• 21.08.2025, 22:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

D3v1l

Junior Member

Help wakü in yy server cube

Mittwoch, 14. Dezember 2005, 23:02

Hi@all erstmal...bin der neue xD
War zwar nicht ganz einfach mich hier zu registrieren da immer wenn ich meine gmx mail adressen angegeben hab keine bestätigungsmail mit dem Passwort ankam und ich gezwungen war mir jetzt ne web.de adresse zu machen *grml*...naja ist ja auch egal...


Also da ja weihnachten vor der tür steht und ich langsam aber sicher einen neuen rechner brauche und ich mich für eine wasserkühlung entschlossen hab brauche ich eure hilfe xD
Also das gehäuse wird ein yeong yang server cube (der große ;D)
Da der ja unendlich viel platz hat und ich so ein kleiner Cooling Freak bin werd ich auch versuchen den platz zu nutzen...
sprich: in den Deckel 2*360mm Radiator; vorne nen 240mm Radiator und wenn dann noch das geld reicht hinten noch einen 120mm Radiator..
Ich weiss hört sich krank an...und das ist es auch xD

Gekühlt werden sollen:
CPU;Graka;Northbridge;Ram; und eventuell Festplatte...
So jetzt stellt sich mir die frage wie ich das ganze verschlauche...und ob ich für das system eine Zweite Pumpe brauche bzw ob es ratsam wäre einen 2. Kreislauf zu bilden( was mir allerdings nicht allzurecht wäre *grml*)

Am besten wäre für mich wenn ich das allen in einen großen Kreislauf mache...

Aufbau habe ich mir so in der Art gedacht:
Ausgleichsbehälter (Aquatube)
Pumpe (Aquastream)
240mm Radiator
von da zur graka
dann an den ram
dann an den 120mm Radiator
von da an die Nortbridge
dann an die Festplatte
von der Festplatte an einen 360mm Radiatoren (miteinander verbunden)
und von da zum Hertzstück einem opteron148@möglichst viel mhz
von da an den anderen 360mm radiator
und dann wieder an den ausgleichsbehälter

naja ist erstmal nen gruber gedankenentwurf....
wie ihr sicherlich schon gemerkt habt ist das meine erste wakü, und ich möchte das möglichst richtig machen, damit ich lange was davon habe (bin schon Handwerklcih begabt und denk mal das ich das schon hinbekomme,muss halt nur wissen ob das vom aufau her geht und was ihr anders machen würdet... )

Naja was meint ihr zu dieser idee und was meint ihr was für temps ich damit erreichen kann???

MFG
d3v1l xD
:)

@re@50

Foren-Inventar

Re: Help wakü in yy server cube

Mittwoch, 14. Dezember 2005, 23:07

Wilkommen im forum.


Ein evo360 wird volkommen ausreichen mehr ist overkill ausser du willst ein quad cpu sys mit 2 graka´s im sli kühlen.


die wassertemp die du hinterher bekommst kann dir niemand sage da zu viele sachen dabei eine rolle spielen (wie schnell laufen dielüfter, was für ein rechner,...).


mein sys in der sig kommt mit nem evo360 und 2 120er lüfter mit ca. 450u/min auf ne wassertemp unter vollast von 29,5°C und wenn die lüfter auf 12V laufen komme ich auf ne wassertemp von 28,5°C (bei ner raumtemp von 19°C) aber viel weiter runter wird die wassertemp auch nicht mit mehr radis und lüfter gehen, ausser du hast ne raumtemp von 10°C

Deminy

Full Member

Re: Help wakü in yy server cube

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 01:12

der aufbau ist total unlogisch das kälteste wasser braucht die cpu also:
2x360
agb
pumpe
cpu
240
graka
ram
120
north
festplatte

auserdem glaube ich das du mit 1 360 voll auskommst weil der durchfluss bei deinem sys zu gering wird und somit die wärme nicht schnell genug weg kommt also wäre es verschwendung könntest höchstens noch nen 120 reinnehmen mehr wäre schwachsinn meiner meinung nach.

Erkaeltung

God

Re: Help wakü in yy server cube

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 01:27

Hi !

" der aufbau ist total unlogisch das kälteste wasser braucht die cpu "

Die Reihenfolge ist ja mal sowas von total egal... ::)
Nur den AB sollte man vor die Pumpe setzen, das erleichtert das Befüllen, aber sonst....

Du hast innerhalb des Kreislaufs überall fast die gleiche Temp. Sachen wie "vor dem Radi - nach dem Radi" kannst du echt vernachlässigen.

Ein 360'er Radi reicht vollkommen.

Deminy

Full Member

Re: Help wakü in yy server cube

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 02:05

nur das was ich sehe ist das man eine möglichst geringe cpu temp haben möchte und das ist ein unterschied ob das wasser nachdem radi 30°c hat oder nach dem ganzen rest 35°c hat oder nicht ? das das ganze kühlt egal wo irgendwas eingebaut ist ist klar aber ne reihenfolge ist optimaler.
deswegen cpu graka ram usw.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Help wakü in yy server cube

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 02:08

Zitat von »Deminy«

nur das was ich sehe ist das man eine möglichst geringe cpu temp haben möchte und das ist ein unterschied ob das wasser nachdem radi 30°c hat oder nach dem ganzen rest 35°c hat oder nicht ? das das ganze kühlt egal wo irgendwas eingebaut ist ist klar aber ne reihenfolge ist optimaler.
deswegen cpu graka ram usw.


also ich hab immo vor dem radi mit dem rechner in der sig wenn prime an ist ne wassertenp von 29,5°C und hinter dem radi ne wassertemp von 29°C

Deminy

Full Member

Re: Help wakü in yy server cube

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 02:35

ich habe jetzt vorm radi 29.3 und nach 25.8 ist bei mir so kann natürlich sein das du auch recht hast ich kann nur aus meiner erfahrung reden.

D3v1l

Junior Member

Re: Help wakü in yy server cube

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 19:34

Danke schon mal für eure antworten ....habs mir gerade noch mal überlegt und bin zu dem entschluss gekommen das ich einen großen Kreislauf mit 2 360mm radis (unter dem Dach befestigt) nehmen werde.

Das heißt es wird folgender Aufbau:
Ausgleichsbehälter
Pumpe
Graka
Northbridge
dann zum 1.Radiator
dannach Cpu und Ram
und zum schluss an die festplatte
von da an den 2. Radiator
dann wieder zum ausfgleichsbehälter

Den Rest kühle ich einfach von luft das heißt 2*120mm Lüfter vorne, einmal 80mm und einmal 120mm hinten....Denk mal das wird das beste sein, oder??

Reicht eine aquastream pumpe für den Kreislauf?????

Wie viele lüfter kann ich mit einer aquaero steuern wenn ich mir noch nen multiswitch kaufe??

MFG
D3v1l

x-stars

God

Re: Help wakü in yy server cube

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 21:06

Zitat von »Deminy«

ich habe jetzt vorm radi 29.3 und nach 25.8 ist bei mir so kann natürlich sein das du auch recht hast ich kann nur aus meiner erfahrung reden.


Was für Sensoren? Welche Messtoleranz? Welcher Durchfluss?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

CyberXY

God

Re: Help wakü in yy server cube

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 23:22

bei mir ist der tempunterschied vor/nach radi "im rahmen der Messtoleranz" d.h. so 0,5° laut fieberthermometer

die festplatte würde ich wenn du partout nur einen kreislauf machen willst nicht einbinden die gefahr ist groß dass du so die Festplatte heizt...

D3v1l

Junior Member

Re: Help wakü in yy server cube

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 23:39

Wollt sie eigentlich mit rein nehme weil in dem case kein lüfter für die hdd's ist....naja werd mir dann halt nen wechselrahmen holen xD der belüfted ist...

MFG

Deminy

Full Member

Re: Help wakü in yy server cube

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 23:43

2x die gleichen inlinesensoren aber fremdhersteller (da 10mm)
am aquaero
durchfluss 194 l/h

Erkaeltung

God

Re: Help wakü in yy server cube

Freitag, 16. Dezember 2005, 00:37

194 ? Was hast du für eine Pumpe ?

KingofBohmte

Senior Member

Re: Help wakü in yy server cube

Freitag, 16. Dezember 2005, 11:14

Ja, da sollte ne AS ausreichen, wenn du nicht unnötig viele Düsenkühler verwendest.

Zitat von »Hatschi«

194 ? Was hast du für eine Pumpe ?

Das würde mich auch interessieren. Das liegt ja außerhalb von gut und böse.

Deminy

Full Member

Re: Help wakü in yy server cube

Freitag, 16. Dezember 2005, 18:20

cp1501 Oase 1500l/h leerlauf laüft auf 24 volt ;D

@re@50

Foren-Inventar

Re: Help wakü in yy server cube

Freitag, 16. Dezember 2005, 18:22

Zitat von »Deminy«

cp1501 Oase 1500l/h leerlauf laüft auf 24 volt ;D



und lauter wie 10 delta lüfter im rechner.

j1nnai

Senior Member

Re: Help wakü in yy server cube

Freitag, 16. Dezember 2005, 18:23

Zitat von »Deminy«

ich habe jetzt vorm radi 29.3 und nach 25.8 ist bei mir so kann natürlich sein das du auch recht hast ich kann nur aus meiner erfahrung reden.


Hört sich nach einem extrem schwachen Durchfluss an, hoffe du benutzt keine Düsenkühler - deine CPU würde es dir danken!

mfg j1nnai

Erkaeltung

God

Re: Help wakü in yy server cube

Freitag, 16. Dezember 2005, 19:48

hmmm...schwacher Durchfluß? Der hat 194l/h ::)
Wahrscheinlich ist das Wasser so schnell das es im Radi dauernt aus den Kurven fliegt ;D

Deminy

Full Member

Re: Help wakü in yy server cube

Freitag, 16. Dezember 2005, 23:07

und lauter wie 10 delta lüfter im rechner.

Die ist fast nicht zu hören leiser als meine 3 päpste auf 7 volt

j1nnai

Senior Member

Re: Help wakü in yy server cube

Samstag, 17. Dezember 2005, 00:21

Zitat von »Hatschi«

hmmm...schwacher Durchfluß? Der hat 194l/h ::)
Wahrscheinlich ist das Wasser so schnell das es im Radi dauernt aus den Kurven fliegt ;D


Wie soll dann diese Temperaturdifferenz zu stande kommen? Ich glaube kaum dass er einen alten Öltanker als Radiator missbraucht...
Wahrscheinlich sinds die Trockeneis Päpste oder der Stickstoff-AB... :-X

Edit: Das kann ich toppen...

Heißt dein Programm mit dem du Temps ausließt zufällig "Editor"?

(Ist geklaut, weiß ich...)



mfg j1nnai