Grüße,
mich würden Eure Empfehlungen interessieren zwecks Wasserkühler für den Intel Conroe (Core2) E6600 auf einem Asus P5B Delux P965.
Und da hätte ich zu dem Board noch ne Frage.
Da ja die Spannungswandler und der Chipsatz mit einer Heat-Pipe versehen sind und die CPU mit einer Wasserkühlung gekühlt wird. Wollte ich fragen ob ein langsamer Lüfter auf der Seite eines Chieftec Gehäuses der Mesh Serie ausreicht um noch genügend Luft durch das Gehäuse zu blasen um die Wärme von der Heat-Pipe abzuführen. Ich dachte da an so ca. 500 U/min bei einem 92mm Lüfter.
Was haltet Ihr eigentlich von der X1900XT von 3DClub mit verbauten Wasserkühler?
als kühler für den conroe kannst du jeden CPU kühler hier aus dem shop nehmen in der lga775 version.
so ein lüfter könnte ausreichen, aber besser wäre es das mobo komplet mit wasserkühlung zu versehen.
und die club 3d mit aquagratix, ist halt ne normale x1900xt von club 3d mit wasserkühler von ac und voller garantie, welche du bei einem selbstumbau nicht hast.
Jo, wie er schon sagte, jeder sockel 775 kühler, ich hab den cuplex xt und kann ihn dir nur empfehlen.
die graka is schon gut und der lüfter is glaube n bischen wenig, wenn du es bei heatpipe belässt solte schon ein bischen mehr lüftchen in deinem pc sein.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra
Grüße,
nun ja die Heat-Pipe hätte schon was. Wenn ich aber alles mit Wakü kühlen sollte dann kann ich gleich das kleinere Board für 40Flocken weniger nehmen. Das dumme ist nur ich brauche Firewire. Das wiederum würde bedeuten ich muss mir ne FW-Karte Reintüddeln... ungern...
Aber noch etwas anderes wenn ich die Spannungswandler und den Chipsatz Waküle brauch ich dann überhaupt noch einen leicheten Luftzug über das Board? Ich meine auser dem vom Netzteil.
(Festplatten mal ausenvor werden von einem langsam laufendem Lüfter gekühlt)
Also wenn du dirs leisten kannst und jeden kack auf deinem board mit waküln wilst, dann brauchste eigentlich keine luft mehr im case ... ausser für platten wie du schon sagstest, obwohl es nie schaden kann.
Aber die heatpipe mitn bischen luft reicht vollkommen
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra
oki dann wird es wohl bei der Head-Pipe bleiben und mal sehen wie ich die/den Lüfter laufen lassen muss, damit die Temperaturen im grünen Bereich bleiben... danke
bei der Asus P5B Delux P965 Ausführung ist ein kleiner Lüfter für die Head-Pipe dabei wenn mit Wasser oder passiv gekühlt wir. Dieser Lüfter ist super leise und reicht vollkommen aus. Also spart Euch das Geld für die anderen Kühler.
Mal etwas anderes zu Aqua-Computer. Ich bin ziemlich sauer was Nachlieferungen und Service anbelangt. Aber da ich AC noch bis Mo. Zeit gelassen habe das zu regeln, werde ich jetzt nichts genaueres sagen. Sollte es wiedererwarten am Mo. nicht zu einer Klärung bzw. Einigung kommen werde ich hier im Forum davon berichten und zeitgleich meinen Rechtsschutz einschalten.
Den Twinplex Typ2 benutze ich momentan. Als Board wollte ich mir nicht die Deluxe Version holen, sondern nur das P5B mit normalem Passivkühlkörper und wollte diesen durch den Twinplex tauschen.
Von wegen intel hat die cpus in überfluss und es wird zu keinen lieferengpässen kommen .......
Das wird nochn paar tage dauern bis die ausgeliefert werden....
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra
Von wegen intel hat die cpus in überfluss und es wird zu keinen lieferengpässen kommen .......
Das wird nochn paar tage dauern bis die ausgeliefert werden....
Von wegen intel hat die cpus in überfluss und es wird zu keinen lieferengpässen kommen .......
Das wird nochn paar tage dauern bis die ausgeliefert werden....
jop, atelco bekommt erst ende august anfang september welche rein.
Weiss echt keiner welcher Kühler auf die Nb passt? Wollte eigentlich demnächst mal bestellen.
Und kann es sein, dass der Plexi Aquainlet nicht mehr hergestellt wird?