Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Steinman«
- AMD Opteron 144 (1800MHz 1MB) @ 2800MHz bei 48°C im Idle <-- das ist das eigentliche Problem
Zitat von »Steinman«
kann leider die Temp nicht messen, weil der kleine AGB direkt unter der Grafikkarte steht und die dann angesprudelt wird wenn ich den Deckel ab mache.
Watercooler
Senior Member
Thomas_Haindl
God
Zitat von »Steinman«
Waterchill GPU Cooler
...
da die cpu ab angezeigten 50°C nicht mehr fehlerfrei rechnet.
Zitat von »Tom«
Ich würde das Ding mal gegen einen Kernkühler (z.B. Cuplex Evo) tauschen.
Die Temperaturen werden dadurch warscheinlich nicht besser, aber der Kupferblock wird deutlich besser mit Hitze-Nestern (Hot Spots) und Spitzenbelastungen fertig.
Zitat von »Tom«
Ein zusätzlicher Airplex-240 ist sicher nicht verkehrt.
Da Du offensichtlich um einzelne Celsius-Grade kämpfen musst, spielt die Reihenfolge der Kühler eine Rolle.
Ich würde es mal mit "AB -> Pumpe -> CPU -> APE-240 -> GPU -> Nexxos-Extreme -> AB" probieren.
Zitat von »Steinman«
Mit 2 dualradis dürft ich doch mit der wassertemp so ungefähr 1-2°C höher als raumtemp liegen oder ?
Zitat von »Steinman«
dein diagramm is ja bei nur 72,5Wdas verheizt der opteron ja im oritakt.
Zitat von »Steinman«
weis nich wies beim dualcore aussieht, aber du hast ja "nur" 2x512kb cache.
das is ja die kleine variante.
-