• 21.08.2025, 15:11
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Stefan_K.

Moderator

Re: CPU 41-44°C Idle?

samedi 6 mai 2006, 22:46

Einmal posten reicht ;-) ..

man muß halt alle Möglichkeiten abfragen. Hast Du sonst gar nichts am Kreislauf geändert ? Im System einen Gehäuselüfter entfernt ? Die Seitenwand neuerdings zu gemacht ? Lüfterspannung verändert ?

Ist es vielleicht einfach in Deinem Zimmer wärmer geworden ? Immerhin waren die Temperaturen die letzten Tage gestiegen.

Gib mal alle Infos auf einmal, nicht alles scheibchenweise.

rasomix

Full Member

Re: CPU 41-44°C Idle?

samedi 6 mai 2006, 22:50

Ich hatte bis gestern einen Dual-Radi (jetzt Triple) und eine Cuplex EVO (jetzt eine XT), da waren die Temps 45°C bei Last und das bei 2600MHz!
Das Gehäuse habe ich immer zu! und habe auch nichts an den Lüftern gemacht!
Athlo64 X2 3800+@2500MHz | ASUS A8R32 MVP Deluxe | 2*1GB MDT PC3200 CL 2,5-3-3-7@250MHz 3-3-3-8 1T | 2*Sapphire X1900 | Creative Audigy 2 ZS | 2*160GB Samsung SATA II Raid0 | 1*160GB Samsung IDE | Be Quit! Dark Power Pro 600W | Samsung SyncMaster 930BF | 1* DVD/RW | 1*CD/RW !Alles cooled by AC!

Gordon1fm

Full Member

Re: CPU 41-44°C Idle?

dimanche 7 mai 2006, 22:15

Wie hast du die reihenfolge deiner kühlkomponenten gewählt?

Bei mir wars mal so das ich nach der Änderung dieser Reihenfolge 10°C bessere Temperaturen hatte.
Ich hatte sie mal so, hört sich auch bisschen doof an:
-- Pumpe->Radi->Kühler(CPU,NB,GPU)->AB->Pumpe
jetzt ist sie so:
-- Pumpe->Kühler->Radi->AB->Pumpe


Und hast du auch nicht das destillierte Wasser vergessen? *gg*

@re@50

Foren-Inventar

Re: CPU 41-44°C Idle?

dimanche 7 mai 2006, 22:16

Citation de "Gordon1fm"

Wie hast du die reihenfolge deiner kühlkomponenten gewählt?

Bei mir wars mal so das ich nach der Änderung dieser Reihenfolge 10°C bessere Temperaturen hatte.
Ich hatte sie mal so, hört sich auch bisschen doof an:
-- Pumpe->Radi->Kühler(CPU,NB,GPU)->AB->Pumpe
jetzt ist sie so:
-- Pumpe->Kühler->Radi->AB->Pumpe


Und hast du auch nicht das destillierte Wasser vergessen? *gg*



die reihe wie die komponetnet angeordnet sind ist vollkomen egal das wasser ist im gesammten kreislauf nahezu gleichwarm.

Gordon1fm

Full Member

Re: CPU 41-44°C Idle?

dimanche 7 mai 2006, 22:25

Bei mir war das aber trotzdem so, ich hatte nach der Änderung 10°C bessere Temps.


Erkaeltung

God

Re: CPU 41-44°C Idle?

dimanche 7 mai 2006, 23:05

Citation de "Gordon1fm"

Bei mir war das aber trotzdem so, ich hatte nach der Änderung 10°C bessere Temps.




Dann hattest du bei der ersten Verschlauchung Luft im Kreislauf oder es hat sonstwas nicht gepasst. Die 10° Unterschied glaub ich dir sonst nicht.

Gordon1fm

Full Member

Re: CPU 41-44°C Idle?

dimanche 7 mai 2006, 23:36

Ich weiss es auch net mehr genau, das hatte ich vor nem jahr oder so gemacht. ich hab mich ja auch gewundert, luft im schlauch oder schlechte kühlermontierung konnte es auch nicht gewesen sein. Weil das Wasser und die Pumpe mit dem Ausgleichsbehälter sehr warm wurde.

Was ich halt noch weiß.
Ich habe mich mal sehr gewundert, dass meine Grafikkarte mit Wasserkühlung immer 57-60°C warm wurde, wärmer als mit Luftkühlung und ich mir Gedanken gemacht hab an was das liegen könnte, dann hab ich mir mal das Bild hier angesehen:

Und auch diese Reihenfolge übernommen, und schwupp war die Temperatur besser. Also jetzt isses bei der Graka 37-42°C

rasomix

Full Member

Re: CPU 41-44°C Idle?

lundi 8 mai 2006, 00:36

Also als erstes kommt bei mir die Southbridge dann die Grafikkarten dann die Northbridge danach die CPU und ganz zum Schluss die Spannungswandler!
Athlo64 X2 3800+@2500MHz | ASUS A8R32 MVP Deluxe | 2*1GB MDT PC3200 CL 2,5-3-3-7@250MHz 3-3-3-8 1T | 2*Sapphire X1900 | Creative Audigy 2 ZS | 2*160GB Samsung SATA II Raid0 | 1*160GB Samsung IDE | Be Quit! Dark Power Pro 600W | Samsung SyncMaster 930BF | 1* DVD/RW | 1*CD/RW !Alles cooled by AC!

Gordon1fm

Full Member

Re: CPU 41-44°C Idle?

lundi 8 mai 2006, 00:56

Genau das ist eher unwichtig, sag mal die komplette Reihenfolge mit der Pumpe als Start.

Und du kühlst
- southbridge
- 1.grafikkarte
- 2.grafikkarte
- northbridge
- cpu
- spannungswandler
und dann noch durch nen triple radi?
Welche Pumpe hast du?
Und hast du für NB und SB Düsenkühler genommen?
Ich könnt mir vorstellen das dein Durchfluß nicht mehr so gut ist, wie davor.

EDIT: Hmm hab grad gelesen das du einen Durchfluss von 0,98l pro Minute hast. Eine Eheim1046 schafft ja 300l/h also 5l pro Minute. Ich kann jetzt aber nicht einschätzen ob dein Durchfluss noch ausreichend ist.

rasomix

Full Member

Re: CPU 41-44°C Idle?

lundi 8 mai 2006, 01:11

Auf der NB und der SB sind jeweils Twinplex Pro´s drauf als CPU-Kühler habe ich die Cuplex XT und ich habe einen Durchfluss von 0,83 Liter/min mit einer AS, den Durchflusssensor habe ich zwischen Radi und AB.
Also Karten werden etwa 60°C warm und NB 30°C SB 28°C Wasser 28° ( Alles bei Last!). Nur die CPU wird laut Boardsensor ziemlich warm ???. Habe auch einen Luftkühler Drauf montiert um zu gucken wie die Temps aussehen werden, aber da sieht es nicht anders aus, komischerweise die selben Temps :o
Athlo64 X2 3800+@2500MHz | ASUS A8R32 MVP Deluxe | 2*1GB MDT PC3200 CL 2,5-3-3-7@250MHz 3-3-3-8 1T | 2*Sapphire X1900 | Creative Audigy 2 ZS | 2*160GB Samsung SATA II Raid0 | 1*160GB Samsung IDE | Be Quit! Dark Power Pro 600W | Samsung SyncMaster 930BF | 1* DVD/RW | 1*CD/RW !Alles cooled by AC!

Gordon1fm

Full Member

Re: CPU 41-44°C Idle?

lundi 8 mai 2006, 01:15

ach ich kanns dir nicht sagen,
dein durchfluss ist gut 50l/h manche ham nur 40l/h
deine temps vom wasser, von nb und sb sind ok.

keine ahnung wieso. entweder du hast doch irgendwas falsch montiert oder deine sensoren spinnen ^^

Spock

Senior Member

Re: CPU 41-44°C Idle?

lundi 8 mai 2006, 02:08

Wie hoch war denn die Wassertemperatur vorher?
Ich könnte mir denken das du vorher auch Cool'n'Quiet aktiviert hattest. Kann aber auch sein das sich die WLP noch etwas einarbeiten muss.
Sitzt denn der neue Cuplex richtig? WLP-Abdruck geprüft?

mfg Spock

Citation de "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

rasomix

Full Member

Re: CPU 41-44°C Idle?

lundi 8 mai 2006, 11:41

Ich hatte vorher bei Last einen Wassertemp von etwa 30°C
C&C ist auch jetzt aktiviert. Die Cuplex sitzt auch gut und WLP ist auch nur hauchdünn aufgetragen worden :-/
Athlo64 X2 3800+@2500MHz | ASUS A8R32 MVP Deluxe | 2*1GB MDT PC3200 CL 2,5-3-3-7@250MHz 3-3-3-8 1T | 2*Sapphire X1900 | Creative Audigy 2 ZS | 2*160GB Samsung SATA II Raid0 | 1*160GB Samsung IDE | Be Quit! Dark Power Pro 600W | Samsung SyncMaster 930BF | 1* DVD/RW | 1*CD/RW !Alles cooled by AC!

Spock

Senior Member

Re: CPU 41-44°C Idle?

lundi 8 mai 2006, 21:11

Na da haben wir es doch.
Wenn die Wassertemperatur jetzt niedriger ist und die CPU-Temp höher, sitzt höchstwahrscheinlich der Kühler nicht richtig.
Gerade durch die IHS der 64er wird meist etwas mehr WLP benötigt.
Oder den HS abschneiden. ;)
Das ist mal meine Theorie. Zumindest wenn der Durchfluss noch stimmt.

mfg Spock

Citation de "Grinchy"

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

rasomix

Full Member

Re: CPU 41-44°C Idle?

lundi 8 mai 2006, 21:35

Na das kann aber nicht sein, habe mit dem Original AMD - Kühler auch ungefähr die selben Temps ::) Außerdem sitzt die Cuplex XT auch gut, das habe ich schon einige Male geprüft, sogar mehrere Male neu drauf montiert. Der Durchfluss ist auch 1A!

Ich frage mich warum das Board mir wo die Cuplex EVO noch drauf wahr niedrigere Temps angezeigt hat ??? Ich meine wenn man da mehr WLP braucht solte er auch hier höhe Temps anzeigen, da ich hier auch die WLP hauchdünn aufgetragen hatte :(
Kann es sein, dass der Boardsensor jetzt irgendwie einen weg hat?
Athlo64 X2 3800+@2500MHz | ASUS A8R32 MVP Deluxe | 2*1GB MDT PC3200 CL 2,5-3-3-7@250MHz 3-3-3-8 1T | 2*Sapphire X1900 | Creative Audigy 2 ZS | 2*160GB Samsung SATA II Raid0 | 1*160GB Samsung IDE | Be Quit! Dark Power Pro 600W | Samsung SyncMaster 930BF | 1* DVD/RW | 1*CD/RW !Alles cooled by AC!

uwetr

Full Member

Re: CPU 41-44°C Idle?

mardi 9 mai 2006, 12:27

Hallo,

am Wochenende habe ich aus meinem „alten“ Deltatronic-Silentium Passivsystem ein ähnliches System wie das Beschriebene aufgebaut:


- AC-System3 (tripple-radi, as, at, ad-dual, aquaero usw.)
- Cuplex XT
- Twinplex (für nF4)
- AC-GraKa-Kühler
- Asus A8N-E
- Athlon64X2 4200+
- Nvidia 7800GT
- 2* 512 MB OCZ PC3200
- 2* Samsung SATA

- Meine Wasser-Durchflussmenge liegt bei ca. 35L/h (lt. Aquaero&Durchflussmesser)

- Der Kühler wird heiß, (nur gefühlt, nicht gemessen) Wärmeübertragung sollte also gegeben sein

- WLP nur hauchdünn

- Federspannung OK (Papiertest)

- Anschlüsse richtig herum...





Leider sind meine Temperaturen ebenfalls absolut besch..#$&%§“$%§%#.eiden.

- Idle 38°C - absolut OK (C&Q Aktiviert, 1000Mhz, 1,1V)

- Aber nach nur 5 Min. Dual-Prime95 schnellt die CPU bei ca. 25°C Wassertemperatur auf über 60°C! L
Da kann man zusehen wie die Temperatur bei jedem Messtick im Asus-Probe höher geht :-(
Screenshot etwas eher gemacht (50°c), da Bluescreen-Sorge (musste ja noch in Paint einfügen und speichern):



Sobald ich den Prime beende geht er innerhalb von 2 Minuten wieder runter auf 38°C:



Was ist denn das nur für ein M*st?

Bringt der CuPlex etwa die Hitze nicht weg ?
(das Wasser ist ja kühl genug)


Mir ist natürlich klar, dass der Sensor des A8N-E nur ein „Schätzeisen“ ist.

Die gleichen Komponenten liefen zuvor in meinem „alten“ Gehäuse mit Passivkühlung.

Dabei aber habe ich die Erfahrung gemacht, dass bei 66°C CPU (mit Asus-Probe gemessen) die ersten Bluescreens auftauchen, also genau bei Überschreiten der von AMD vorgegebenen Max. Temperatur.
So schlecht, scheinen die Angaben von Asus-Probe also auch wieder nicht zu sein.

Ich habe mir die WaKü zugelegt, weil es mit der Passivkühlung nach Umstieg von A64 3200+ auf A64X2 4200+ eng wurde und ich auch gern mal ein bisschen das Übertaktungspotential eines X2-4200 nutzen wollte und nun so was.

Jetzt läuft die Kiste zwar nicht kühler, dafür aber weitaus lauter!

Das kann es doch nicht sein! :-(

Hat vielleicht schon irgendwer irgendwelche „helfenden Erkenntnisse“ gewinnen können?

Oder muss ich mich an den Gedanken gewöhnen, einen Riesentaler an AC überwiesen zu haben um die gleichen Temperaturen zu erzielen wie zuvor passiv (bei 0-dB) gekühlt?

Grüße aus dem Rheinland,
 Uwe
A64X2 6000(F3) 3200MHz@CuPlexXT | NVidia8800GTS@AquagraFX8800 | GEIL 2GB Kit@RAMPlex | M2N32-SLI NB@Twinplex, SB@TwinplexXT, SpaWa*2@WaKü | 2*320GB SATA2@Aquadrive DUAL | BeQuiet 470W | LianLi71 EVO360@Deckel| Aquastream/-tube/-injet@-bay | Aquaero | PNC Flow&2*Temp. Sensoren | Multi LED-Modul

Stefan_K.

Moderator

Re: CPU 41-44°C Idle?

mardi 9 mai 2006, 12:33

Wenn Du 25°C Wassertemperatur hast transportiert der Kühler die Wärme nicht ab. ;-)
Eingang und Ausgang des XT verwechselt ? Geh mal alle Tips des gesamten Topics durch und sag uns welche Raumtemperatur Du hast.

uwetr

Full Member

Re: CPU 41-44°C Idle?

mardi 9 mai 2006, 15:03

Hallo Stefan,

zunächst einmal Danke dafür, dass Du dich meinem Problemchen annehmen möchtest... :-)

Citation de "Stefan"

Wenn Du 25°C Wassertemperatur hast transportiert der Kühler die Wärme nicht ab. ;-)

Ebent :-)
Meine Frage ist..... "Warum nicht?" :-)

Citation de "Stefan"

Eingang und Ausgang des XT verwechselt ?

Gute Frage, ich denke nicht, aber scheinbar gibt es ja keine Doku zu diesem Kühler (nur zum Pro & Evo) ?!!?

Deshalb habe ich ja extra das Bild oben eingefügt, schau's Dir doch noch mal an und sag mal ob's so rum richtig ist...

Citation de "Stefan"

Geh mal alle Tips des gesamten Topics durch

...ich denke das bin ich bereits...ohne Erfolg :-(

Citation de "Stefan"

und sag uns welche Raumtemperatur Du hast.

Raumtemperatur ? Ich halte zwar die Wassertemperatur für aussagekräftiger, aber gut...
Da der 1. Screenshot 2-3 Minuten nach Systemstart heut' morgen gemacht wurde, lag die Raumtemperatur be ca. 25.1°C

Gruß,
Uwe
A64X2 6000(F3) 3200MHz@CuPlexXT | NVidia8800GTS@AquagraFX8800 | GEIL 2GB Kit@RAMPlex | M2N32-SLI NB@Twinplex, SB@TwinplexXT, SpaWa*2@WaKü | 2*320GB SATA2@Aquadrive DUAL | BeQuiet 470W | LianLi71 EVO360@Deckel| Aquastream/-tube/-injet@-bay | Aquaero | PNC Flow&2*Temp. Sensoren | Multi LED-Modul

@re@50

Foren-Inventar

Re: CPU 41-44°C Idle?

mardi 9 mai 2006, 15:27

es kann möglich sein das die metallkappe auf der cpu nicht plan ist, und dann liegt der kühler natürlich nicht richtig auf.

b0nez

God

Re: CPU 41-44°C Idle?

mardi 9 mai 2006, 15:30



unten rein oben raus
:rolleyes: