• 22.08.2025, 09:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

seaslug

Senior Member

Eheim 1048 Lastgeräusche - am Ende?

Freitag, 28. April 2006, 13:24

hi,

nach fast 3 jahren betrieb macht meine eheim 1048 ekelige geräusche, als ob luft drin wäre. ist aber nicht.

folgendes phänomen: im waschbecken betrieben läuft sie völlig ok. so bald ich sie unter last betreibe (widerstand des kühlsystems), sind die gräusche da.
pumpe ist sauber, e-heim-mod habe ich vorsichtshalber auch gleich erneuert, leider ohne erfolg.
habt ihr noch tips für mich?

gruß seaslug

jitmo

Senior Member

Re: Eheim 1048 Lastgeräusche - am Ende?

Freitag, 28. April 2006, 14:04

es kann vielleicht doch sein das sich ne luftblase am flügelrad festfängt da hilft dan die pumpe mal zu schütteln ;-)

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Dragonclaw

God

Re: Eheim 1048 Lastgeräusche - am Ende?

Freitag, 28. April 2006, 17:34

auch den eheim-mod II versucht? wenn der magnet sich ein ganz kleines bischen verdrehen lässt kann das auch zu geräuschen führen
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

seaslug

Senior Member

Re: Eheim 1048 Lastgeräusche - am Ende?

Freitag, 28. April 2006, 23:19

hi,

eheim-mod II?

gruß seaslug

b0nez

God

Re: Eheim 1048 Lastgeräusche - am Ende?

Freitag, 28. April 2006, 23:24

afair, magneten mit nem kleinen tropfen sekundenkleber festkleben.
:rolleyes:

pharao

Moderator

Re: Eheim 1048 Lastgeräusche - am Ende?

Freitag, 28. April 2006, 23:33

Zitat von »b0nez«

afair, magneten mit nem kleinen tropfen sekundenkleber festkleben.

genau...
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=16432
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Al_Borland

God

Re: Eheim 1048 Lastgeräusche - am Ende?

Samstag, 29. April 2006, 00:16

hi sören,
ich hatte anfangs ganz ähnliche probleme mit meiner 1048. das flügelrad war absolut fest mit dem rotor verbunden, konnte also nicht die ursache der geräusche sein.
ich habe mir dann den magneten vorgenommen und festgestellt, dass er sich tatsächlich um einen halben millimeter auf der achse bewegen lässt.
ich habe ihn dann so gut es geht mit s-kleber befestigt. das brachte nur kurze zeit erfolg, dann ging der spuk von vorne los. der magnet hatte sich wieder von der achse locker "vibriert". ich habe dann das plastik etwas weggedremelt, damit ich besser an die auflagefläche des magneten komme. nachdem ich dann ne ganze menge s-kleber da rein habe laufen lassen, war ne weile ruhe.
irgendwann fing es von vorne an, woraufhin ich mir einen neuen rotor ausm aq-handel gekauft habe. eheim-mod#1 gemacht und nun ist seit mehr als 2 jahren ruhe. 8)
Gruß, Micha.

sandtdman

unregistriert

Re: Eheim 1048 Lastgeräusche - am Ende?

Samstag, 29. April 2006, 00:45

an dieser gelegenheit möchte ich gerne fragen, wie lange zeit eine eheim denn im schnitt im laufenden betrieb hält?

Al_Borland

God

Re: Eheim 1048 Lastgeräusche - am Ende?

Samstag, 29. April 2006, 01:55

im aquarienbereich ist es durchaus üblich, dass die pumpen jahrzehnte ohne wartung durchlaufen.
wie sich das im wakü-bereich verhält, kann man wohl noch nicht sagen. so lange gibt's waküs ja nun auch noch nicht. ;)
Gruß, Micha.

sandtdman

unregistriert

Re: Eheim 1048 Lastgeräusche - am Ende?

Samstag, 29. April 2006, 10:25

Zitat von »Al_Borland«

im aquarienbereich ist es durchaus üblich, dass die pumpen jahrzehnte ohne wartung durchlaufen.
wie sich das im wakü-bereich verhält, kann man wohl noch nicht sagen. so lange gibt's waküs ja nun auch noch nicht. ;)


ok. ich wollte meine pumpe vorsorglich austauschen... naja. mal sehen.

seaslug

Senior Member

Re: Eheim 1048 Lastgeräusche - am Ende?

Samstag, 29. April 2006, 11:21

hi,

hatte ich mir doch gedacht, daß ich schnell hilfe bekomme!
ich werde mir dann einen neuen rotor besorgen. danke für den tip al ;-)
schönes we,

gruß seaslug