Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »schmz«
Wie misst Du denn deinen pH-Wert? Normale Glaselektroden verlieren naemlich z.B. bei falscher Lagerung (sollte immer in definierter KCl-Loesung gelagert werden) sehr schnell jeglichge Aussagekraft.
Zitat von »schmz«
Und, nur mal am Rande - alle pH-Werte zwischen ca. 2 und 7 kennzeichnen "schwache Saeuren"... Der Begriff starke und schwache Saeure kennzeichnet nur den Dissoziationsgrad...
Zitat von »schmz«
BTW: Der groesste Unterschied zwischen deionisiertem und destilliertem Wasser ist der, dass destilliertes Wasser keimfrei und damit auch fuer medizinische Zwecke geeignet ist. Es gibt keinen Grund, destilliertes Wasser in einer Wasserkuehlung zu verwenden - sogar Kraftwerke, die taeglich mehrere 100t Wasser verdampfen, verwenden "lediglich" vollentsalztes, also deionisiertes Wasser.
Zitat
Also wenn wir schon beim Klugs*****en sind: pH-Wert<=1 heißt, dass die H+-Konzentration>=0.1 mol/l ist.
Wenn das hier so weitergeht titriert hier noch jemand sein Wasser.
Zitat
Meines Wissens zählt Kohlensäure zu den schwachen Säuren, weil sie einen niedrigen Dissoziationsgrad aufweist.
Zitat
Kraftwerke zirkulieren dieses Wasser auch nicht monatelang in ihrem System, sondern entnehmen es dem Fluss, erwärmen und verdampfen es und leiten es dann wieder ein.
Zitat
Und wie ich schon sagte ist der einzige Grund dafür, dass ich destilliertes Wasser zur Kühlung verwender der, dass das demin. Wasser hier mir zu sauer ist. Ausserdem zahle ich genau 0 Euro für das bidest. Wasser.
Zitat von »Papa_Schlumpf«
ich mags kaum aussprechen an was mcih das errinnert
-