reihe, hätte aber für den Notfall noch eine dritte im Keller.
Also reicht normal ein Kreislauf???

imperator79

God

Re: Einen oder lieber zwei Kreisläufe???

Friday, October 14th 2005, 6:51pm

hast du Festplattenwasserkühler ? Wenn nicht brauchst du keinen zweiten Kreislauf. Die Wassertemperatur ist bis 40°C in Ordnung.
Wozu zwei Pumpen ? Selbst eine sollte reichen ???
MfG

dagloi

Full Member

Re: Einen oder lieber zwei Kreisläufe???

Friday, October 14th 2005, 7:07pm

den hatt ich voll vergessen, ich hab noch einen 4-fach Festplattenkühler drin.
Ich hab noch 3 Pumpen gehabt, da hab ich einfach 2 eingebaut.

-JE-

Junior Member

Re: Einen oder lieber zwei Kreisläufe???

Wednesday, October 26th 2005, 2:58am

Wenn du das alles schon hast, kannst du ohne Probleme und ohne weitere Kosten zwei Kreisläufe machen. Ich würde dazu raten, einen für Netzteil und Platten ("kalter" Kreislauf) und einer für CPU,NB und GPU ("heisser" Kreislauf) zu machen.

Ist deswegen sinnvoll, weil NT und HDDs relativ niedrige temperaturen brauchen und weil gerade HDDs bei nur einem Kreislauf eher aufgeheizt als gekühlt werden.

Roadrunner3d

Full Member

Re: Einen oder lieber zwei Kreisläufe???

Wednesday, October 26th 2005, 3:48am

also ich würde im zweiten Kreislauf nur die Platten kühlen, da ein NT ja doch einiges an Wärme abgibt und somit die Platten aufheizen würde. Und so empfindlich ist ein gutes NT ja nun auch wieder nicht was die Kühlwassertemp angeht.

venom

Senior Member

Re: Einen oder lieber zwei Kreisläufe???

Wednesday, October 26th 2005, 9:32am

Quoted from "-JE-"

Wenn du das alles schon hast, kannst du ohne Probleme und ohne weitere Kosten zwei Kreisläufe machen. Ich würde dazu raten, einen für Netzteil und Platten ("kalter" Kreislauf) und einer für CPU,NB und GPU ("heisser" Kreislauf) zu machen.

Ist deswegen sinnvoll, weil NT und HDDs relativ niedrige temperaturen brauchen und weil gerade HDDs bei nur einem Kreislauf eher aufgeheizt als gekühlt werden.



Genauso hab ich es gemacht und hab unter vollast im NT und HDD Kreislauf eine Wassertemp von genau 26,4 grad nur für festplatten allein nen Kreislauf weiss ich net ob das so notwendig ist, so heiß wird das NT dann nun auch wieder nicht
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Anisachse

God

Re: Einen oder lieber zwei Kreisläufe???

Thursday, October 27th 2005, 11:21am

Quoted from "venom"




Genauso hab ich es gemacht und hab unter vollast im NT und HDD Kreislauf eine Wassertemp von genau 26,4 grad nur für festplatten allein nen Kreislauf weiss ich net ob das so notwendig ist, so heiß wird das NT dann nun auch wieder nicht



aber er hat doch alles für 2 Kreisläufe. pumpen radis kühler
und er hat nen wakü nt und hdd kühler.
also wieso sollte er nicht einfach 2 kreisläufe aufmachen?!
also hät ich die teile würd ich das sofort machen

-JE-

Junior Member

Re: Einen oder lieber zwei Kreisläufe???

Thursday, October 27th 2005, 1:43pm

"Und so empfindlich ist ein gutes NT ja nun auch wieder nicht was die Kühlwassertemp angeht."

Soweit ich weiß, sollte man unter 40 Grad Wassertemperatur bleiben (dauerhafte Temperatur). Mit heissen Komponenten kommt man da aber schnell drüber, jedenfalls wenn man Vollpassiv kühlen will (-> Keine Lüfter, auch nicht auf Radiator oder im NT).

"unter vollast im NT und HDD Kreislauf eine Wassertemp von genau 26,4 grad"

Na, ist doch toll.. die Temperatur ist definitiv niedrig genug.

"nur für festplatten allein nen Kreislauf weiss ich net ob das so notwendig ist, so heiß wird das NT dann nun auch wieder nicht"

Lohnt sich meiner Meinung nach nicht.. der kreislauf ist so kühl genug, noch ein Kreislauf wäre Geldverschwendung und das NT an dem heissen Kreislauf ist quatsch.

" aber er hat doch alles für 2 Kreisläufe. pumpen radis kühler
und er hat nen wakü nt und hdd kühler.
also wieso sollte er nicht einfach 2 kreisläufe aufmachen?!
also hät ich die teile würd ich das sofort machen"

Sehe ich auch so.. hätte ich die Teile, würde ichs sofort machen, hätte ich das Geld, würd ichs machen, wenn die Teile da sind.. ;)

Roadrunner3d

Full Member

Re: Einen oder lieber zwei Kreisläufe???

Thursday, October 27th 2005, 5:00pm

hmm wo hast du denn die 40°C her?
Weil wenn in Shops die maximal zulässige Wassertemperatur angegeben wird, steht da bei allen Seiten wo ich eben mal nachgeschaut habe was von 50°C oder mehr, also sowas wie z.B.: "maximale Wassertemperatur 50°C im Dauerbetrieb, kurzzeitig maximal 70°C", "für dauerhafte Wassertemperaturen bis 50°C freigegeben", "Abschaltung bei > 60°C Wassertemperatur"
(Quellen will ich jetzt nicht angeben, da Konkurenzshops...)

ich frage deshalb, weil ich meinen Rechner auf vollständigen Passivbetrieb umgestellt habe und mich dabei an den maximal 50°C beim Netzteil im Dauerbetrieb orientiert habe.
(Ich habe derzeit 37°C Wassertemp unter Vollast und im Sommer werde ich dann wohl so bei ca. 47°C bei Vollast liegen...)

-JE-

Junior Member

Re: Einen oder lieber zwei Kreisläufe???

Monday, October 31st 2005, 1:50am

ich weiß leider nicht mehr, wo ich das her habe, aber ich denke, aus einem Thread hier im Forum von vor ca. 2 Jahren.

Mir ist gerade eingefallen, ich glaube es lag daran, daß bei mehr als 40 Grad Wassertemperqatur die HDDs gewärmt und nicht gekühlt werden.

Roadrunner3d

Full Member

Re: Einen oder lieber zwei Kreisläufe???

Monday, October 31st 2005, 5:35am

ah ok, zu den Festplatten passen die 40°C Kühlwassertemp auch schon viel besser als zum Netzteil :)

FUNKMAN

God

Re: Einen oder lieber zwei Kreisläufe???

Monday, October 31st 2005, 5:49pm

Du hast schon alles für 2 Kreisläufe vor Ort, so dass du es nach Lust und Laune angehen kannst.

Aufgrund der angegebenen Daten ist ein zweiter Kreislauf nicht notwendig, in meinen Augen noch nicht mal die zweite Pumpe...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D