• 06.06.2024, 16:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

mox

Full Member

Reinigung - einige Problemchen

Freitag, 11. August 2006, 17:36

Ich habe gestern meine Wasserkühlung auseinandergenommen und heute begonnen alles zu reinigen. Den Cuplex XT habe ich auch vollständig zerlegt, das Kupferteil für etwa 5min in ein Zitronenbad gelegt und anschließend abgewischt. Das Aluteil davon hat allerdings eine weiße, trübe Schicht angesetzt und ich weiß nicht, wie ich diese entfernen soll, da ich mir nicht sicher bin, ob ich auch das Alu in ein Zitronenbad geben kann. Durch wischen geht diese Schicht leider nicht weg und auch mit Reinigungsbenzin kann ich sie nicht entfernen.

Diese Schicht ist wie ich annehme ein getrocknetes Überbleibsel des Färbemittels, das ich verwendet habe. Ich weiß allerdings nicht mehr welches *schäm*

Alle Anschlüsse hatten auch diese Rückstände, also habe ich diese auch ins Zitronenbad gegeben, um sie zu reinigen. Dort sind die Rückstände auch fast komplett gelöst worden.

Eine weitere Frage die ich habe:
Wie reinige ich meinen aquagrafx 6600?
Ich habe die Gänge mit Q-Tips getrocknet, aber auch da sind die Rückstände nun nach dem vollständigen Trocknen deutlich zu sehen. Die Fläche, die zwischen den Kanälen eingeschlossen ist habe ich mit einem Tuch abgewischt und jetzt scheint es, als ob die Eloxierung sich löst.
An den Stellen, an welchen ich gewischt habe sind nun beige/silberne Flecken und ich weiß nicht wieso... An einer Stelle (nahe der Anschlüsse) ist der Fleck sogar mit scharfen Kanten begrenzt.

Kann mir da jemand helfen? Wie bekomme ich die weißen Rückstände (auch am aquagrafx) weg und welche Ursache könnte das vermutliche Ablösen der Eloxierung haben?

Vielen Dank schon einmal,
Grüße,
mox

edit:
vom aquagrafx Problem mach ich am besten mal ein Bild um das ganze zu verdeutlichen... bis gleich ;)
LianLi V1000s Details und viele Fotos hier im AC-Forum! GigaByte GA-K8NXP-SLI GigaByte GV-NX66T128D AMD64 3200+ Winchester S.939 2x 512MB Kingston HyperX CL2 2-2-5

mox

Full Member

Re: Reinigung - einige Problemchen

Freitag, 11. August 2006, 18:12

Hier noch die Bilder:



LianLi V1000s Details und viele Fotos hier im AC-Forum! GigaByte GA-K8NXP-SLI GigaByte GV-NX66T128D AMD64 3200+ Winchester S.939 2x 512MB Kingston HyperX CL2 2-2-5

Re: Reinigung - einige Problemchen

Freitag, 11. August 2006, 18:43

Cuplex XT und Alu-Teil?

Beim aquagraFX sieht es so aus als stimmt irgendwas mit der Eloxierung nicht.
Hattest du ACFluid drin?

btw: Was für ne Digicam? :D

mox

Full Member

Re: Reinigung - einige Problemchen

Freitag, 11. August 2006, 18:54

Aluteil... sorry... Denkfehler meinerseits (ich sitz hier schon zu lange vor Einzelteilen ;) )
Natürlich meinte ich das verchromte Messingteil...

PS: Kamera ist eine Canon Eos 300D, wieso?

Grüße,
mox
LianLi V1000s Details und viele Fotos hier im AC-Forum! GigaByte GA-K8NXP-SLI GigaByte GV-NX66T128D AMD64 3200+ Winchester S.939 2x 512MB Kingston HyperX CL2 2-2-5

mox

Full Member

Re: Reinigung - einige Problemchen

Freitag, 11. August 2006, 22:20

Kann mir denn keiner mit dem aquagrafx helfen? woran liegt das? Normal sollte sich die Eloxierung doch nicht einfach lösen können...
LianLi V1000s Details und viele Fotos hier im AC-Forum! GigaByte GA-K8NXP-SLI GigaByte GV-NX66T128D AMD64 3200+ Winchester S.939 2x 512MB Kingston HyperX CL2 2-2-5

Re: Reinigung - einige Problemchen

Freitag, 11. August 2006, 22:49

was hattes du denn für Kühlflüssigkeiten in der Wakü?
und welche Zusätze (Farben/Korrosionsschutz)?
je nachdem was man zusammenmischt...
und: die weißen Stellen sehen auf den Photos eher nach Ablagerungen aus. sicher, daß an den Stellen die Eloxalschicht weggeht?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

mox

Full Member

Re: Reinigung - einige Problemchen

Samstag, 12. August 2006, 00:46

In den Kanälen sind es definitiv Ablagerungen der Kühlflüssigkeit. Das ist auch klar, aber ich traue mich nicht mehr diese zu entfernen, weil ich ja alleine beim Trockenwischen der Fläche die Eloxatschicht abgerieben habe.

Viel mehr Sorgen als die Ablagerungen machen mir aber immernoch die Abriebsstellen...

Grüße,
mox
LianLi V1000s Details und viele Fotos hier im AC-Forum! GigaByte GA-K8NXP-SLI GigaByte GV-NX66T128D AMD64 3200+ Winchester S.939 2x 512MB Kingston HyperX CL2 2-2-5