• 21.08.2025, 18:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

phil.Silence

unregistriert

Wakü-Nub mit Fragen

Mittwoch, 9. November 2005, 18:30


Guten Abend.

Ich will mir nächstens auch eine Wasserkühlung zulegen.

Erstmal mein System:

Intel Pentium 4 Sockel 478 3,2 Ghz
Gigabyte 6600GT PCI-Express
Asus P4 GPL-X

Ich will die CPU, GPU(+Ram), Northbridge und Southbridge kühlen.

Folgende Komponenten hab ich mir schon ausgesucht:

- cuplex XT 4-Loch-Halt. P4 478/775 ohne Anschlüsse
- aquagraFX 6600 PCIe ohne Anschlüsse
- twinplex Rev. 1.2 Chipset P4 Typ 3 ohne Anschlüsse
- twinplex pro Chipset ohne Anschlüsse
- 2 mal airplex evo 360 ohne Anschlüsse
- 6 mal Titan ALU Frame Fan TFD-A12025M12C 120x120x25mm
- Laing Delphi DDC 12V-Pumpe mit Tachosignal Laing Delphi DDC 12V-Pumpe mit Tachosignal
- Ausgleichsbeh. aquatube Rev. 1.1 ohne Anschlüsse, silber
dazu dann noch die Frontblende und ne LED.


Habt ihr Einwände?
Will auch übertakten, daher 2 Radiatoren.

Und:

Kann man sich von dem Shop die Anschlüsse und Schläuche zusammenstellen lassen, weil ich davon keine Ahnung hab?

Danke für eure Antworten, Phil


www.exclaim.de

Jogibaer_Nr1

God

Re: Wakü-Nub mit Fragen

Mittwoch, 9. November 2005, 21:03

zusammenstellen lassen leider nicht. Das ist aber nicht schwer!

1.Zuerst entscheidest du dich welche Pneumatik Anschlussart du gerne haben möchtest, ich empfehle dir plug & cool.
dann bestellst du die Anzahl an plug&cool SETS (weiter runter scrollen unter Anschlüsse->plug&cool)

2. 2*airplex 360 bringt nicht sonderlich viel, auch wenn du übertaktest, es sei denn du möchtest die radi vielleicht mal passiv laufen lassen, dann sind 2 360er sinvoll.

3. Die Laingpumpe solltest du sehr gut in Schaumstoff eintkoppeln sonst ist sie zu laut ;)

3. Du hast Schlauch vergessen ;D
und ich würde dir empfehlen ein paar Winkelstücke zu bestellen, so ca. 5. Wirst du bestimmt brauchen, es gibt immer die eine oder andere Ecke in der der Schlauch mit seinem noch so guten Biegeradius überfordert ist ;)

ansonsten alles komplett

Disraptor

Senior Member

Re: Wakü-Nub mit Fragen

Mittwoch, 9. November 2005, 21:26

Zitat von »phil.Silence«



Erstmal mein System:

Intel Pentium 4 Sockel 478 3,2 Ghz
Gigabyte 6600GT PCI-Express
Asus P4 GPL-X

www.exclaim.de


Ich wollte nur mal zwischenfunken und klugscheißen
;D, S478 & PCI-ekarte???? Glaub das passt icht ganz.


Edit: Oder hast du so ein Board --> http://www.geizhals.at/deutschland/a141772.html
Gruß Disraptor

@re@50

Foren-Inventar

Re: Wakü-Nub mit Fragen

Mittwoch, 9. November 2005, 21:27

Zitat von »Disraptor«



Ich wollte nur mal zwischenfunken und klugscheißen
;D, S478 & PCI-ekarte???? Glaub das passt icht ganz.

Gruß Disraptor



doch das gibts. genauso wie s775 und AGP und DDR1 Ram

Disraptor

Senior Member

Re: Wakü-Nub mit Fragen

Mittwoch, 9. November 2005, 21:30

Sry zu spät gemerkt, ich nehm alles wieder zurück! 8)

Thomas_Haindl

God

Re: Wakü-Nub mit Fragen

Mittwoch, 9. November 2005, 22:25

Zitat von »phil.Silence«

- cuplex XT 4-Loch-Halt. P4 478/775 ohne Anschlüsse
- aquagraFX 6600 PCIe ohne Anschlüsse
- twinplex Rev. 1.2 Chipset P4 Typ 3 ohne Anschlüsse
- twinplex pro Chipset ohne Anschlüsse
- 2 mal airplex evo 360 ohne Anschlüsse
- 6 mal Titan ALU Frame Fan TFD-A12025M12C 120x120x25mm
- Laing Delphi DDC 12V-Pumpe mit Tachosignal      Laing Delphi                      DDC 12V-Pumpe mit Tachosignal
- Ausgleichsbeh. aquatube Rev. 1.1 ohne Anschlüsse, silber
 dazu dann noch die Frontblende und ne LED.

Wenn Du nicht den Ehrgeiz hast Wassertemperaturen unter 30°C erreichen zu wollen, ist obiges ein wenig zu "groß" geraten.
Für das bisschen System reicht ein APE-360 (auch übertaktet).
Die Titan-Lüfter würde ich durch Päpste ersetzen.
Die AquaStream reicht locker, und macht weniger Radau als die Laing.
Das gesparte Geld solltest Du dann vielleicht in ein AquaEro investieren. Ich würde niemals ein ungeregeltes Kühlsystem (egal ob Wasser oder Luft) installieren wollen.

mfg, Thomas