• 25.08.2025, 23:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

35712

Senior Member

Im Lian Li PC7SE S Radiatoren und Pumpe einbauen?

Samstag, 22. April 2006, 11:30

Hallo!


Da ich nun schon ein Aquaero als Luftersteuerung habe, könnte ich im Sommer vllt. rückfällig werden und auf die Idee kommen mir mal wieder eine Wakü zu kaufen - dieses Mal aber von Aqua Computer.

Hier das Case:

http://www.pcinpact.com/forum/sujet_42749_0.htm
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=1730354&postcount=85


Stellen sich folgende Fragen (grüne sind bereits beantwortet):

- welcher Radi / wie viele Radis sind sinnvoll für meine Komponenten, bei Päpsten @ 5V? (2x 7900 GT nur die Chips, 1x 4400+ - später Conroe 6600, evtl. auch Northbridge)
- Wo bringe ich die Pumpe am besten unter? (ich dachte an die Front, da kann man ja den 120er und den Laufwerkskasten herausnehmen)
- Wo bringe ich den / die Radiatoren am besten unter?
- Wo bringe ich den Aquatube am besten unter? (oder kann ich auch einen Aquaintlet an die Aquastream bauen? Wäre natürlich günstiger...) - merke: 3 von 4 Laufwerksschächten sind belegt, es wäre höchstens eine Aquabox möglich, nur finde ich diese etwas doof zum Befüllen


Vieles ist natürlich auch eine Stilfrage, aber darauf kommt es mir nun weniger an. Da sind herumfliegende Kabel im Case schlimmer als ein blauer Aquaintlet auf der Aquastream ;)


Danke für eure Vorschläge!



Edit: Also Pumpe + Aquatube könnte man mit Hilfe eines Aquabay un 2 Schächten unterbringen, die Festplatte würde ich dann in eine gebaute Halterung in die Front, da wo eigentlich ein 3 1/2" Käfig sitzt, setzen.

Ich hätte nur gerne mal mehr Bilder von einem verbauten Aquabay gesehen - kann mir das schlecht vorstellen!

--> http://forum.aqua-computer.de/index.php?page=Thread&threadID=30640

Ich denke der Aquabay ist zumindest für die Pumpe + den AB die beste Lösung, oder? Aquastream wäre dann auch entkoppelt, Platz im Case würde somit optimal ausgenutzt.

dimix2k

Full Member

Re: Im Lian Li PC7SE S Radiatoren und Pumpe einbau

Samstag, 22. April 2006, 13:44

nortfalls kannst du den radi fals du ihn nicht inter unterkriegst einfach aufn deckel setzen.
sys: amd 64 +3400@2627/ 2 gig g.skil@220 / 250gig sata + 80gig ide + 40 welchselpladde ide /gf 6600gt@586\1188 / dvd brenner / trust 5.1 soundkarte /terratec dvb-t karte / chieftec mediumtower + modding @ Luküüü

b0nez

God

Re: Im Lian Li PC7SE S Radiatoren und Pumpe einbau

Samstag, 22. April 2006, 14:09

Ein Evo 360 dürfte deine heizenden Komponenten kühlen können.
Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob man den extern (intern ist ja kein Platz mehr ) ohne Problem montieren kann oder ob das Ding zu lang ist.
:rolleyes:

@re@50

Foren-Inventar

Re: Im Lian Li PC7SE S Radiatoren und Pumpe einbau

Samstag, 22. April 2006, 14:43

warst du nicht derjenige der sich das case mit ner kompletten wakü bauen lassen wollte und soviel wirbel drum gemacht hat?

pwn3d

Junior Member

Re: Im Lian Li PC7SE S Radiatoren und Pumpe einbau

Samstag, 22. April 2006, 19:07

ich hab bei meinem PC7SE einen dualradi oben im Deckel intern verschraubt und die pumpe hab ich am boden verschraubt ;)
mache evtl ma bilder dann post ich sie hier ;)

klappt alles problemlos auch wenns etwas eng is ;)

b0nez

God

Re: Im Lian Li PC7SE S Radiatoren und Pumpe einbau

Samstag, 22. April 2006, 19:13

wenn er aber schon 2 schächte mit dem aquabay und 2 schächte mit laufwerken vollgemacht hat, passt da nicht mehr rein.

Und zur Erwähung von Fremdherstllern. Dies wird hier nicht gerne gesehen, da es sich ja um ein Herstellerforum handelt.
:rolleyes:

Stonemaen

Full Member

Re: Im Lian Li PC7SE S Radiatoren und Pumpe einbau

Montag, 24. April 2006, 20:15

also ich hab auch überlegt das pc7se zu kaufen, hab mich dann aber für 6077 black entschieden :D
hat noch einen externen schacht mehr.
hab dann meinen 360er evo oben drauf gebaut, extern also ;)
den festplattenkäfig habe ich ausgebaut, und stattdessen dort die pumpe reingebaut. die 2 festplatten besetzen zwar jetzt 2 externe 5 1/4 zoll plätze, aber es passt mit aquatube, dvd brenner, as status und aquaero gerad hinein alles.
sieht sogar ganz gut aus mit den 3x120mm revoltex led lüftern :D

35712

Senior Member

Re: Im Lian Li PC7SE S Radiatoren und Pumpe einbau

Mittwoch, 26. April 2006, 01:16

Zitat von »[AC]@re@50]gX[«

@re@50]gX[ link=board=1;num=1145691003;start=0#3 date=04/22/06 um 12:43:35]warst du nicht derjenige der sich das case mit ner kompletten wakü bauen lassen wollte und soviel wirbel drum gemacht hat?


Richtig, aber ich habe das Projekt trotz stehender Pläne fallen lassen, weil ich die 350€ lieber in eine zweite Grafikkarte investiere oder in was ganz anderes. Hätte ich das Geld, würde ich mir ein Case bauen lassen ;)

@ Alle anderen Vorschläge:

Ja, wenn es ein 360er sein soll, müsste ich den wohl auf das Dach schrauben - sicherlich machbar, wobei den Airplex's hier mal wieder untere Montagelöcher fehlen.

Ich werde mal weiter überlegen, habe ja Zeit genug bis zum Sommer...

35712

Senior Member

Re: Im Lian Li PC7SE S Radiatoren und Pumpe einbau

Freitag, 28. April 2006, 00:28

Gäbe es sonst noch sinnvolle Möglichkeiten einen 360er oder 240er unterzubringen in / an / auf / unter ;) dem Case?

Thomas_Haindl

God

Re: Im Lian Li PC7SE S Radiatoren und Pumpe einbau

Freitag, 28. April 2006, 01:18

Zitat von »35712«

Gäbe es sonst noch sinnvolle Möglichkeiten einen 360er oder 240er unterzubringen in / an / auf / unter ;) dem Case?

Du solltest ggf. mal über einen YY-Cube nachdenken (der "Kleine" reicht, wenn Du keine GraKa-Komplettkühler verwendest).
Da passen 2 Stück 240er ohne große Umbaumaßnamen rein (Löcher sägen - fertig).

BTW: Mit 1x360 und 2x120 (~ 1x240) kühle ich zwei 7800GTX-GS und zwei Dual-Core Opteron 275.
Für Dein System (mit einem Prozessor weniger) sollten daher 2 Stück 240er auch ausreichen.
Wenn Du allerdings ein besonders leises oder kühles System haben willst, kannst Du auch zwei 360er einbauen - das gibt allerdings deutlich mehr Bastelei.

mfg, Thomas

Max_Payne

God

Re: Im Lian Li PC7SE S Radiatoren und Pumpe einbau

Freitag, 28. April 2006, 01:29

In die großen LianLis der V-Serie geht auch einiges rein allerdings sind die aufgrund der Mainboard Position etwas ungeschickt für SLI-Betrieb...es bliebe noch das gute alte PC-70/71 oder wie Tom bereits sagte ein Cube.


Gruß Max Payne

35712

Senior Member

Re: Im Lian Li PC7SE S Radiatoren und Pumpe einbau

Freitag, 28. April 2006, 01:39

Wäre schade das schöne neue Case, in dem man die Kabel sooo schön verstecken kann gleich wieder abzugeben.

Na ja, werde ich wohl wirklich selbst sehen müssen wie und wo ich da einen Radi unterbringe...

m0p3d

Senior Member

Re: Im Lian Li PC7SE S Radiatoren und Pumpe einbau

Sonntag, 30. April 2006, 14:17

In die Seite wie ichs hab

Hier nen etwas älteres Bild radi sitzt aber immernoch anner gleichen Stelle

http://mitglied.lycos.de/m0p3d/overclocking/Pc-Deluxe.JPG

Evtl auch ne lösung für dich

pbls

Newbie

Re: Im Lian Li PC7SE S Radiatoren und Pumpe einbau

Montag, 1. Mai 2006, 23:16

Zitat von »m0p3d«

In die Seite wie ichs hab

Hier nen etwas älteres Bild radi sitzt aber immernoch anner gleichen Stelle

http://mitglied.lycos.de/m0p3d/overclocking/Pc-Deluxe.JPG

Evtl auch ne lösung für dich
Can't understand a word but have a feeling that a photo os my case might help:


AMD X2 3800 ldbhe 605@2820 DFI SLI DR EXPERT G.Skill HZ4000 GeCube X850Xt Enermax Liberty 620 Hitachi 80gb X2 raid0+160 backup

Stefan_K.

Moderator

Re: Im Lian Li PC7SE S Radiatoren und Pumpe einbau

Dienstag, 2. Mai 2006, 00:26

Helped you out with the photo .. always check if it works after posting. ;-)

Gruß

Stefan

35712

Senior Member

Re: Im Lian Li PC7SE S Radiatoren und Pumpe einbau

Dienstag, 2. Mai 2006, 22:06

Zitat von »pbls«


Can't understand a word but have a feeling that a photo os my case might help:


Thanks for your help! That's a nice idea, although I'm unsure if the two little Airplex have got enough power to cool down a 60W processor and two 7900 GT graphic cards with the help of two Papst F/2GLL fans @ 600 RPM.

Tell me if I'm wrong!