• 22.08.2025, 10:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Remo1234

Junior Member

Welcher Chipsatzkühler?!

Freitag, 30. Dezember 2005, 01:25

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, welchen Chipsatz-Wasserkühler ich für das Motherboard "ASUS P5GDC Deluxe" brauche? Es ist ein P4 Sockel 775 Motherboard mit "Intel 915P" Chipsatz...

Ein Link zum Artikel in diesem Shop wäre nett.

Danke, hoffentlich habt ihr die Weihnachtszeit gut überstanden,
wünsch' euch 'nen guten Rutsch ins Jahr 2006,
Tobias...

PS.: Würdet ihr mir bei meinen 5er-Serie ASUS Mainboard diesen Spannungswandler-Kühler empfehlen?

--> Man kann hier ja gar keine Links zu Artikeln angeben...?!
Dra: Wasserkühlung, was ist das? Ich: -.- Wasserkühlung... du weisst nicht was das ist? Dra: ne Ich: Damit kühlt man einen PC mit Wasser.... Dra: lol? Ich: was? Dra: Dann gehter kaputt. Ich: ja, aber dafür isser dann kalt Dra: ja aber kaputt Ich: naund?! Dra: nützt ja voll...

NikoMo

NikoMod

Re: Welcher Chipsatzkühler?!

Freitag, 30. Dezember 2005, 04:24

auf diesem mobo kannst du zwei twinplexe verbauen.

du kannst für die southbridge einen twinplex (art.nr 24116) oder twinplex pro (nr 24117) mit der normalen chipsatzblende verbauen.
für die northbridge kannst den twinplex (24056) nehmen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Remo1234

Junior Member

Re: Welcher Chipsatzkühler?!

Freitag, 30. Dezember 2005, 14:02

Ok, danke. Aber ist das denn nötig? Bisher wurden North -und Southbridge passiv gekühlt, aber da nun keine Luft mehr vom CPU-Kühler kommt...

Was sagt ihr zu diesem Spannungswandler-Kühler (26006), da ich ja ein 5er-Serie ASUS Mainboard habe...
Dra: Wasserkühlung, was ist das? Ich: -.- Wasserkühlung... du weisst nicht was das ist? Dra: ne Ich: Damit kühlt man einen PC mit Wasser.... Dra: lol? Ich: was? Dra: Dann gehter kaputt. Ich: ja, aber dafür isser dann kalt Dra: ja aber kaputt Ich: naund?! Dra: nützt ja voll...

NikoMo

NikoMod

Re: Welcher Chipsatzkühler?!

Freitag, 30. Dezember 2005, 15:24

du kannst die teile kühlen. müssen musst du nicht.

wenn du passivkühler rumliegen hast, kannst du auch diese für deine spannungswandler nutzen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Kanalisator

Senior Member

Re: Welcher Chipsatzkühler?!

Freitag, 30. Dezember 2005, 23:19

Werden neuerdings Southbridges so heiss, dass ein passiver Kühler nicht ausreicht?
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination