• 22.08.2025, 09:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

sholz

Unregistered

Re: Ideale Gehäuse?

Thursday, January 26th 2006, 11:44pm

maniac2k1

God

Re: Ideale Gehäuse?

Thursday, January 26th 2006, 11:52pm

ich habe zwar nur auf die schnelle eines mit der exterenn halterung gefunden, aber da sieht man, dass es von der länge hinkommt ;)


und von der höhe ist auch keine problem :)

edit: aus dinos zweiter fotostory:

wo ein evo240 von der höhe passt, da passt auch ein 360 ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

sholz

Unregistered

Re: Ideale Gehäuse?

Thursday, January 26th 2006, 11:55pm

ich hab wie gesagt nen Dragon Midiumtower - da ist zwischen Netzteil und Deckel etwa 5cm. Und das Foto auf obigem Link von der Rückseite des Bigtower sieht da genauso aus. Also wohin mit dem Radi wenn das NT an "normaler" Position bleibt.

Seid ihr sicher dass ihr das Dragon-Modell meint?

sholz

Unregistered

Re: Ideale Gehäuse?

Thursday, January 26th 2006, 11:55pm

der 240er ragt aber ned in den NT-Bereich rein.

maniac2k1

God

Re: Ideale Gehäuse?

Thursday, January 26th 2006, 11:58pm

Quoted from "sholz"

Zb. wie ein 360er Radi in einen Chieftec Dragon Big Tower passen soll

mein post war auf diese frage bezogen, und der link, den du oben gepostet hast... beides auf den BIG-tower.

auf diesem pic

sieht man doch ganz gut, dass da über dem Netzteil sogar mehr als genug platz ist.....
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

sholz

Unregistered

Re: Ideale Gehäuse?

Friday, January 27th 2006, 12:01am

ah, ic - sieht auf diesem Foto



so aus als wär gleich der Deckel überm NT

maniac2k1

God

Re: Ideale Gehäuse?

Friday, January 27th 2006, 12:08am

:P, da der untere raum fast identlsch mit dem midtower ist, haben die halt diese fotos genommen :P

über dem NT ist definitv genug platz :)

... da passt ja auch mit der blende von AC ein ev120 hin ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

sholz

Unregistered

Re: Ideale Gehäuse?

Friday, January 27th 2006, 12:16am

verstehe - ich hätt trotzdem lieber ein Alu-Gehäuse mit Mobo-Schlitten, 120er Lüfter, Platz für WakÜ + Radi sowie Schlitten/Schienen für Festplatten und 5,25"-Einschübe

jmd nen Tipp?

-nils^

Senior Member

Re: Ideale Gehäuse?

Friday, January 27th 2006, 12:24am

Quoted from "sholz"

?!??!

http://www.chieftec.de/?page=products_sh…uage=de[/quote]

Jaha, über dem NT ist noch 15cm Luft nach oben ! Da passt doch LOCKER nen Tripple in den Deckel. Das Bild von der Seite ist halt vom nem Midi. ;)

Und als Case Tip hab ich für dich den CM Stacker, hab den selber und das Case ist absolut klasse und bietet viel platz, 360er im Deckel ist auch kein Prob.

mfg

sholz

Unregistered

Re: Ideale Gehäuse?

Friday, January 27th 2006, 12:26am

360er frisst aber zwei 5,25"-Schächte weg oder? Welches Stacker-Modell denn, gibt ja drei?

-nils^

Senior Member

Re: Ideale Gehäuse?

Friday, January 27th 2006, 12:28am

http://www.caseking.de/shop/catalog/prod…roducts_id=1874

Den mein ich. Das NT kannste dann unten einbauen und 5 1/4 Zoll Schächte verlierst du nicht unbedingt, aber bei dem Case kann man auf 2 locker verzichten.

Allerdings sind nur die Seitenwände aus Aluminium.

mfg :)

sholz

Unregistered

Re: Ideale Gehäuse?

Friday, January 27th 2006, 1:13am

NT unten is dann aber wieder übel für die Grafikkarten, insbesondere in meinem Fall, weils passiv is und sauheiß wird

Quoted


Alle Laufwerke lassen sich schraubenlos montieren, können jedoch alternativ auch geschraubt werden.


^^^^klingt gut. Vorinstallierte Lüfter sind fast immer schrott (= laut).

sholz

Unregistered

Re: Ideale Gehäuse?

Friday, January 27th 2006, 2:37am

kann jemand sagen ob man beim CM Stacker oder Lian LI PC70 Gehäuse 5,25" Schächte verliert wenn man den 360er Radi im Deckel einbaut?

Beim Chieftec Dragon Big ja schon mal auf jeden Fall, der is lediglich 47cm lang

Exlua

Full Member

Re: Ideale Gehäuse?

Friday, January 27th 2006, 3:00am

wenn du dir das Bild anschaust:

[img]http://www.caseking.de/shop/catalog/images/GECO_029_3g.jpg?pID=1874[/img]

Kannst du klar erkennen das die ersten Schlächte wegfallen

sholz

Unregistered

Re: Ideale Gehäuse?

Friday, January 27th 2006, 3:14am

naja 58cm lang - was is das da hinten/oben für ein Ding?

Body

Unregistered

Re: Ideale Gehäuse?

Friday, January 27th 2006, 3:18am

würd ja glatt mal sagen, nen platzhalter fürs nt ;)

sholz

Unregistered

Re: Ideale Gehäuse?

Friday, January 27th 2006, 3:20am

braucht ja keiner, NT kann man ja unten montieren - fragt sich ob beim 360er Radi dann oben die 5,25" Schächte frei bleiben und ob man diesen Platzhalter irgendwie ohne gröberes Werkzeug entfernen kann

Body

Unregistered

Re: Ideale Gehäuse?

Friday, January 27th 2006, 3:26am

damit meint ich jetzt, dass das auf dem bild ein platzhalter fürs nt ist ;)
is ja nur bednigt der fall, dass du das auch so geliefert kriegst und selbst wenn sollte es ohne größere probleme wegzumachen sein (im schlimmsten fall mitm dremel)
maße des evo360:
Länge 403mm, Breite 130mm, Höhe 51mm

nach meiner rechnung, und wenn deine angaben stimmt, bleiben da dann noch rund 18 cm übrig...
würd mich wundern wenn das nich reicht

sholz

Unregistered

Re: Ideale Gehäuse?

Friday, January 27th 2006, 3:29am

tja, so ein CD-Laufwerk hat 19cm

maniac2k1

God

Re: Ideale Gehäuse?

Friday, January 27th 2006, 11:01am

soweit ich weiss ist dieser netzteilhalter oben genietet, lässt sich also leicht aufbohren :)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]