• 21.07.2025, 00:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

KingofBohmte

Senior Member

Das Übliche: Kühler für X850XT

Montag, 5. Juni 2006, 02:21

Nabend.

Wenn alles gut geht, bekomme ich im Laufe dieser neuen Woche eine X850XT von Palit bzw. Xpertvision, Klick for Detail.
Man sieht auf den Bilder, dass auf den RAMs passive KüKös montiert sind. Sollte man die druf lassen, wenn man nur nen twinplex ATI verwendet und sollte man evtl. noch nen zusätzlichen Papst in der Nähe montieren, wenn man auf Wasser umbaut? Oder würd das auch ohne gehen?
Und dann wollt ich gern wissen, ob auf die Karte der aquagrATIx X800/X850 passt. Ich hab die Karte wie gesagt noch nicht hier, kann mir die ergo noch nicht angucken und vermessen. Im Sticky dazu find ich die Karte nicht.

Ich hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen ;D

KingofBohmte

Senior Member

Re: Das Übliche: Kühler für X850XT

Montag, 5. Juni 2006, 22:21

Push me... Kann mir niemand helfen?!

@re@50

Foren-Inventar

Re: Das Übliche: Kühler für X850XT

Montag, 5. Juni 2006, 22:22

es reicht wenn du den twinnie ati nimmst und den ram passiv laufen läßt.

KingofBohmte

Senior Member

Re: Das Übliche: Kühler für X850XT

Donnerstag, 8. Juni 2006, 14:13

grml... Karte ist da, aber da passt ja fast nix... nen aquagrATIx wird nicht passen, weil die Bohrungen fehlen bzw. falsch liegen, auch muss man wohl oder über die Geforce4 Blende verwenden... Naja, mal sehen, ob es denn passt

edit: Die Grafikkartenblende passt doch, die Backplate hat die Befestigungslöcher verdeckt. Ist es eigentlich vorteilhaft den twinplex mit der Backplate zu verwenden?

Kanalisator

Senior Member

Re: Das Übliche: Kühler für X850XT

Donnerstag, 8. Juni 2006, 20:45

Der Twinplex braucht keine Backplatte. Und sei froh das der Aquagratix nicht passt. Ohne sparst du bares Geld. Mit dem Twinplex und passiven RAM KüKos halte ich meine beschleunigte X800XT bei 42°C GPU Temperatur unter dauerhafter Volllast. Mach so und du wirst entpannt zocken können. Der Forum ist übrigens voll mit solchen Ratschlägen.  ;)
edit* Die ATI-Twinplex-Blende muss passen. Was anderes wäre mir sehr neu.
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

eightk1ll

Newbie

Re: Das Übliche: Kühler für X850XT

Dienstag, 27. Juni 2006, 17:55

da ich dieselbe GraKa verwende wirft sich mir eine frage auf:

muss ich dann 8 KüKo's für die Karte nehemn oder reichen 4?

mfg,
Alex aka eightk1ll

KingofBohmte

Senior Member

Re: Das Übliche: Kühler für X850XT

Dienstag, 27. Juni 2006, 21:05

Wieso acht bzw. vier? Ich habe einen, den twinplex, auf der GPU. Auf den RAMs sind noch immer die Serienkühler drauf und es läuft.

eightk1ll

Newbie

Re: Das Übliche: Kühler für X850XT

Donnerstag, 29. Juni 2006, 16:26

oh, dann hba ich doch ne andere karte, aber das problem ändert sich ja nicht ^^.

Mein Serienkühler kühlt GPU + Speicher

wenn ichd en un abmontiere sind die Speicher natürlich ohne Kühlung, deswegen die Frage ob 4 oder 8 Passivkühler nötig sind, aber so wie ich das sehe 8

Achja, hab ne X850XT von PowerColor

Manwe

God

Re: Das Übliche: Kühler für X850XT

Donnerstag, 29. Juni 2006, 16:54

Zitat von »eightk1ll«

Achja, hab ne X850XT von PowerColor

hab ich auch.. du brauchst 8 KüKös, wobei in meinem paket 2 x 4 (4 große, 4 kleinere) drin waren.

eightk1ll

Newbie

Re: Das Übliche: Kühler für X850XT

Donnerstag, 29. Juni 2006, 21:47

damit hat sich emien frage geklärt, danke ;D