Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »NikoMo«
wenn die pumpe dröhnt, dann such doch mal nach dem eheim-mod. möglicherweise bringt dir das eine beruhigung deiner situation.
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies
Zitat
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Zitat von »NikoMo«
wenn die pumpe dröhnt, dann such doch mal nach dem eheim-mod. möglicherweise bringt dir das eine beruhigung deiner situation.
Zitat
ein austauschen des entkopplungssets könnte ebenfalls wunder wirken, da ja möglicherweise einfach die gummis schon zu alt sind.
Zitat
solltest du ein "billig-case" mit sehr dünnem gehäuseboden dein eigen nennen, könnte der dünne boden auch eine mitschuld am lärm haben.
Zitat
was nun das ablassventil betrifft, so habe ich es ebenfalls so gemacht, da die ideale stelle der tiefste punkt im (geöffneten) system ist.
Zitat
davon würde ich in kombination mit dem fmj abraten (anlaufprobleme)!
ein anderer grund für die geräusche könnte auch sein, dass das pumpenkabel leichten kontakt zum fmj oder zu teilen des pc-gehäuses (zb seitenwand) hat.
Zitat
zum wasserablass wurde eh schon alles gesagt. notfalls versetzt du dich gedanklich einfach in die position des wassers und überlegst dir ob du beim ablassen aus dem kreislauf rausfindest oder ob du irgendwo hängenbleibst.
Zitat von »Hummerman«
Das ist kein Unsinn. Ich habe in meinem FMJ auch Schaumstoffdämmmatten drin und das FMJ mit dem Entkopplungssetz entkoppelt. Seitdem ist die Pumpe komplett Lautlos und unhörbar.
-