• 31.07.2025, 21:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

RavenX

unregistriert

Welches WaKÜ-Set ist sinnvoll?

Montag, 22. Mai 2006, 04:09

Hallo!

Möchte mein System auf Wasserbetrieb umstellen, folgende Rahmendaten:

Chieftec Big Tower
AMD XP2600 auf ASUS A7N8X-E (nforce 2 Ultra 400)
Sapphire Radeon 9800 Pro

Möchte CPU + Grafikkarte kühlen, bloss: was brauche ich dazu bzw. welches der Sets is das richtige? Ich will nur Ruhe, Modden tu ich nicht. Bisher tendiere ich zum Profi Supply Kit mit Eheim 230V - oder zahlt sich das Set mit 12V-Pumpe aus (Geräuschmäßig).

Vor allem würde ich gerne wissen, was ich zu dem Set noch brauche damit ich das Ding auf einen Rutsch einbauen kann (welcher CPU-und Grafikkartenkühler) bzw. welche Kleinteile noch nötig sind.

Wäre nett wenn hier einem Anfänger geholfen werden könnte.

Beste Grüße

Lunix

Senior Member

Re: Welches WaKÜ-Set ist sinnvoll?

Montag, 22. Mai 2006, 04:21

Profi Supply 240/360 Kit
Dazu würd ich die Aquastream 12V/Eheim 1046 (wie du magst) nehmen und den Airplex 240

Cuplex Rev. 1.3 Halterung AMD Sockel A oder 3Nasen

Northbrigdekühler kannste sparen, der passive Kühler auf deinem Board wird nimmer leiser ;)

twinplex G Rev 1.2 Blende ATi

an Kleinteilen brauchst du evtl. ein paar Verbinder/Anschlüsse je nach dem was für was genau du dich entscheidest.


mfg
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill