• 24.07.2025, 20:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Titanmenn

Senior Member

Re: AquagraFX 5900 Oxidiert

Sonntag, 15. Januar 2006, 02:12

Also mein Kumpel meint das ALU und Edelstahl mit einander
Korrodiert !

Also Elektrolyse entsteht !

Ich kenne nur Cupfer und ALU das da was passiert !

Weil alle anderen Kühler die ich habe aus Cu und Plexi sind !

Und bei den ist nichts!

Erkaeltung

God

Re: AquagraFX 5900 Oxidiert

Sonntag, 15. Januar 2006, 02:16

Ja, wenn das Alu naturbelassen ist schon. Des AquagraFX hat aber eine Eloxalschicht drauf , außerdem hast du ja anscheinend Korrosionsschutz verwendet. Da sollte eigentlich gar nix passieren.

Edit:
Du hast damals nicht zufällig Frostschutz statt Korroschutz verwendet?

JoFreak

God

Re: AquagraFX 5900 Oxidiert

Sonntag, 15. Januar 2006, 02:23

Zitat von »Titanmenn«

Also mein Kumpel meint das ALU und Edelstahl mit einander
Korrodiert !

Also Elektrolyse entsteht !

Ich kenne nur Cupfer und ALU das da was passiert !

Weil alle anderen Kühler die ich habe aus Cu und Plexi sind !

Und bei den ist nichts!

also soweit ich informiert bin ist edelstahl "rostfrei" und korridiert somit doch auch nicht, oder?
und bei elektrolyse zwischen kupfer und alu würde auch das niederwertigere material (alu) zerfressen werden und nicht das höherwertige (kupfer), in wieweit man das (optisch) am kupfer merkt weiß ich aber auch nicht

Erkaeltung

God

Re: AquagraFX 5900 Oxidiert

Sonntag, 15. Januar 2006, 02:29

Das "abgefressene" Alu lagert sich am Kupfer ab. Und das sieht man dann schon.

Najo, der Kühler muß eingeschickt und analysiert werden. Bin gespannt ob es überhaupt Korrosion ist. Bei der Verwendung von Korrosionsschutz eigentlich schonmal gar nicht.

Spock

Senior Member

Re: AquagraFX 5900 Oxidiert

Sonntag, 15. Januar 2006, 02:32

Es könnte BASF Glysantin Protect Plus sein. Dieses hat eine recht ungesunde grüne Farbe. Eine G-Nummer konnte ich auf der Packung nicht finden. Nur eine R:22. Allerdings steht darauf das es auch für Alu-Motoren geeignet ist. Wie es sich in einem Wakü-Kreislauf verhält kann ich aber nicht sagen da ich es bisher nur für den PKW benutzt habe.
Inhaltsstoffe sind Glykol/Ethandiol.

mfg Spock

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Papa_Schlumpf

God

Re: AquagraFX 5900 Oxidiert

Sonntag, 15. Januar 2006, 07:29

.... alter schwede der misst der hir vom stapel gelassen wurde ist schon nicht mehr kommentar würdig...Erzähl mir blos ma wie der kühler dicht gewesen sein sollte?
1) Kann da keine korrusion am kühler sehn... Das sind nur kupfer ablagerungen Und die kommen nicht vom Grakakühler.
2) Du hast kein wasserzusatz verwendet... Und wenn du immer noch den selben radiator hast dann solltest du ihn mal auswechseln... Sonnst is da bald irgentwo ein loch. 100%

Also den Kühler brauchst nicht einzuschicken der is tip top und die ablagerungen sind angeschwemmt und nicht vom Kühler selbst. :(
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

x-stars

God

Re: AquagraFX 5900 Oxidiert

Sonntag, 15. Januar 2006, 12:04

Zitat von »Papa_Schlumpf«

.... alter schwede der misst der hir vom stapel gelassen wurde ist schon nicht mehr kommentar würdig...Erzähl mir blos ma wie der kühler dicht gewesen sein sollte?
1) Kann da keine korrusion am kühler sehn... Das sind nur kupfer ablagerungen Und die kommen nicht vom Grakakühler.
2) Du hast kein wasserzusatz verwendet... Und wenn du immer noch den selben radiator hast dann solltest du ihn mal auswechseln... Sonnst is da bald irgentwo ein loch. 100%

Also den Kühler brauchst nicht einzuschicken der is tip top und die ablagerungen sind angeschwemmt und nicht vom Kühler selbst. :(


Gut das wir hier Experten haben - kannst du mir auch gleich sagen, ob ich Korrosionsschutz im Kreislauf habe? :P - Meine Radis sind aber ok, soweit du das beurteilen kannst, oder ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Stephan

Administrator

Re: AquagraFX 5900 Oxidiert

Sonntag, 15. Januar 2006, 12:23

Bitte hier keine Anfeindungen - sonst müssen wir schließen.

Zum Thema: Ohne den Kühler hier zu haben kann man wirklich kaum etwas sein. Außer, dass Oxidation am Alu anders aussieht nach unseren Erfahrungen. Es sieht wirklich mehr nach einer Ablagerung aus. Fraglich ist auch, warum diese auch außerhalb des Dichtungsbettes auftritt.

Erkaeltung

God

Re: AquagraFX 5900 Oxidiert

Sonntag, 15. Januar 2006, 12:29

@papa_schlumpf
Ich kann hir auch keine korrusion sehen. ::)

DiedMatrix

Full Member

Re: AquagraFX 5900 Oxidiert

Sonntag, 15. Januar 2006, 13:51

Sind das da Kratzspuren die durch die Eloxschicht gehen?!?  :o



MfG DiedMatrix

x-stars

God

Re: AquagraFX 5900 Oxidiert

Sonntag, 15. Januar 2006, 20:14

Zitat von »Stephan«

Bitte hier keine Anfeindungen - sonst müssen wir schließen.



Och, sollte keine Anfeindungen sein - eher versteckte Ironie :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Papa_Schlumpf

God

Re: AquagraFX 5900 Oxidiert

Sonntag, 15. Januar 2006, 23:19

Zitat von »x-stars«



Gut das wir hier Experten haben - kannst du mir auch gleich sagen, ob ich Korrosionsschutz im Kreislauf habe? :P - Meine Radis sind aber ok, soweit du das beurteilen kannst, oder ::).



ROFL

Du blicksts nich das was da auf dem kühler hängt ist 100% weder vom alu noch vom edelstahl DAS IST KUPFER und jetzt extra für dich: WORAUS BESTEHT ZB EIN RADI? RICHTIG kupfer... Wenn das schon so viel oxidiert das es dermassen viele ablagerungen im grakakühler ergibt werden deine kupferleitungen schon stark ausgewaschen und dünn sein... Und wo sich so viel kupfer auflöst ist kein zusatz im wasser. (warum man grade bei desteliertem wasser zusatz brauch muss ich doch nicht aich noch erklären oder? :P
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

x-stars

God

Re: AquagraFX 5900 Oxidiert

Montag, 16. Januar 2006, 00:54

Nun ja, Cu gibt es auch beim CPU-Kühler (und wenn ich es auf meinen Kreislauf beziehe auch auf der NB, im NT und im Tempsensor). So viel an Ablagerungen ist es außerdem auch wieder nicht, von bald "Durchkorrodiert" würde ich da nicht sprechen ::).

Es geht ja auch nicht darum, dass ich dich nicht verstanden habe (oder das, was du sagen wolltest), sondern darum, wie du es gesagt hast ;D: "Du hast keinen Korrosionsschutz im Kreislauf Ausrugungszeichen" :P - oben hat er aber schon geschrieben, dass er welches hat ::). H#ttest du geschrieben: Vielleicht, eventuell und möglicherweise zu wenig, blasblablupp hättest du mich um den Spass gebracht, das hier schreiben zu können ;D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Papa_Schlumpf

God

Re: AquagraFX 5900 Oxidiert

Montag, 16. Januar 2006, 03:54

ggg...  ::)  bei so viel war nix drin... Ausserdem hast ja gesagt der kühler war vertopft.... also da war sogar noch mehr kupfer im kühler... bei so viel wären schon 3 radis durch... Wenn dann trägt er an den bigungen der leitungen im radi das kupfer ab. Aber naja ich hab dich gewarnt  8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Erkaeltung

God

Re: AquagraFX 5900 Oxidiert

Montag, 16. Januar 2006, 15:51

Wenn schon 3 Radis durch wären dann hätte er das wohl geschrieben oder ?
Wie willst du das bitte wissen ohne den Kreislauf zu kennen? Vielleicht ist sein Radi gar nicht aus Kupfer?
Mit deinen Hellseherfähigkeiten würde ich an deiner Stelle Lotto spielen gehen.

Titanmenn

Senior Member

Re: AquagraFX 5900 Oxidiert

Montag, 16. Januar 2006, 16:04

So kann jeder Wissen Garantie NEIN ! >:(


Ist nur eigenartig das kein anderes Bauteil in meiner Wasserkühlung so aussieht !

Ich fahre von anfang an mit dem Wasser und es gab kein
zwichenfall Mein Kumpel verwendet das selbe wie ich
und auch noch nie was gewesen !

Ich mach es anders ich kaufe bei einer anderen Firma
mein Grafigkühler der ersten aus Kupfer ist und auch alles Kühlt







Stephan

Administrator

Re: AquagraFX 5900 Oxidiert

Montag, 16. Januar 2006, 16:04

Wir haben den Kühler hier und haben den Auftrag analysiert. Es ist DEFINITIV kein Aluminiumoxid. Das Eloxat ist unter dem Auftrag unbeschädigt.
Um was genau es sich bei der Ablagerung handelt versuchen wir noch zu klären.

Hier ist für uns aber "topic closed" da alles weitere mit dem Kunden per Mail geregelt wird.