• 30.07.2025, 11:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Tobus0

Junior Member

Welchen Kühler für ne x1900gt

Dienstag, 16. Mai 2006, 00:18

Hey zusammen,
brauche n gpu Kühler für die Karte. Ist ja auf beiden Seiten bestückt


THX

b0nez

God

Re: Welchen Kühler für ne x1900gt

Dienstag, 16. Mai 2006, 00:40

reicht der ganz normale twinplex, vorausgestzt rams und spannuingswandler pasiv gekühlt oder gleich der aquagratix.

die rückseitigen rams brauchst du nciht extra zu kühlen, da diese ihre wärme hauptsächlich an die platine abgeben und die platine von der anderen seite gekühlt wird
:rolleyes:

Man_In_Blue

Moderator

Re: Welchen Kühler für ne x1900gt

Dienstag, 16. Mai 2006, 04:37

also afaik hat die X1900 GT das selbe PCB wie die XT Karte... und dort liegen die 8 Speicherbausteine auf der frontseite... (daher nur einseitig bestückt)

ich selber steh gerade vor dem slben Problem... zweifellos reicht ein TwinPlex aus um den R580 zu kühlen... die Speicher müsste man auch mit großen passiv Kühlern unter kontrolle bringen (wobei die Rams in der Leistungsklasse doch arg heiß werden)

die größten sorgen machen mir die Spannungswandler... diese werden durch den luftstrom des Lüfters geziehlt mit gekühlt... fehlt dieser ludtstrom könnte es schnell kritisch werden...

Mit dem Aquagratix würdest du gleich alles kühlen... jedoch ist die montage nicht ganz unaufwenig und auch der Preis ist natülrich was höher wie bei nem TwinPlex...

Sören
A sinking ship is still a ship!

Tobus0

Junior Member

Re: Welchen Kühler für ne x1900gt

Dienstag, 16. Mai 2006, 22:14

also würdet ihr den hier nehmen ?

aquagratix für X1900 und X1800 XT/XL/AIW ohne Anschlüsse

CyberXY

God

Re: Welchen Kühler für ne x1900gt

Mittwoch, 17. Mai 2006, 01:01

ich würd noch Anschlüsse dazu nehmen ;D
aber ansonsten ja, evtl noch in den FAQ nachschauen ob der auf die genaue Karte die du hast auch tatsächlich draufpasst