• 21.08.2025, 07:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Shineon

Junior Member

Kauf einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 15:35

Sehr geehrte Damen und Herren,

habe mir vor gut einem Jahr einen PC zusammenstellen lassen. Folgendes ist in dem PC enthalten:

- Netzteil 420W ATX
- Mainboard MSI Sockel 939 RS480M2
- AMD Athlon 64 3200+ 939
- DDR PC400 512MB CL3 Infineon
- Maxtor 6Y160M0 160GB/7200U
- NEC 3520 Double Layer black
- Club 3D Geforce 6200 PCI Express 128MB

Das wäre mal das, was in meinem PC vorhanden ist, weitere Infos zu den einzelnen Teilen kann ich ihnen gerne geben! Als ich bemerkt habe, dass mein PC an die Grenze kommt, sprich, nur die Grafikkarte zu schwach für neuere Spiele ist, versuchte ich die Grafikkarte zu tackten. Das tat ich auch, weiß auch, dass ich sie gut gekühlt werden muss. Na ja, mehr zum tackten auch später. Ich kühlte somit meinen PC mit 2 12V Lüfter, die sehr laut sind. Und das ist das Problem. Die Lautstärke in meinem Gehäuse macht das Arbeiten und Spielen unangenehm. So informierte ich mich mal im Internet und bin auf ihre fantastische Seite, die mich gleich begeistert hat, gestoßen! Habe mich mal ein wenig umgesehen, doch viel verstanden habe ich nicht. Na ja, die FAQs habe ich auch mal gelesen und habe dazu noch paar Fragen.

Punkt 8: Welcher CPU-Wasserkühler passt auf welchen Sockel?
- Sie haben geschrieben, dass der Sockel 939 nicht benutzt wird. Da ich diesen benutze bitte ich sie, dies bei der Auswahl zu beachten!

Punkt 9: Was ist der Unterschied zwischen PASSIVER und AKTIVER Kühlung?
- Dazu möchte ich sagen, dass ich eine Aktive Kühlung möchte, da ich schon stärker takten möchte und die wenigen „Dezibel“, der Lüfter stören mich nicht!

Punkt 11: Was benötige ich für eine komplette Kühlung meines Rechners?
- CPU Kühler (und Halterung)
- GPU Kühler (und Halterung)
- Wärmetauscher (Radiator)
- Pumpe
- Ausgleichsbehälter
- Schlauch
- Korrosionsschutz
- Destilliertes Wasser

12. Wie stelle ich ein passendes Komplettset zusammen?
Auf jeden Fall stört mich das Aussehen nicht! Es sollte aber sehr viel Wert auf die Kühlleistung gelegt werden! Die Montierbarkeit sollte nicht vergessen bleiben, sprich jedes Bauteil soll im PC eingebaut sein!


Okay, das wären mal paar Antworten zu den wichtigen Punkten. Ich bitte sie nun, mich zu beraten und 2 Angebote zu machen, die sich auch im Preis unterscheiden!
Freue mich auf eine baldige Antwort. Gruß Stefan

Shoggy

Sven - Admin

Re: Kauf einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 17:28

Hi und willkommen im Forum :)

8.) Es passt momentan jeder CPU-Kühler von AC auch auf den Sockel 939. Entsprechende Blenden kann man direkt bei der Bestellung auswählen und auch naträglich als Umrüstsatz erwerben.

9.) Aktive Kühlung meint, dass du auf dem Radiator noch noch Lüfter hast, die die Wärme wegschaufeln. Diese Lüfter kann und sollte man regeln damit das System weiterhin leise arbeitet.
Bei einer passiven Kühlung wiederum sind am Radiator keine Lüfter montiert und die normale Konvektion sorgt für den Wärmeaustausch. Hier ist es fast unvermeidbar, dass der Radiator ausserhalb des Gehäuse montiert/aufgestellt wird denn im Gehäuse wären die Temperaturen auf Dauer zu hoch.

11.) Deine Übersicht passt soweit. Da ist alles notwendige drin.

12.) Als Zusammenstellung würde ich dir folgendes vorschlagen:



Da ist alles drin was du brauchst und hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Wunder dich nicht über die Angabe der GF4 Blende. So weit ich das aus Bildern ermitteln kann ist das die richtige Blende für deine Grafikkarte.
(Die Abbildung zeigt eine andere Blende)

Shineon

Junior Member

Re: Kauf einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 17:36

Wow, danke für die schnelle Antwort. Mmh, mal sehen, ob ich mir das leisten kann!

hihi

Gibt es auch so etwas, wie Ratenzahlung bei euch?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Kauf einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 18:02

Also bei AC direkt wirst du keine Chance haben. Der einzige mit dem sich vielleicht verhandeln lässt ist Stefan von AC Berlin wobei ich aber auch hier nicht so recht dran glaube denn dafür ist der Preis und die Gewinnspanne einfach zu niedrig als das man dir da gross entgegen kommen könnte.

Shineon

Junior Member

Re: Kauf einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 18:06

okay, na ja, ich wohn net bei Berlin, ich wohn i Süden Deutschlands. hiih

Shoggy

Sven - Admin

Re: Kauf einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 18:10

Das ist ja kein Problem. Dort kannst du schliesslich auch ganz normal online bestellen.

Der Unterschied ist, dass du hier quasi ab Werk kaufen würdest während AC Berlin ein offizieller Reseller ist, der auch mal flexibler auf einzelne Kundenwünsche eingehen kann.

Shineon

Junior Member

Re: Kauf einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 18:13

Ok, kann ich bitte die Mail- Adresse von dem Stefan haben`?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Kauf einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 18:14

Shineon

Junior Member

Re: Kauf einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 18:15

Alles klar. Vielen Dank!

Shineon

Junior Member

Re: Kauf einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 19:32

Ach so, noch ne Frage: Gibt es bei einer Wasserkühöung ne Software zum Steuern?

pharao

Moderator

Re: Kauf einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 19:34

Zitat von »Shineon«

Ach so, noch ne Frage: Gibt es bei einer Wasserkühöung ne Software zum Steuern?

steuern von was?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Shineon

Junior Member

Re: Kauf einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 19:37

Ja, vielleicht die Geschwindigkjeit der Pumpe, oder so etwas. Oder villeicht für den Lüfter! Gibt es da was?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Kauf einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 19:45

Ja, gibt es aber da fängt es dann an wirklich teuer zu werden ;)

Mit dem aquaero bietet dir AC eine sehr umfangreiche Möglichkeit die Wasserkühlung zu steuern bzw. zu überwachen.
In Verbindung mit der aquastream kannst du auch die Leistung der Pumpe beeinflussen.

Shineon

Junior Member

Re: Kauf einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 19:48

Oh ja, aer danke.

Eine zweite Frage, die mich auch immer wieder intressiert. Wie groß ist der Temperaturunterschied zwischen einem normalen Graka- Lüfter und der WaKü?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Kauf einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 20:16

Das lässt sich pauschal nicht wirklich beantworten da das von zu vielen Faktoren abhängt. Alleine ob du die Lüfter 200 Umdrehungen schneller oder langsamer laufen lässt kann schon ein paar Grad ausmachen.

Ich kann jetzt nur von meiner Grafikarte (X800 Pro) ausgehen. Unter Last kommt die GPU mit dem Standardkühler auf rund 65-70°C während ich mit dem twinplex unter Last nur um die 48°C habe.

Das lässt sich aber auch nicht so ganz exakt sagen da bei mir das aquaero mit steigender Temperatur die Lüfter schneller laufen lässt womit wir wieder bei den ganzen Faktoren wären die da einwirken ;)

Du wirst in jedem Fall niedrigere Temperaturen haben aber was noch viel wichtiger ist, dass System wird damit vor allem sehr leise laufen.

Shineon

Junior Member

Re: Kauf einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 24. Mai 2006, 20:18

Alles klar. Natürlich, mir ist es wichtig, dass der PC leise ist!