• 22.08.2025, 19:53
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

stuttgarter

Full Member

zu hohe Temps ?

Sunday, December 4th 2005, 11:24pm

Hab mal hier nen Screen gemacht vom SpeedFan nach 4 Stunden BF2 zocken ;D !




denke mal Remote ist die CPU oder ?
Kann man das nicht irgendwie rausfinden ?

49C° ist doch ein bisschen viel oder dafür das Momentan NUR die CPU gekühlt wird und die 2 120er Lüfter auf vollgas liefen !
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

stuttgarter

Full Member

Re: zu hohe Temps ?

Sunday, December 4th 2005, 11:31pm

aso,CPU ist nen A64 3500+
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

b0nez

God

Re: zu hohe Temps ?

Sunday, December 4th 2005, 11:43pm

hast du noch irgendwelche lüfter die luft über das mainboard pusten? wenn nicht halt einfach mal ein lüfter aufs mainboard (nähe cpu). die sesoren, die das mainboard ausließt sind meistens etwas ungenau und regestriern den Wäremestau um den cpu der nicht mehr durch luft abtransportiert wird.
ich denk ja schon mal, dass du die schutzfolie vom kühler abgemacht hast, oder?

mfg b0nez
:rolleyes:

stuttgarter

Full Member

Re: zu hohe Temps ?

Sunday, December 4th 2005, 11:46pm

ja der kühler ist ja schon bissle älter ;D

hab nur die schutzfolie von der Backplatte zum hinkleben dieser nicht weggemacht...... :(
dürfte aber ja keine Rolle spielen....

naja,Lüfter ist der Chipsatz,Graka und noch die Lüfter des Be Quiet die ja aber überhaupt nicht blasen ! :D
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

@re@50

Foren-Inventar

Re: zu hohe Temps ?

Monday, December 5th 2005, 2:53pm

also bei mir ist in speedfan die cpu temp temp2.

installier dir mal das tool von msi und vergleich das mit speedfan und poste mal deine wassertemp.


was auch noch sein kann wenn die 49°C wirklich die cpu temp sind, das der heatspreader schlecht sitzt.

Hummerman

God

Re: zu hohe Temps ?

Monday, December 5th 2005, 3:27pm

Remote und Local sind bei mir die Graka.

-nils^

Senior Member

Re: zu hohe Temps ?

Monday, December 5th 2005, 3:49pm

Installier am besten mal Everest, Speedfan ließt bei mir nur Mist aus, Everest stimmt mit den Bios Werten überein. Bei mir ist aber auch Temp 2 die CPU..

mfg

stuttgarter

Full Member

Re: zu hohe Temps ?

Monday, December 5th 2005, 5:31pm

Vielen Dank Jungs....

Temp 2 muss die CPU sein ;)

Remote Temp war für mich nur komisch,weil da selten 49°C steht und im Nvidia Proggi der Graka immer 49°C °!

nur schade,das man bei Speedfan nicht so wie beim MBM die Daten eingeben kann und mit den "Temps" leben muss !

bei Everrest ist das ja geil,das zeigt es ja direkt an ;D

aber in der Taskleiste sieht man es denn noch nicht !

Gibts nichts anderes MBM funtze auf meinem alten rechner nicht so wie ich wollte !
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

elray

Full Member

Re: zu hohe Temps ?

Monday, December 5th 2005, 5:52pm

Servus,
mal was anderes, 44 bzw 49 Grad sind finde ich ein bischen hoch für ne Festplatte, oder?!

Da wäre auch eine Kühlung angebracht!


Greetings Elray
AMD Phenom x4 920, XFX 5870, Asus M3NHT Deluxe, 4 gb OCZ, LianLi V600B-Black, Intel SSD 80 GB, Samsung 500 GB,all watercooled by Aquacomputer:-)
360 radi aktiv bei Airstream, AT Plexi, aquastream.

stuttgarter

Full Member

Re: zu hohe Temps ?

Monday, December 5th 2005, 6:37pm

naja,laut hersteller 60C°

nen 80er papst kommt ja noch hinten ins case rein !
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

@re@50

Foren-Inventar

Re: zu hohe Temps ?

Monday, December 5th 2005, 7:34pm

Quoted from "elray"

Servus,
mal was anderes, 44 bzw 49 Grad sind finde ich ein bischen hoch für ne Festplatte, oder?!

Da wäre auch eine Kühlung angebracht!


Greetings Elray



kann auch ein auslesefehler sein ich hab hier ne samsung hdd die hat manchmal 127°C

krauser

Full Member

Re: zu hohe Temps ?

Wednesday, December 7th 2005, 5:27pm

Naja, ich denke auch das bei solch einer CPU ne WaKü schon fast am Ende ist, zumindest wenn man übertakten will.
Mein 4800+ @default wird noch ordentlich gekühlt. Aber sobald ich ihn auf 2628Mhz mit 1,47V betreibe, schießt die Temperatur unter Dual Prime auf 58°C. Und die Temperatur ist denke ich schon realistisch da ich dann Fehlermeldungen bekomme. Wenn ich die Lüfter des Evo360 auf Volllast laufen lasse gehts, trotzdem viel zu heiß. Auf 2400Mhz wird er unter Prime lediglich 45°C bei 60% Lüfterleistung. Kühler ist ein Cuplex Pro (Meine Grafikkarten werden nicht mit gekühlt).

@re@50

Foren-Inventar

Re: zu hohe Temps ?

Wednesday, December 7th 2005, 8:19pm

Quoted from "krauser"

Naja, ich denke auch das bei solch einer CPU ne WaKü schon fast am Ende ist, zumindest wenn man übertakten will.
Mein 4800+ @default wird noch ordentlich gekühlt. Aber sobald ich ihn auf 2628Mhz mit 1,47V betreibe, schießt die Temperatur unter Dual Prime auf 58°C. Und die Temperatur ist denke ich schon realistisch da ich dann Fehlermeldungen bekomme. Wenn ich die Lüfter des Evo360 auf Volllast laufen lasse gehts, trotzdem viel zu heiß. Auf 2400Mhz wird er unter Prime lediglich 45°C bei 60% Lüfterleistung. Kühler ist ein Cuplex Pro (Meine Grafikkarten werden nicht mit gekühlt).




das ist mal totaler quatsch, ich kenne ein user hier aus dem forum der hat ein intel pentium d 820 (2,8ghz) mit 3,56ghz am laufen und kühlt den mit nem evo 360 einwandfrei (ist auch ne dualcore cpu) , und ich kenn auch einige die ihren übertaktetn x2 sehr gut mit wasser kühlen.

was bei dir sein kann das der heatspreader extrem schlecht sitzt.

krauser

Full Member

Re: zu hohe Temps ?

Wednesday, December 7th 2005, 8:32pm

Naja @default ist ja alles erste Sahne. 33° Idle 45° Last. Aber sobald ich übertakte ist Sense. Gleiches Ergebnis mit Cuplex Evo und Pro. Desweiteren habe ich meine WaKü am Wochenende auf Verschraubungen umgebaut. Dabei den Schlauch gleich gewechselt und alle Kühler gereinigt den Airplex und Lüfter entstaubt. Hat leider nichts gebracht. Die Wassertemperatur unter Last ist maximal 28,5°C.
Die CPU möchte ich nur ungern köpfen ;).

xXxnightwishxXx

God

Re: zu hohe Temps ?

Wednesday, December 7th 2005, 8:38pm

58°C sind auch nich zu viel... weiss garnicht was ihr habt.. 'ne cpu ist mit mehr cpu spezefiziert als mit ~60°C ...

@re@50

Foren-Inventar

Re: zu hohe Temps ?

Wednesday, December 7th 2005, 8:41pm

Quoted from "[X-Mas]Daniel"

Daniel link=board=1;num=1133731467;start=0#14 date=12/07/05 um 19:38:23]58°C sind auch nich zu viel... weiss garnicht was ihr habt.. 'ne cpu ist mit mehr cpu spezefiziert als mit ~60°C ...



amd cpu´s sollten aber nicht wärmer als 60°C werden.


edit: wenn der heatspreader schlecht sitzt kann auch die beste wakü nix machen.

krauser

Full Member

Re: zu hohe Temps ?

Wednesday, December 7th 2005, 8:50pm

Jo, der X2 Toledo ist für Max 65° ausgelegt.

Hm aber warum macht sich der schlecht sitzende HS nicht unter 2,4 Ghz bemerkbar?

@re@50

Foren-Inventar

Re: zu hohe Temps ?

Wednesday, December 7th 2005, 8:51pm

Quoted from "krauser"

Hm aber warum macht sich der schlecht sitzende HS nicht unter 2,4 Ghz bemerkbar?



weil die cpu da noch nicht so "viel" wärme erzeugt.

fireball

Full Member

Re: zu hohe Temps ?

Thursday, December 8th 2005, 6:53pm

hallo
ich habe ein ähnliches problem wie krauser,
habe auf meinem 4800+ a64x2 noch den urlaten cuplex drauf
unter last habe ich bis zu 72 grad wenn ich die wassertemp unter 32 grad halte bei 34 grad wasser komme ich schon auf 80 grad cpu.
Allerdings ist die CPU auch gut hochgeschraubt
mit 1,6 Vcore und 2760MHZ takt.
Den kühler habe ich bestimmt schon 15 mal rauf und wieder runter viel wlp wenig wlp immer das gleiche ergebniss.
Ich denke einmal das der cuplex die wärme nimmer wegbekommt.
PS; es hat mal so nen tool gegeben wo man die verlustleitung ausrechen konnte gibt es das noch.

@re@50

Foren-Inventar

Re: zu hohe Temps ?

Thursday, December 8th 2005, 7:40pm

Quoted from "fireball"


Ich denke einmal das der cuplex die wärme nimmer wegbekommt.



schwachsinn, ich hatte hier ein a64 3000+ venice der schon im standardtakt mit prime95 24.14 60°C gehabt hat, die daukappe war bei dem einfach in der mitte nach innen gewölbt so das der cuplex nur am rand auflag. ich denke mal du solltest mal die daukepp kaontrollieren und wenn sie nicht krumm ist , sie abzunehmen. ich habe die schon bei 3 cpu´s enfernt und jedesmal war die wlp zischen kappe und die total vertrocknet.