• 21.08.2025, 19:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

k4m4

Newbie

twinplex Rev. 1.2 chipset

Montag, 24. Juli 2006, 22:14

Hallo, ich weiss gerade nicht welchen kühler ich nun brauche

habe ein ASUS P4P 800 (kein deluxe usw.)

hab an meinen mainboard noch den passiv kühler drauf der diese 4 klammern hat

nun ist die frage brauch ich den twinplex Rev. 1.2 P4 Typ 1 oder Typ 3???
hier ein paar bilder






stören vielleicht diese Elkos auf der linken seite ??

wäre um jede hilfe dankbar ;)

FS03

Full Member

Re: twinplex Rev. 1.2 chipset

Montag, 24. Juli 2006, 22:19

Passen werden sie beide! Da du aber neu Kaufst, dann den Typ 3.

gruß

dragonfood

unregistriert

Re: twinplex Rev. 1.2 chipset

Montag, 24. Juli 2006, 22:19

Du musst Typ 1 verwenden Typ 3 wäre zwar eigentlich optimal aber da stören warscheinlich die Transistoren :P Elkos, je nach dem wie hoch diese sind.

Wurzelsepp

God

Re: twinplex Rev. 1.2 chipset

Montag, 24. Juli 2006, 22:24

Wo siehst du da Transistoren? Oder meinst du die Elkos da links vom Kühler?

k4m4

Newbie

Re: twinplex Rev. 1.2 chipset

Montag, 24. Juli 2006, 23:13

ja diese Elkos meine ich (keine ahnung wie die heissen, transistoren sind mir spontan eingefallen ;)) und meine die linke seite ja

lol total verplant

k4m4

Newbie

Re: twinplex Rev. 1.2 chipset

Montag, 24. Juli 2006, 23:14

also typ 3 oder 1?
das ist nun die frage

Spock

Senior Member

Re: twinplex Rev. 1.2 chipset

Montag, 24. Juli 2006, 23:14

Aber nicht vergessen.
1. die Federn nur auf die leichteste Stufe
2. vorher einen Tropfen Sekundenkleber auf die Ösen

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

dragonfood

unregistriert

Re: twinplex Rev. 1.2 chipset

Montag, 24. Juli 2006, 23:29

Zitat von »k4m4«

also typ 3 oder 1?
das ist nun die frage


Der Typ 3 passt nicht, dazu habe ich mehrere Threads gefunden:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=26497
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=49409
http://forum.aqua-computer.de/index.php?page=Thread&threadID=26110 (Antwort 9)

k4m4

Newbie

Re: twinplex Rev. 1.2 chipset

Dienstag, 25. Juli 2006, 06:40

danke dragonfood ;)

aber wenn ich mir das bild von dem twinplex anschaue

http://www.aqua-computer-systeme.de/shop…der/24056_2.jpg

sind doch da links und rechts die aussparungen für diese elkos. oder muss man den um 90 ° versetzt einbauen??

dasc1mt

Senior Member

Re: twinplex Rev. 1.2 chipset

Dienstag, 25. Juli 2006, 08:01

Zitat von »k4m4«

danke dragonfood ;)

aber wenn ich mir das bild von dem twinplex anschaue

http://www.aqua-computer-systeme.de/shop…der/24056_2.jpg

sind doch da links und rechts die aussparungen für diese elkos. oder muss man den um 90 ° versetzt einbauen??


Letzteres, das heißt, der Twinplex wird so eingebaut, dass die "Aussparungen" auf Deinen Bildern nach unten (bzw. oben) zeigen würden oder anders gesagt: die Seite der Blende mit den Schlitzen liegt über den Ösen. (Ich hoffe das versteht jetzt jemand...)

JaR

Senior Member

Re: twinplex Rev. 1.2 chipset

Dienstag, 25. Juli 2006, 16:43

Passt der um 90° gedreht überhaupt auf die Ösen? Der Abstand "Links nach Rechts" ist doch größer als der Abstand "Oben und Unten", oder?
badger badger badger ...

FS03

Full Member

Re: twinplex Rev. 1.2 chipset

Dienstag, 25. Juli 2006, 17:08

Ups, mein Fehler... sry! Hatte die Elkos übersehen... Ich würde aber trotzdem die Typ3 nehmen und mit nem passenden Bohrer löcher in die Halterung bohren für die Elkos. Damit läuftse weniger Gefahr das du eine Öse ausreißt!

gruß

JaR

Senior Member

Re: twinplex Rev. 1.2 chipset

Dienstag, 25. Juli 2006, 17:57

Ich würd einfach das hier nehmen und damit die Ösen fixieren. Dann kannste auch nen Typ 1 nehmen und muss da nicht dran rumdremeln.
badger badger badger ...

kaZuo

Moderator

Re: twinplex Rev. 1.2 chipset

Dienstag, 25. Juli 2006, 17:58

Einwandfrei passt nur Typ 1. Typ 3 mit bisl Bearbeitung.
Hatte auf diversen Asus Boards keine Probleme mit dem Typ 1, auch keine ausgerissene Ösen.

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: twinplex Rev. 1.2 chipset

Dienstag, 25. Juli 2006, 19:16

Kooorrekt.

Ich hab beide Boards im Betrieb P4P800 Deluxe und P4C800-E Deluxe.

Auf das P4P800 passt der Typ3 mit ein wenig Abfeilen des Plexi an der linken Seite. Der große Elko ist im Weg, der kleine darunter passt ganz knapp unter das Plexi.
Der Typ 1 passt zwar auch, aber ich würde in jedem Fall den Typ3 empfehlen wegen der miesen Stabilität der Ösen (besondern bei ASUS). Damit verteilst Du den Zug auf 4 Punkte und vor allem ist der Twinnie nicht so empfindlich gegenüber querkräften die durch den PUR-Schlauch entstehen. (Ein Schlauch kommt meistens in einem recht starken Bogen von der darüberliegen CPU, die querkräfte verkanten den Typ1 sehr leicht sodaß er nicht gerade aufliegt.)
Meine Empfehlung: TYP3

Beim P4C800-E Deluxe passen beide ohne bearbeiten. ICh würde aber immer den Typ3 empfehlen.

Die Ösen solltest Du vorher am besten von hinten etwas nachlöten und von vorn mit nem Tropfen Sekundenkleber oder eben diesem 2k-Kleber fixieren.

Mir sind an beiden Boards mehrere Ösen herausgerissen.
Und ich war nicht der einzige. Gell Groener? ;)

Irgentwo gabs auch mal Bilder von meinem "beigedremelten" Typ3 auf der NB. ICh find den Thread aber selbst nicht wieder. Hab mein Threadausgrabegerät zur Reparatur.. ;)

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

k4m4

Newbie

Re: twinplex Rev. 1.2 chipset

Dienstag, 25. Juli 2006, 20:07

thx an alle, hab nun den typ 3 bestellt. mehr stabilität und dazu noch ein wenig basteln kostenlos dabei , wo gibs so was den nnoch ;)