• 23.07.2025, 21:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DaReal

Senior Member

x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen?

Freitag, 24. März 2006, 11:05

Da bei mir bald ne X1900XT ins System kommt hab ich mal ne Frage: Welche Temperaturen kann man mit dem Kühler erwarten? Welche Temperaturen würde man mit einem Twinplex @ GPU only erwarten? Ist diese aktive RAM-Kühlung des Komplettkühlers sinnvoll oder reichen auch normale Aluminium RAM-Kühler?
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

b0nez

God

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Freitag, 24. März 2006, 14:38

und wieder sind wir bei dem beliebten thema ;D

auf jedenfall werden sich die temperaturen verbessern :P, um wieviel hängt ganz davon ab, wie du den kühler montierst, usw.

die entscheidung was du gür einen kühler nutzt ist dir überlassen. jedoch musst du bedenken, dass bei einem twinplex nur die gpu gekühlt wird. die rams und der aspannungswandler mussten dann passiv gekühlt werden. sicherlcih geht das auch, aber es beinhaltet auch viele risiken, zumal die passiven kühler aufgeklebt werden müssen.
Es kam schon ein paarmal hier im forum und ich vertrete diese meinung ebenfalls; wer sich eine solche grafikkarte leisten kann, sollte auch auf die richtige kühlung nicht verzichten.

mfg b0nez
:rolleyes:

Bergatroll

Full Member

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Samstag, 25. März 2006, 13:38

also mit einem Aquagratix.
ich hab bei 37°C Wassertemp.
80°C gehabt unter last, Laut ATI-Tool.

Spock

Senior Member

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Samstag, 25. März 2006, 23:54

Dann ist deine X1900XT entweder ein Hitzemonster oder der Kühler sitzt nicht richtig. Ein Delta-T von 43K ist jedenfalls arg viel. Ich kann nur von meiner 7800GTX sprechen welche mit einem Aquagrafx noch nie über 45°C gekommen ist.

mfg Spock

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

DaReal

Senior Member

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Sonntag, 26. März 2006, 13:31

Jo, erscheint mir auch derb hoch ... guck nochmal ob der wirklich ordentlich sitzt. Die 37°C Wassertemp sind aber auch nicht gerade wenig :o
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

Staati

Full Member

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Montag, 27. März 2006, 23:15

meine temps sind auch seltsam, geht locker auf 60° unter last und das verdammt schnell, könnte es sich auch um einen auslesefehler handeln?

DaReal

Senior Member

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Montag, 27. März 2006, 23:29

Naja, das mit den 60°C wäre ja noch verträglich. Das mit dem Ansteigen liegt halt daran, das der Wärmeübergang von dem Teil der GPU in dem der Sensor liegt rel. schlecht ist. Aber viel höher als 60°C gehts nicht oder was?
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

Staati

Full Member

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Dienstag, 28. März 2006, 00:04

ne des is des maximum

TurricanM3

Senior Member

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Dienstag, 28. März 2006, 22:21

werkelt bei einem Kumpel seit kurzem auf seiner 1900XTX. temperaturen sind idle 43° und unter Last knapp über 60°, Wassertemp 28°.

Die Kühler sind halt nicht die leistungsfähigsten aber für mich aufgrund der edlen Optik erste Wahl, da kann keiner mithalten.

Auf meine neuen Karten kommt auch wieder ein aquagrafx obwohl meine jetzigen Kühler deutlich besser kühlen.

Von der niedrigeren Temp hast du rein gar nichts.

DaReal

Senior Member

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Dienstag, 28. März 2006, 23:11

Genau davor habe ich ja angst .. dass die Kühlleistung nicht reicht .. aussehen keine frage .. SEHR GEIL ... aber wenn die Kühlleistung bescheiden ist ist's auch nicht so fein ... :-[
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

@re@50

Foren-Inventar

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Dienstag, 28. März 2006, 23:12

Zitat von »DaReal«

Genau davor habe ich ja angst .. dass die Kühlleistung nicht reicht .. aussehen keine frage .. SEHR GEIL ... aber wenn die Kühlleistung bescheiden ist ist's auch nicht so fein ... :-[



mit dem orginal kühler hat man locker temps über 90°C mit der karte, also sind 60°C sehr gut.

TurricanM3

Senior Member

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Dienstag, 28. März 2006, 23:36

Zitat von »[AC]@re@50]gX[«

@re@50]gX[ link=board=1;num=1143191104;start=0#10 date=03/28/06 um 21:12:17]


mit dem orginal kühler hat man locker temps über 90°C mit der karte, also sind 60°C sehr gut.



das hatte ich als selbstverständlich gehalten und deswegen nicht extra noch erwähnt.

Es gibt User bei denen die Karte mit Luft auf über 100° kommt und läuft.

Die Kühlleistung reicht auf jeden Fall - was sollte auch sonst die Freigabe für die Serie seitens AC? ???

Staati

Full Member

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Mittwoch, 29. März 2006, 01:13

nunja hatte davor auf ner x850xt pe einen von alphacool und der is nie über 40°, deshalb störn mich die temps leicht.

@re@50

Foren-Inventar

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Mittwoch, 29. März 2006, 01:14

Zitat von »Staati«

nunja hatte davor auf ner x850xt pe einen von alphacool und der is nie über 40°, deshalb störn mich die temps leicht.



ne x850xt verbraucht weniger strom als ne x1900 und hat auch ne viel geringere abwärme. und egal ob die graka 20°C hat oder 80°C länger lebt sie dadurch auch nicht (evtl nicht 20 jahre sondern nur 19jahre).

Staati

Full Member

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Mittwoch, 29. März 2006, 01:18

klar da geb ich dir zu 100% recht, bloß es war die macht der gewohnheit, hab ja nun 4 stunden bf2 gezockt und läuft einwandfrei.

die temps werden aber 100fach durch die geile optik wieder gut gemacht ;)

DaReal

Senior Member

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Mittwoch, 29. März 2006, 01:58

naja, wenn 60°C realistisch sind habe ich da auch keine bedenken .. wäre nen twinplex evtl. effektibver? hat jemand nen twinny @ x1900xt ?
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

Staati

Full Member

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Mittwoch, 29. März 2006, 02:36

hab mal auf kaltmacher geschaut, da bin ich der einzige mit ner x1900xtx :o

Jogibaer_Nr1

God

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Mittwoch, 29. März 2006, 11:09

also ich denke eher eure Karten sind schlecht montiert :-X Hatte mit den Kühlern von AC nie höhere Temps als 48°C bei den Grafikkarten ::) Wassertemp nicht höher als 35°C. ok, waren von nvidia, aber so groß ist der Untschied im Stromverbrauch bei nvidia auch nun wieder nicht ::)

DaReal

Senior Member

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Mittwoch, 29. März 2006, 11:26

Doch, die ATIs sollen tierische Heizöfen sein .. also die 1900er Serien!!
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

TurricanM3

Senior Member

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Mittwoch, 29. März 2006, 11:42

die Karten sind nicht falsch montiert, die 1900er Serie wird extrem heiß bzw. sie ließt heißer aus.

Mit Luft werden die doch auch viel heißer als andere Karten und das der Hersteller die Kühler falsch montiert kann man nahezu ausschließen.