• 21.08.2025, 20:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

JaR

Senior Member

Aquastream Entkopplung (ja, mal wieder)

Mittwoch, 24. Mai 2006, 13:54

So, ich habe jetzt versucht:
- Entkopplungsset
- Entkopplungsset im FMJ + FMJ entkoppelt
- FMJ entkoppelt + Pumpe mit Schaumstoff im FMJ
Ergebnis jedesmal ein leichtes Brummen.

Jetzt habe ich mal probeweise einen Testkreislauf mit nur AS und AT aufgestellt und wenn ich beide teile in der Hand halte ist die AS fast unhörbar. Wenn ich dann aber den AT an die Gehäusefront halte brummt es wieder.
Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich zwischen FMJ und AS einen Metallblock legen und dann die AS dadurch mit dem FMJ fest verschrauben und das FMJ vorne, hinten, oben und an den Seiten mit Schaumstoff auskleiden und die Pumpe damit so einigermaßen fest verkeilen könnte. Würde das gegen die Vibration der Schläuche helfen?
Außerdem würde ich das ganze dann noch Entkoppeln (reicht das Pumpenentkopplungsset um das ganze so wie bei Tom (so oder so) zu entkoppeln?)
Den Schlauch zum AT würde ich dann auch nicht mehr direkt von dem Saugstutzen aus senkrecht hoch führen sondern da einen geraden Anschluss verwenden und nach so ca. 4 cm Schlauch einen Winkel einsetzen.
badger badger badger ...

Lunix

Senior Member

Re: Aquastream Entkopplung (ja, mal wieder)

Mittwoch, 24. Mai 2006, 14:20

Hallo.


Ich habe Tom's lösung auch übernommen, er war so freunlich und gab mir den Link wo es die Blauen Dinger gibt ;)

Es klappt super damit, und ist ein Riesen unterschied zu dem einfachen Entkopplungsset!

Absolut zu empfehlen.

Da gibts die dinger, die metalplatten gibts im örtlichen Baumarkt!

Den Link bitte per KM.Stefan K.

Edit: Okay, vergessen Sorry :) Also wer den Link haben mag, ich versende ihn gerne per PN

Mfg
Chris
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

pharao

Moderator

Re: Aquastream Entkopplung (ja, mal wieder)

Mittwoch, 24. Mai 2006, 19:46

sagt mal, ansonsten geht's noch? wenn ihr eine KM bekommen wollt, dann könnt ihr doch sicher eine schicken!
Aber spammt hier nicht das Forum voll.
der Thread hier ist für Antworten auf JaRs Frage gedacht und nicht zum Fragen nach KMs.
>:(
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

HansWursT

Senior Member

Re: Aquastream Entkopplung (ja, mal wieder)

Mittwoch, 24. Mai 2006, 20:10

aehm so wie ich das she brauhc man doch nur das entkopplungsset und kleine winkel oder?
oder sind das ganz andere entkoppler? (wenn ja hät ich gernm den link XD)

venom

Senior Member

Re: Aquastream Entkopplung (ja, mal wieder)

Mittwoch, 24. Mai 2006, 21:27

wie wäre es wenn ihr zu nem Schlosser geht, euch nen paar Aluwinkelchen in die hand für nichts drücken lasst (ausn restbestand, abfall quasi) und sägt euch vier so teile ab und Bohrt jeweils zwei Löcher rein ?! ich kanns kaum glauben mit was man Geld verdienen kann -.-
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Lunix

Senior Member

Re: Aquastream Entkopplung (ja, mal wieder)

Mittwoch, 24. Mai 2006, 21:53

So alles verlinkt so zusagen 8) ;D

Zitat

So, ich habe jetzt versucht:
- Entkopplungsset
- Entkopplungsset im FMJ + FMJ entkoppelt
- FMJ entkoppelt + Pumpe mit Schaumstoff im FMJ
Ergebnis jedesmal ein leichtes Brummen.


Hab ich auch alles durch, nutze irgendwie nix
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

HansWursT

Senior Member

Re: Aquastream Entkopplung (ja, mal wieder)

Donnerstag, 25. Mai 2006, 13:10

@venom
jo so seh ich des auch
es geht mir weniger um die winkel als darum das die gummis ja angeblich besser sind als die vom normalen entkopplungsset!
weil die vom set könnte man ja auch ohne probs so montieren wie dieses 10€ produkt -.-

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: Aquastream Entkopplung (ja, mal wieder)

Donnerstag, 25. Mai 2006, 13:25

Hi!

Also ich hab auch verschiedene Entkopplungsversuche hinter mir, und bei mir funktioniert die günstigste Variante noch immer am besten: Pumpe mit schwarzem Schaumstoff in einem leeren Festplattenkäfig einklemmen.

Funktioniert natürlich nur, wenn man den Platz hat, aber die Schwingungen sind weg. Auch wenn es evtl nicht ewig hält: das 60x60cm Schaumstoffstück war geschenkt (normal 2,x EUR) und daraus lassen sich einige neue Stücke schneiden. Verrutschen kann die Pumpe auch nicht, der Schlauch geht durch ein Loch im LW-Käfig, und außerdem klemmt die Pumpe recht fest.
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

JaR

Senior Member

Re: Aquastream Entkopplung (ja, mal wieder)

Donnerstag, 25. Mai 2006, 18:48

Zitat von »venom«

wie wäre es wenn ihr zu nem Schlosser geht, euch nen paar Aluwinkelchen in die hand für nichts drücken lasst (ausn restbestand, abfall quasi) und sägt euch vier so teile ab und Bohrt jeweils zwei Löcher rein ?! ich kanns kaum glauben mit was man Geld verdienen kann -.-


Hab eh noch Alu Winkel rumliegen, mach ich jetzt mal. Mal sehen, ob dieses Entkopplungsset dann mal Entkoppelt.
badger badger badger ...