ich möchte jetzt meinen zweiten "Aqua-Computer" zusammenbasteln, denn der erste rennt echt leise und kühl.
Diesmal ist's leider nicht so eine Standardsache wie beim ersten Mal, denn ich brauche die WaKü aus einem ganz gewissen Grund: Ich muss Abwärme aus einer kleinen Kammer (rund 2m*1m*2,80m) abtransportieren. Zur Zeit laufen in diesem Kämmerchen 3 kleine ältere Server, die durch einen neuen ersetzt werden sollen. Die Raumtemperatur beträgt rund 35°, also viel zu hoch. Wegen Sicherheitsbestimmungen darf ich keine Lüfter in den Raum einbauen. Das einzige was mir hilft ist ein kleiner Kabelschacht in der Decke, der ohne weiteres einige Wasserleitungen aufnehmen könnte.
Nun zu der Frage der Fragen: Kann man zuverlässig einen Radiator eine Etage höher anbringen? Welche Pumpe könnte die Förderhöhe von rund 3 Metern erreichen?
Nur um etwaige Fragen vorwegzunehmen: Der Server MUSS in diesem Sicherheitsraum stehen und ich muss die Hitze loswerden.
schau dir mal das haussystem von yappa an. der hat in seiner wohnung den radi im keller hängen und die rechner stehen ich glaub unterm dach: klick mich feste
wenn der Kreislauf läuft ists kein problem weil das runterfließende wasser das hochfließende "hochzieht", es kann sein dass du beim befüllen nachhelfen musst (also am schlauch saugen musst bis wasser kommt)