ich habe hier grade eine sehr seltsame Beobachtung bei dem PC meines kleinen Bruders gemacht, der Rechner wollte nicht richtig booten.
Dann habe ich zuerst mein NT eingebaut und das Problem war immernoch da, (die Hardware ist 100% iO) also mal geschaut woran es liegen könnte, da zur Befestigung des Twinplex Kabelbinder herhalten mussten, dachte ich evtl. an ein Temp Problem, aber das wars nicht. Also weiter gesucht, hmm, von einem Problem mit den Eheim Pumpen hast ja schonmal gehört, also mal das IDE Kabel was ca. 5 cm vor der Pumpe lag notdürftig über die Grafikkarte gelegt (jetzt ca 15 cm weiter weg.) und siehe da, der Rechner bootet wieder, zumindest besser als vorher, von stabilen Betrieb kann aber immernoch nicht die Rede sein.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, das es an der Pumpe liegt, weil ein FMJ für 20E zu kaufen und dann keine Besserung zu haben kanns auch nicht sein.
Hardware:
MSI 845PE Max3
1024 MB Kingram
X850XT
3 HDDs
1 opt. LW
5.1 Player Live
Sharkoon Gbit Lankarte
Tagan 380 Watt NT
Wakü:
240 ext. passiv
1046
Cuplex Pro @ CPU
Twinplex Pro @ GPU
Twinplex @ NB
Aquatube
Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich geschrieben.
wenn du noch ~2m schlauch übrig hast probiers doch aus
verleg die pumpe mal aus dem gehäuse raus und guck was passiert.
wenn das geholfen hat liegt es an der pumpe, wenn nicht an was anderen.
[table][tr][td]
[/td][td]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
hehe wie einfach son test doch sein kann, manchmal kommt man auf die leichtesten sachen nicht, ich probier das grade nochmal mit windows installieren, wenn das diesmal nicht klappt, dann werde ich das mit der pumpe mal testen.
MFG Sebastian
Edit: wird wohl der ram gewesen sein, hab ihn einen andere slot gesteckt, nu läufts.
die pumpe hat kein einfluss auf die ide kabel, sonst hol der halt abgeschirmte rundkabel...in solchen fällen ist es meistens entweder der ram oder die nb