Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Titanmenn«
Also mein Kumpel meint das ALU und Edelstahl mit einander
Korrodiert !
Also Elektrolyse entsteht !
Ich kenne nur Cupfer und ALU das da was passiert !
Weil alle anderen Kühler die ich habe aus Cu und Plexi sind !
Und bei den ist nichts!
Zitat von »Grinchy«
voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß![]()
Zitat von »Papa_Schlumpf«
.... alter schwede der misst der hir vom stapel gelassen wurde ist schon nicht mehr kommentar würdig...Erzähl mir blos ma wie der kühler dicht gewesen sein sollte?
1) Kann da keine korrusion am kühler sehn... Das sind nur kupfer ablagerungen Und die kommen nicht vom Grakakühler.
2) Du hast kein wasserzusatz verwendet... Und wenn du immer noch den selben radiator hast dann solltest du ihn mal auswechseln... Sonnst is da bald irgentwo ein loch. 100%
Also den Kühler brauchst nicht einzuschicken der is tip top und die ablagerungen sind angeschwemmt und nicht vom Kühler selbst.![]()
Zitat von »x-stars«
Gut das wir hier Experten haben - kannst du mir auch gleich sagen, ob ich Korrosionsschutz im Kreislauf habe?- Meine Radis sind aber ok, soweit du das beurteilen kannst, oder :
.
-