• 11.08.2025, 21:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Remo1234

Junior Member

Re: WaKü Noob

Samstag, 10. Dezember 2005, 00:15

Ok, danke.

Zurück zu meinen anderen Fragen:

-Würde sich jemand die Mühe machen, und mir den richtigen Twinplex für meine "ASUS N6600GT Extreme" aus dem Shop raussuchen? Ich bin mir nämlich nicht sicher, welcher der richtige ist...

-Bringt ein Northbridge-Kühler etwas? Bisher wurde die bei mir Passiv gekühlt, und wozu genau ist die Northbridge gut?


Ok, ich denke jetz stehts fest, dass ich mir ne Wasserkühlung hol, egal wie teuer ----> CPU 80 Grad / GPU 75 Grad
Das ist doch nicht normal?!
Dra: Wasserkühlung, was ist das? Ich: -.- Wasserkühlung... du weisst nicht was das ist? Dra: ne Ich: Damit kühlt man einen PC mit Wasser.... Dra: lol? Ich: was? Dra: Dann gehter kaputt. Ich: ja, aber dafür isser dann kalt Dra: ja aber kaputt Ich: naund?! Dra: nützt ja voll...

Shoggy

Sven - Admin

Re: WaKü Noob

Samstag, 10. Dezember 2005, 00:46

Du brauchst den "twinplex (pro) für FX6800/7800 und X1800 ohne Anschlüsse".

Die Northbridge wurde bisher wohl hauptsählich von dem milden Lüftchen, was vom CPU-Kühler kommt, indirekt mitgekühlt. In wie weit eine wirklich passive Kühlung bei dem Board ausreicht kann ich nicht einschätzen. Normalerweise sollte es keine Probleme geben.

Die Northbridge dient der Kommunikation zwischen CPU, RAM und Grafikkarte. Die Southbridge hingegen kümmert sich um die Laufwerke, Anschlüsse wie USB, Steckkarten oder onBoard Sachen a la Sound, LAN usw.

Solltest du planen im grösseren Stil zu übertakten kann es nicht schaden auch einen Twinplex für die Northbridge zu kaufen da diese dann ebenfalls höher belastet wird als sonst.

Remo1234

Junior Member

Re: WaKü Noob

Samstag, 10. Dezember 2005, 01:19

Und noch ne Frage... Lässt man die Kühler auf dem Radi mit 7V laufen? Oder normal mit 12V ?

Habe nun alle Teile ausgesucht und komme ohne Schläuche etc. auf 165€. Allerdings weiss ich nicht ganz genau was ich mir da an Zubehör so kaufen muss. Könnt ihr mir da helfen?

Hier meine Einkaufsliste:

1 x airplex evo 240 ohne Anschlüsse
1 x cuplex EVO Rev. 1.1 ohne Anschlüsse 4-Loch-Halt. Sockel 775
1 x Eheim 1046 (Version Schweiz)
1 x Entkopplungsset zur Pumpenbefestigung
1 x twinplex pro für FX6800/7800 und X1800 ohne Anschlüsse
1 x ACfluid Wasserzusatz 50 ml
1 x Einbaublende Edelstahl für airplex evo 240
Dra: Wasserkühlung, was ist das? Ich: -.- Wasserkühlung... du weisst nicht was das ist? Dra: ne Ich: Damit kühlt man einen PC mit Wasser.... Dra: lol? Ich: was? Dra: Dann gehter kaputt. Ich: ja, aber dafür isser dann kalt Dra: ja aber kaputt Ich: naund?! Dra: nützt ja voll...

x-stars

God

Re: WaKü Noob

Samstag, 10. Dezember 2005, 01:28

Zitat von »Remo1234«

Und noch ne Frage... Lässt man die Kühler auf dem Radi mit 7V laufen? Oder normal mit 12V ?

Habe nun alle Teile ausgesucht und komme ohne Schläuche etc. auf 165€. Allerdings weiss ich nicht ganz genau was ich mir da an Zubehör so kaufen muss. Könnt ihr mir da helfen?

Hier meine Einkaufsliste:

1 x airplex evo 240 ohne Anschlüsse
1 x cuplex EVO Rev. 1.1 ohne Anschlüsse 4-Loch-Halt. Sockel 775
1 x Eheim 1046 (Version Schweiz)
1 x Entkopplungsset zur Pumpenbefestigung
1 x twinplex pro für FX6800/7800 und X1800 ohne Anschlüsse
1 x ACfluid Wasserzusatz 50 ml
1 x Einbaublende Edelstahl für airplex evo 240


Dann brauchst du noch:
-Schlauch: ~3-4m
-den Schlauchschneider (sehr empfehlenswert)
-2x G1/4" Anschlüsse (P&C) für den APe
-2x G1/8" Anschlüsse für den Cuplex
-Anschlusssatz Eheim 1046
-2x G1/8" Anschlüsse für die Eheim
-2x G1/8" Anschlüsse für den Twinnplex

-2x Anschlüsse für den Selbstbau-Ab, denk mal G1/8" ist am einfachsten

Die Anschlüsse gibt es jeweils in gerader und gewinkelter Ausführung, du musst entscheiden, was du wo brauchst, also wie du verschlauchen willst.
Die Anschlussgewinde am APe sind dabei schon gewinkelt: Wenn der APe flach auf dem Tisch liegt und du gerade Anschlüsse reinschraubst, zeigt der Schlauch nach oben bzw. unten (hoffe, das ist verständlich, es gibt sonst auch noch irgendwo Bilder :D).

Vergessen hast du sonst, auf den ersten Blick jedenfalls, nichts :). Beim Einbau (sägen) nicht vergessen, alles gut abzukleben, schon so manch gutes Gehäuse hatte hinterher neben der Wakü auch schöne dicke Kratzer ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

CyberXY

God

Re: WaKü Noob

Samstag, 10. Dezember 2005, 01:47

die Kühler auf dem Radiator laufen normalerweise auf 5V, manchmal auf 7 je nach CPU/Grafikkarte. 12 V eigentlich so gut wie nie bei einem APe 240

@re@50

Foren-Inventar

Re: WaKü Noob

Samstag, 10. Dezember 2005, 01:48

Zitat von »Weihnachts-Domi«

die Kühler auf dem Radiator laufen normalerweise auf 5V, manchmal auf 7 je nach CPU/Grafikkarte. 12 V eigentlich so gut wie nie bei einem APe 240



du meinst wohl die lüfter, weil ich habe noch kein cuplex gesehen der auf 5V läuft ::)

CyberXY

God

Re: WaKü Noob

Samstag, 10. Dezember 2005, 01:50

ach stimmt, aber eine Aquatube auf 12 V hatten wir neulich ;D

Remo1234

Junior Member

Re: WaKü Noob

Samstag, 10. Dezember 2005, 13:48

Zitat von »Christmas«




du meinst wohl die lüfter, weil ich habe noch kein cuplex gesehen der auf 5V läuft ::)


...Und wahrscheinlich auch keinen, edr aufm Radi drauf ist....


Über die Anschlüsse habe ich gelesen, dass es da verschiedene Arten gibt?! Worauf muss ich achten? Könnte mir vielleicht jemand n Link zum Shop geben, wo ein "richtiger" Anschluss gezeigt ist?! Wäre nett...
Dra: Wasserkühlung, was ist das? Ich: -.- Wasserkühlung... du weisst nicht was das ist? Dra: ne Ich: Damit kühlt man einen PC mit Wasser.... Dra: lol? Ich: was? Dra: Dann gehter kaputt. Ich: ja, aber dafür isser dann kalt Dra: ja aber kaputt Ich: naund?! Dra: nützt ja voll...

b0nez

God

Re: WaKü Noob

Samstag, 10. Dezember 2005, 14:04

erst aml must du dich entscheiden was du für ne schlauchgröße haben willst 6/8 oder 8/10 (innendurchmesser/außendurchmesser). wenn du 6/8 gewählt hast, mnimmst du am besten das hier angebotene pnc system, bei 10/8 solltest du schraubverschlüsse kaufen.
jetzt mnust du schauen welches gewinde die einzelnen kühler haben (meißtens 1/8") und dafür dann die passenden anschüsse kaufen.

mfg b0nez
:rolleyes:

x-stars

God

Re: WaKü Noob

Samstag, 10. Dezember 2005, 14:30

Die Anschlüsse sind ein Streitpunkt, über den es schon den einen oder andere Flamewar gab:
-P&C (Plug&Cool) ist einfach zu installieren (Schlauch reinstecken und fertig ist die Sache) , die Anschlüsse sind nicht ganz billig und du bist auf PUR-Schluche angewiesen. Es können Anwenderfehler passieren, wodurch Anschlüsse undicht werden. Bei richtiger Anwendung ist aber alles absolut dicht.
-Verschraubungen sind eigentlich immer dicht, auch Anwenderfehler können eigentlich nicht passieren. Verschraubungen gibt es für 8/10 (auch 8x1 genannt)-Schläuche und auch für 8/6er (wei P&C). Der Installationsaufwand ist bei Verschraubungen höher, ebenso sind "schnelle" Änderungen nicht so leicht mögloch. Vorteil ist der günstige Anschaffungspreis (in den WaKü-Shops nicht, die gibt es bei einem Pneuimatik-Händler zum Cent-Preis ->KM) und du kannst so gut wie jeden Schlauch einsetzen (z.B. 0,6Euro/m-PVC-Schlauch aus dem Baumarkt). Ich selbst bevorzuge Verschraubungen, sehen meiner Meinung nach auch besser aus und ich mag das Gefühl absoluter SIcherheit ;D. Was man noch erwähnen sollte: 8/10er-Verschraubungen passen nicht am Graka-Twinnplex und so weit ich weiß, gibt es auvch einige Auqagratixe, an denen sie nicht passen ::).

Wenn du schon hier bestellst, nimm ruhig P&C, bei sorgfältigem Aufbau kann nichts passieren.
Was ich in meiner Auflistung (siehe meinen vorherigen Post) vergessean habe: Bestell ein paar Winkelstücke mit, an manchen Stellen ist es sehr viel komfortabler, wenn man einen Winkel zur Hand hat :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

j1nnai

Senior Member

Re: WaKü Noob

Samstag, 10. Dezember 2005, 14:37

Zitat von »Remo1234«


-In einem Test habe ich gelesen, dass der "Powmax M1202512M" ein sehr guter und auch leiser Lüfter sein soll. Sogar besser und billiger als der Papst. Lönnt ihr mir den Powmax empfehlen /davon abraten?


Hi,
solche Tests gibt es immer wieder mal, aber von meiner Erfahrung und dem, was ich aus Foren weiß kann ich sagen, dass für eine WaKü eigentlich nur 3 Lüfter in Frage kommen. Außerdem ist immer die Frage welcher Papst getestet wurde, da auch diese Firma "Power-Lüfter" baut.

Papst (4412F/2GL) ist der Kassiker, sehr leise, zuverlässig, läuft auch mit wenigen Volt an, aber eben auch teuer und unspektakulär... Wenn du einen Papst hast der "laut" ist, hast du meistens einen Lagerschaden


- - -

Noiseblocker SX 1 ist eine interessante Alternative. Durchsichtig mit bläulichen Lüfterfächern. Sehr, sehr leise und wie der Papst wunderbar regelbar... Hat auch seinen Preis


- - -

Revoltec Dark Red/Blue. Trotz dem Outfit (durchsichtig und rot/blau beleuchtet) eher der Außenseiter, jedoch gibt es auch hier sehr gute Erfahrungen von der Laufruhe her. Allerdings soll es sowohl leise, als auch lautere Versionen dieses Lüfters geben. Besonders interessant ist der Preis, da du für das, was du bei einem SX1 oder Papst bezahlen musst gleich zwei der Revoltec bekommst.





mfg j1nnai

Spock

Senior Member

Re: WaKü Noob

Samstag, 10. Dezember 2005, 18:25

Die Revoltec Lüfter (Dark Blue/Red) haben aber einen entscheidenden Nachteil.
Sie sind nur deshalb sehr leise weil sie auch kaum was fördern.
Da sind dann nach oben keine Reserven mehr.
Ich habe auch einen 120er Dark Red welcher sehr leise, aber halt nur mit ca. 1000 rpm auf 12V läuft.
Wer sparen will kann aber eigentlich zugreifen, da man dafür dann auch eigentlich keine Lüftersteuerung mehr benötigt.
Ansonnsten sind mir die Papst (4412F/2GL) lieber. Die sind zwar schlicht aber auch leise und haben viel Reserven nach oben.
Am Aquaero sind die pflicht. ;)

mfg Spock

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Remo1234

Junior Member

Re: WaKü Noob

Samstag, 10. Dezember 2005, 18:58

Mhhh... Ich hatte an einen NoiseBlocker SX2 gedacht.... Schaut euch mal das http://www.liquidluxx.de/cgi-bin/ubb/ult…=5&t=000048&p=9 an.

Was haltet ihr davon?

EDIT ----> Achne, entschuldigung, meinte doch den SX 1 !!! ::)

@ x-stars: Heisst das, wenn ich mir die P&C Schläuche und die P&C Anschlüsse hole passt alles? Das sind dann ja beides 8/6er oder?! Und passt dann auch an den GraKa Twinni...?!
Dra: Wasserkühlung, was ist das? Ich: -.- Wasserkühlung... du weisst nicht was das ist? Dra: ne Ich: Damit kühlt man einen PC mit Wasser.... Dra: lol? Ich: was? Dra: Dann gehter kaputt. Ich: ja, aber dafür isser dann kalt Dra: ja aber kaputt Ich: naund?! Dra: nützt ja voll...

x-stars

God

Re: WaKü Noob

Samstag, 10. Dezember 2005, 19:31

Jap, bestell hier im Shop die Anschlüsse und den passenden PUR-Schlauch dazu, und alles wird gut :D. Passt dann alles zusammen und auch der Graka-Twinnie wird kein Problem machen :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Remo1234

Junior Member

Re: WaKü Noob

Samstag, 10. Dezember 2005, 19:40

Ok, und wieviele Winkel-Stücke werde ich dann brauchen? PUR-Schlauch ist ja nicht sehr biegbar...
Dra: Wasserkühlung, was ist das? Ich: -.- Wasserkühlung... du weisst nicht was das ist? Dra: ne Ich: Damit kühlt man einen PC mit Wasser.... Dra: lol? Ich: was? Dra: Dann gehter kaputt. Ich: ja, aber dafür isser dann kalt Dra: ja aber kaputt Ich: naund?! Dra: nützt ja voll...

j1nnai

Senior Member

Re: WaKü Noob

Samstag, 10. Dezember 2005, 19:41

Zitat von »Remo1234«

Achne, entschuldigung, meinte doch den SX 1 !!! ::)


Wie gesagt, machste nichts falsch mit. Ich überlege auch derzeit von Papst auf NB zu wechseln, aber da man die Lüfter nicht sieht werd ichs mir wohl sparen ;)
Aber besorg dir auf jeden Fall eine Lüftersteuerung/Potentiometer dafür, denn Lüfter sind @12V relativ "laut". Und auf keinen Fall eine LüSteu für den 3,5" Schacht, die sind alle Mist.

mfg j1nnai

b0nez

God

Re: WaKü Noob

Samstag, 10. Dezember 2005, 19:56

Zitat von »Remo1234«

Ok, und wieviele Winkel-Stücke werde ich dann brauchen? PUR-Schlauch ist ja nicht sehr biegbar...


mal dir am besten den kreisluaf auf und schau von wo nach wo du schlauch verlegen musst. so kannst du festellen wo es eng wird und so winkelverbinder kaufen (bestell lieber 1/2 mehr, man kann nie wissen). so kann man auch überlegen, ob es nicht vielleicht möglich ist gleich gewinkelte adapter einzusetzten

mfg b0nez
:rolleyes:

x-stars

God

Re: WaKü Noob

Samstag, 10. Dezember 2005, 20:07

Zitat von »b0nez@chrismasstimmung«



mal dir am besten den kreisluaf auf und schau von wo nach wo du schlauch verlegen musst. so kannst du festellen wo es eng wird und so winkelverbinder kaufen (bestell lieber 1/2 mehr, man kann nie wissen). so kann man auch überlegen, ob es nicht vielleicht möglich ist gleich gewinkelte adapter einzusetzten

mfg b0nez


Es gibt jetzt schon halbe Winkel ::) ;D. Hast es aber gut beschrieben, enfach mal gucken, wie man alles verbauen will, dann merkt man schon, wo es eng werden könnte :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

b0nez

God

Re: WaKü Noob

Samstag, 10. Dezember 2005, 20:19

Zitat von »x-stars«

Es gibt jetzt schon halbe Winkel ::)


du solltest die produktankündigungen besser lesen ::) ;D

nein, ich meinte natürlich 1 oder 2 (in worten: einen oder zwei ;D)
:rolleyes:

ye_olde_fritz

Full Member

Re: WaKü Noob

Samstag, 10. Dezember 2005, 20:24

Zitat von »Weihnachts-Shoggy«

Du brauchst den "twinplex (pro) für FX6800/7800 und X1800 ohne Anschlüsse".


Bei ner 6600GT passt diese Blende nicht. Die 6600er haben nur zwei recht weit auseinander liegende Befestigungslöcher, wie die alten Geforce4-Karten. Deshalb ist die richtige Version die hier:

"twinplex (pro) GF4 ohne Anschlüsse"