Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "Spock"
Ich könnte mir auch vorstellen das es feine Acrylglas-Späne vom Fräsen des Twinplex-Deckels sind. Auf den Bildern sahan die Ein- und Auslass-Kanäle immer sehr rau aus.
Wenn es aber weiterwächst hast Du meine Theorie wiederlegt.
mfg Spock
Citation de "Teckel"
Problem hat sich erledigt!!!
Durch den Ausbau des cuplex PRO hat sich für mich die gesammte Problematik erledigt!
Ich habe die Computer runtergefahren, die Pumpe abgeschaltet und dann den Pro abgeschraubt (vom Board). Nun auf gleicher Schlauchhöhe (vom Boden) die Schläuche rausgezogen, dann die Schläuchde wieder in den Cuplex eingesteckt und eingerastet! Nun noch etwas Paste auf den Prozzi und dann den Cuplex festgeschraubt! Siehe da... Im Ausgleichsbehälter kam wieder ein Wasserstrahl an ;-) Und nicht ein kaum wahrzunehmender Rinnsal.
Und meine Temperaturen liegen jetzt ca. 10 Grad tiefer!!!
Für mich hat sich damit jeglicher PRO erledigt...
Gruß Teckel
-