• 24.07.2025, 10:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

1BIT

Senior Member

Re: Das Gruselkabinett

Samstag, 4. März 2006, 17:35

@AL ;D ;D ;D

Ich weiß auch nicht warum wir hier soviel Staub haben. Wenn ich einmal die Woche auf meinem Schreibtisch Staub wische kommt schon einiges zusammen. Die gesamte Wohnung ist auch warm ohne das wir einmal pro Jahr heizen müssen.

Werde jetzt die freien Slot Schlitze mit Klebeband abdichten und hinter den 50mm Schlitzkreis einen Filter machen. Der 120er für den Radi bläßt die Luft nach außen. Damit dürfte dort eigentlich kein Staub ins Gehäuse kommen.

Ein Staubfilter der sich direkt unterm Radiator einschieben lassen würde wäre doch mal ein sinnvoller Produktvorschlag.

Gruß
1BIT
Verkaufe Aquapower Preis VHS

jcab

Full Member

Re: Das Gruselkabinett

Sonntag, 5. März 2006, 03:20

Leider hab ich gewonnen ;D:



atomfrede

Senior Member

Re: Das Gruselkabinett

Sonntag, 5. März 2006, 10:48

wie macht man sowas? hab noch nie annährend sociel staub in meinem pc gesehen

LianLiPC60

Full Member

Re: Das Gruselkabinett

Sonntag, 5. März 2006, 20:48

Zitat von »atomfrede«

wie macht man sowas? hab noch nie annährend sociel staub in meinem pc gesehen

Habe zwei Meerschweinchenkäfige im Zimmer stehen und daher fliegt hier sehr viel Staub rum. Anhand der Temperaturen auf dem Aquaero sehe ich aber immer gut, wann ich den Rechner mal wieder aussaugen muss, denn dann hat's locker ein paar Grad mehr auf der Graka.
Für Ecken oder die Radis taugt auch Druckluft aus der Dose - mit dahinter gehaltenem Staubsaugerrohr.

atomfrede

Senior Member

Re: Das Gruselkabinett

Sonntag, 5. März 2006, 21:01

ah das erklärt einiges, hab zum glück keien tierchen zuhause

CyberXY

God

Re: Das Gruselkabinett

Sonntag, 5. März 2006, 21:05

Katzenhaare sind auch nett...pics gibts leider keine weil ich dazu meinen Schreibtisch auseinanderbauen müsste, reinigen geht mit nem guten Staubsauger (So n Kärcher Industriesauger ist was feines :D) auch von vorne, gottseidank

atomfrede

Senior Member

Re: Das Gruselkabinett

Sonntag, 5. März 2006, 21:38

vorsicht, sonst saugst du noch nen chip vom mainboard ;D

composer

Full Member

Re: Das Gruselkabinett

Montag, 6. März 2006, 03:28

*würg*, es lebt

Pollibus

Full Member

Re: Das Gruselkabinett

Montag, 6. März 2006, 15:38

warum teuer Staubfilter kaufen?
Alle 2-3 Monate (eigentlich beliebig, je nach Staubbefall) mal aufmachen und mit dem Staubsauger durchgehen, oder mit Druckluft (da gibts tolle kleine Dosen, wenn man keinen Kompressor hat) mal durchpusten, dann hat sich die Sache!

Pollibus

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Das Gruselkabinett

Montag, 6. März 2006, 20:36

Zitat von »Pollibus«

da gibts tolle kleine Dosen, wenn man keinen Kompressor hat


Die gibts beim Optiker auch meist günstiger als beim PC Händler .. weil Optiker die dinger nicht als "L33t-PC-Entstaubungs-Mega-Dose" führen, sondern einfach als "Druckluftspray"

CyberXY

God

Re: Das Gruselkabinett

Montag, 6. März 2006, 22:40

atomfrede da besteht keine gefahr weil der radi bei mir so verbaut ist ;)

atomfrede

Senior Member

Re: Das Gruselkabinett

Dienstag, 7. März 2006, 00:34

ah, alle eventualitäten bedacht! 8)

PhilS

Senior Member

Re: Das Gruselkabinett

Dienstag, 7. März 2006, 01:16

Zitat von »Dominic«

atomfrede da besteht keine gefahr weil der radi bei mir so verbaut ist  ;)


jetz sach net du hast ne heizung unterm tisch die dir die eier warm hält :o

sack -_-
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

distantvoices

Full Member

Re: Das Gruselkabinett

Dienstag, 7. März 2006, 10:39

In Anbetracht einiger hier verwendeter Formulierungen kringelt's mir die Augen zusammen. *rofl* Um genauzusein konvergiert meine Neigung zu einem Lachanfall asymptotisch gegen 1. *schmunzel*

Was den Schmutz im PC anbelangt ... najo, ich bin auch ned grad ein Sauberkeitsferkelchen. wenn ich mal alle Sechs monate in der Kiste saubermach ist das schon a Kunststück. Gut, als arbeitender Student hat ma ned so viel Zeit.

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Das Gruselkabinett

Mittwoch, 8. März 2006, 18:24

Also das mit den Damenstrümpfen kann ich absolut empfehlen. Keine bzw. keine merkliche Beeinträchtigung der Lüfterleistung, filtert goben wie auch feinen Staub, jenachdem wie stark man den Strumpf spannt.
ICh mach das mit sämtlichen Lüftern/Öfnungen die Luft IN das Case befördern. Alle paar Wochen einfach mal den Staubsauger dranhalten udn schon ist der Filter wieder sauber. Dazu muss ich noch nicht einmal den Rechner aufmachen.

Ihr müsst den Strumpf vor den Lüfter spannen und dann am Rand des Lüfters mit Sekundenkleber fixieren. Überschüssigen Strumpf sauber abschneiden, fertig.
Genau darauf achten, in welche Richtung der Lüfter bläst. Der Filter kommt vor den EINGANG! Und man nimmt Seiden- oder /Nylon-Strümpfe! Keine Wollstrümofe von der Omma gestrickt die man immer schon mal loswerden wollte. ;D ;)

El_PResidente

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Das Gruselkabinett

Donnerstag, 9. März 2006, 19:56

Au Mann, SO starke Staubanfälle habsch hier auch net, des ist schon der helle Wahnsinn... :o
Allerdings bevorzuge ich auch die Staubsauger/Druckluft-Methode, des langt bei mir völlig... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

chu

Moderator

Re: Das Gruselkabinett

Donnerstag, 9. März 2006, 21:41

denkt aber dran das auch Staubfilter regelmässig gewartet werden müssen ;-)
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup: