• 26.08.2025, 19:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Krampus

Senior Member

Wakü-Planung

Freitag, 15. September 2006, 15:19

Hallo allerseits,

nach langer Überlegung hab ich beschlossen, nun die Wakü bei mir in Angriff zu nehmen und hätte gern Euren kompetenten Rat dazu :)

Mein System schaut folgendermaßen aus:
Mobo: ASUS P5B Deluxe WiFi
CPU: Intel Core2 Duo E6600 2,4GHz
RAM: 2 x 1042MB DDR2 667
GraKa: Gigabyte mit Nvidia 7900GT 256MB
HDD: 150GB Raptor, 750GB Barracuda 7200.10
Gehäuse: Coolermaster Stacker 830

Geplant ist, aus finanziellen Gründen zunächst nur CPU und Graka mit Wasser zu kühlen, aber mittelfristig auch HDD, Northbridge, Spannungswandler, RAM damit nachzurüsten wenn wieder Geld da ist :) .

Folgende Komponenten habe ich ins Auge gefaßt und habe noch Fragen dazu:

- 240er Radi: Welchen nimmt man am besten, was sind die Unterschiede zwischen Evo, Pro und XT außer der Höhe? Und reicht ein 240er aus oder soll ich lieber einen 360er nehmen?
- Papst-Lüfter drauf (kann man ja angeblich unhörbar mit 5V laufen lassen...)
- Aquastream-Pumpe
- CPU-Kühler: Cuplex Pro (Von den Düsenkühlern hört man ja, daß sie den Durchfluß verringern und da fürchte ich, daß es mit der Aufrüstung dann nimmer langt, stimmt das?)
- Graka-Kühler: aquagraFX für 7900GT [23364]
- aquaero (hab ich schon :) )
- aquatube
- ... und das ganze Anschlußgraffl und Schläuche und so

Später aufrüsten würde ich dann (bis dahin bleiben die zwei 120er Lüfter im System, einer hinten überm Mobo, einer am HDD-Käfig):
- aquadrive dual
- Chipsatzkühler
- Spannungswandler-Kühler
- RAM-Kühler: ist der überhaupt notwendig?
Reicht dann die Pumpenleistung noch aus bzw. wie schaut das mit dem HDD-Kühler aus, ich hab rgendwo gelesen, daß damit recht hohe Temperaturen erzeugt werden und die Kühlleistung dann schlechter wird. Einen zweiten Kreislauf würd ich dafür nicht unbedingt aufmachen wollen...

Danke schon mal für Euren Rat :)


Nachtrag:
Ach ja, ich möchte übrigens keine Übertaktungsorgien veranstalten, sondern mein System primär leise machen. 8)

B4sti

Full Member

Re: Wakü-Planung

Freitag, 15. September 2006, 16:07

Die Pumpe reicht auf jeden Fall aus, auch mit Düsenkühler. Da gibts eigentlich erst Probleme bei Dualsystemen.

Die Festplatten würde ich luftkühlen. Wenn du ordentlich Last hast, kanns sonst passieren, dass du die Hdds nicht mehr Kühlst, sondern beheizt. Und die teuere Barracuda soll ja möglichst lange halten...


Ansonsten schönes System und viel Spaß damit ;)

Krampus

Senior Member

Re: Wakü-Planung

Samstag, 16. September 2006, 09:23

Danke :)
Was meinst du denn mit Dual-Systemen? 2 CPUs mit Düsenkühlern?
Oder kanns schon Probs geben, wenn CPU und GPU je einen DÜsenkühler haben?