• 27.08.2025, 22:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MM

Senior Member

Welche WaKü Komponenten ???

Samstag, 20. Mai 2006, 13:27

Hi,

ich interessiere mich schon seit längerem für das Thema WaKü und bin deshalb auch schon ne ganze weile in diesem Forum aktiv.

Jetzt wo ich mein ABI fast in der Tasche habe will ich endlich auch auf ne WaKü umsteigen....allerdings stellt sich für mich die Frage: Welche Komponenten sollte ich kühlen bzw. bei welchen macht es Sinn ?

Also meine Hardwareconfig sieht wie folgt aus:

Athlon XP 1800+ (Palomino Kern) - bald 3000+
Gigabyte GA-7VAX (KT 400)
GeForce 4 TI 4200 128MB

Kann mir jemand nen Vorschlag machen was für WaKü Komponenten ich brauche und wie teuer mich das kommt ???

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

Shoggy

Sven - Admin

Re: Welche WaKü Komponenten ???

Samstag, 20. Mai 2006, 16:18

Mein Vorschlag:



Bei dir würde zwar theoretisch auch der 120er Radiator reichen aber ich gehe mal davon aus, dass du irgendwann auf etwas leistungsfähigeres aufrüsten wirst und da hast du mit dem 240er mehr Reserven.

Bei deinem Board weiss ich nicht welche Version du hast. Das scheint es vorwiegend mit aktiv gekühlter Northbridge zu geben, ebenso vereinzelt aber auch passiv.

Die aktive Kühlung halte ich beim KT400 nicht für zwingend notwendig. Da könntest du als günstige Lösung auch einen passiv Kühler draufsetzen.

MM

Senior Member

Re: Welche WaKü Komponenten ???

Samstag, 20. Mai 2006, 18:01

@ Northbridge: Ja hatte ich auch überlegt.....aber das ist erstmal nen guter Vorschlag.....

Warum eigentlich nicht eine Aquastream 12V Pumpe ? hat die irgendwelche Nachteile ???

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

buekka

Senior Member

Re: Welche WaKü Komponenten ???

Samstag, 20. Mai 2006, 18:03

Zitat von »SPN-MJ@ABI«

@ Northbridge: Ja hatte ich auch überlegt.....aber das ist erstmal nen guter Vorschlag.....

Warum eigentlich nicht eine Aquastream 12V Pumpe ? hat die irgendwelche Nachteile ???

nein, aber sie ist teurer ;)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Welche WaKü Komponenten ???

Samstag, 20. Mai 2006, 18:10

Richtig, ich wusste ja nicht was du ausgeben willst. Bin jetzt erstmal nach einem guten Preis-/Leistungsverhältnis gegangen.

Gegen die Verwendung der aquastream spricht natürlich nichts.

MM

Senior Member

Re: Welche WaKü Komponenten ???

Samstag, 20. Mai 2006, 18:10

Ja das ist erstmal gut....mit Preis/Leistung bin ich immer am besten gefahren....auch bei meinem aktuellen PC

und wie is das dann mit dem anschalten.....die wird ja dann über 230V Stecker versorgt und is dann ja immer an.......oder hat die noch irgend nen Schalter ????

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welche WaKü Komponenten ???

Samstag, 20. Mai 2006, 18:11

Zitat von »SPN-MJ@ABI«

und wie is das dann mit dem anschalten.....die wird ja dann über 230V Stecker versorgt und is dann ja immer an.......oder hat die noch irgend nen Schalter ????



die ist immer an dann, was aber nix ausmacht.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Welche WaKü Komponenten ???

Samstag, 20. Mai 2006, 18:12

Die Eheim 1046 hat keinen Schalter, sobald der Stromstecker drin ist läuft die so lange bis man ihn wieder hrauszieht ;)

MM

Senior Member

Re: Welche WaKü Komponenten ???

Samstag, 20. Mai 2006, 18:18

@Shoggy: in welchem Shop hast du die Zusammenstellung gemacht ???
Bei Aqua-Computer komm ich auf 243€.

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

Max_Payne

God

Re: Welche WaKü Komponenten ???

Samstag, 20. Mai 2006, 18:20

Das is der Shop von Stefan Krumme

--> www.aqua-computer-berlin.de


Gruß Max Payne

Lunix

Senior Member

Re: Welche WaKü Komponenten ???

Samstag, 20. Mai 2006, 18:54

Wobei man sich vorher überlegen sollte ob man immer an den stecker denkt/ denken möchte ::) ;)

Ich hatte anfänglich eine 1046, irgendwann wars mir zu doof, dann habe ich sie einfach mit der steckerleiste ausgemacht, daran hingen aber auch geräte die auch benutzt wurden wenn der PC aus war, usw...

Ne woche später war die AS dann endlich da -.- und seit dem is gott sei dank ruhe :)

Wenn es also nicht dein buget sprengt und du evtl auf kurz oder lang die wakü ausbauen möchtest kannst du auch gleich eine AS nehmen :P :-X
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill