• 04.06.2024, 05:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

A-Man

Junior Member

XpertVision 7900GT + welchen aquagraFX ?

Donnerstag, 14. September 2006, 19:29

Hallo,

bin neu hier im Forum (auch in der ganzen Wakü-Szene), aber habe mich schon gut eingelesen und gehofft ohne einen Thread eröffnen zu müssen meine erste Wasserkühlung fertigstellen zu können, aber war wohl nichts ;)

Ich habe nämlich ein kleines Problem mit der Kühlerauswahl für meine neue Grafikkarte, eine XpertVision 7900 GT (512 MB).

Normalerweise wäre ja die Auswahl des Wasserkühlers kein Problem, passen sollte ja eigentlich der "aquagraFX 6800 LE". Allerdings habe ich festgestellt, dass besagte Grafikkarte (offensichtlich) nicht nach nVidias Referenzdesign gefertigt wird. (Beispielsweise sind die Ram-Bausteine nicht in diesem typischen 45° Winkel angeordnet).

Hier mal ein Foto der Karte:

(Ist zwar nicht exakt meine, aber bis auf die Ram-Kühler, die ganz leicht anders aussehen, entspricht dieses Foto der Karte, die gerade vor mir liegt)

"Alles easy", mag jetzt der ein oder andere sagen, "nimmste halt den twinplex pro und Ramkühler lässt du drauf".
Das geht aber leider auch nicht, weil diese Karte in meinem neuen Barebone (SN27P2) Platz finden soll und nebenan noch eine PCI-Karte steckt (bzw. stecken soll - PC ist noch nicht fertig).
Der twinplex pro ist mit 25mm höher einfach zu dick, sodass keine PCI-Karte mehr daneben Platz hätte. :-/

Aus dem Grund bin ich schon fast gezwungen einen schlanken aquagaFX zu verbauen. Aber welchen ?

Ich hoffe, dass einer von euch Rat weiss :)

Gruß A-Man

Re: XpertVision 7900GT + welchen aquagraFX ?

Donnerstag, 14. September 2006, 19:31

auf der karte passt kein aquagratix da mußt du den twinplex nehmen und die rams so passiv gekühlt lassen.

Re: XpertVision 7900GT + welchen aquagraFX ?

Donnerstag, 14. September 2006, 19:59

So sieht das dann aus:



gruß

A-Man

Junior Member

Re: XpertVision 7900GT + welchen aquagraFX ?

Donnerstag, 14. September 2006, 21:09

Danke für die schnellen Antworten und das Foto.

Das da kein aquagraFX raufpasst hatte ich leider schon befürchtet - sehr schade.

@FS03: Du hast bei dir ja einen normalen twinplex verbaut, da ist der Kupfersockel ja noch recht dick. Wie hoch ist der Kühler ca. ?

Weiss jemand bei der Gelegenheit wie hoch der twinplex pro ist ? Laut Produktseite soll sich die normale und die pro-Version mit seitlichen Ausgängen nur durch 2mm unterscheiden (wenn ich das richtig verstehe) was mir aber doch etwas seltsam erscheint.

Gruß

Re: XpertVision 7900GT + welchen aquagraFX ?

Donnerstag, 14. September 2006, 22:33

Hab grad keine List zu messen, aber er ist so dick das leider der Slot daneben nicht zu beutzen ist, was in deinem Falle ja schlecht wäre. Hier ein bild der Karte im eingebauten Zustand:



Da sollte man gut erkennen können wieviel Platz noch bleibt.

gruß

A-Man

Junior Member

Re: XpertVision 7900GT + welchen aquagraFX ?

Donnerstag, 14. September 2006, 22:44

Danke für das Foto.
Der Slot daneben ist in der Tat nicht mehr zu verwenden. Da machen auch 2-5mm mehr oder weniger nichts mehr aus.

Werde dann wohl diese Grafikkarte umtauschen müssen, schade :-/
Trotzdem danke für eure Hilfe. :)

Gruß

Re: XpertVision 7900GT + welchen aquagraFX ?

Freitag, 15. September 2006, 00:03

Japp, das wird wohl das beste sein! Auf gutes gelingen :)

gruß

saUerkraut

unregistriert

Re: XpertVision 7900GT + welchen aquagraFX ?

Freitag, 15. September 2006, 00:24

Als einzige Lösung zu deinem Problem würde mir die Materialabnahme vom Twinplex Pro Deckel einfallen.

Ich hab meinen Deckel extra fürs Shuttle auf 10mm gebracht und er hat immernoch genügend Festigkeit:



mfG saUerkraut

A-Man

Junior Member

Re: XpertVision 7900GT + welchen aquagraFX ?

Freitag, 15. September 2006, 01:22

Ui, 10mm is natürlich nich schlecht.
Das wäre wirklich mal eine Lösung.

Zur Sicherheit muss ich aber nochmal nachfragen:
Also du hast den Plexi-Deckel auf 10mm runtergeschliffen (wie hoch ist er denn normalerweise ?) und + die Kupferplatte kommst du dann (ich nehme es mal an) auf ca. 15mm. (Das wär aber auch das Maximum an Platz den ich zur Verfügung hätte.)
Ist dadurch der PCI-Slot bei dir wirklich frei ?
Und hast du nur oben oder auch unten Material abgeschliffen ?
Und mit welchem "Werkzeug" hast du so ein sauberes Ergebnis erzielt ? (Schleifpapier ist sicher nicht drinn ;) )

Entschuldige die vielen Fragen, aber die Sache mit dem Abschleifen muss für mich auch umsetzbar sein. (Ich bin zwar handwerklich nicht unbegabt, aber mehr als den Hobbykeller meines Vaters steht mir nicht zur Verfügung)

Gruß

saUerkraut

unregistriert

Re: XpertVision 7900GT + welchen aquagraFX ?

Freitag, 15. September 2006, 15:08

Also original war der Deckel 16 oder 17mm hoch. Ich habe mit einer Fräse zunächst oben und unten jeweils Material abgenommen. Die Fräse hat allerdings rauhe Spuren hinterlassen also habe ich mich mit Schleifpapier und Polierpaste wieder bis zum hochglanz und glasklaren Zustand hingearbeitet.

Theoretisch könntest du es auch mit eine rauhen Feile oder durch Sägen schaffen. Andere Möglichkeit wäre, dass du sehr rauhes Schleifpapier auf einer Glasplatte oder einem Spiegel befestigst und den Deckel in einer 8er Bewegung über das Papier ziehst. Das dauert aber sicher seeeeehr lange... :-/

mfG saUerkraut

A-Man

Junior Member

Re: XpertVision 7900GT + welchen aquagraFX ?

Freitag, 15. September 2006, 16:20

An eine Fräse dieser Art komme ich wohl leider nicht ran.

Habe nochmal die Nacht drüber geschlafen und werde dabei bleiben die Karte umzutauschen, um mir eine mit Referenzdesign zu holen (auch dem Ram zu liebe).

Danke aber trotzdem für eure Hilfe, sehr nette Community hier :)

Gruß

Re: XpertVision 7900GT + welchen aquagraFX ?

Freitag, 15. September 2006, 17:17

alle 7900gt mit 512mb haben dieses layout

A-Man

Junior Member

Re: XpertVision 7900GT + welchen aquagraFX ?

Freitag, 15. September 2006, 17:26

Aber warum sieht dann beispielsweise diese 7900 GT mit 512MB ganz nach Referenzdesign aus ???

http://www.pointofview-online.com/GF7900GT512pci.html

Re: XpertVision 7900GT + welchen aquagraFX ?

Freitag, 15. September 2006, 23:44

Vielleicht falsches Produktfoto, oder die Karte ist auch auf der Rückseite mit Speichersteinen bestückt... Lieber keine Versuche :)

A-Man

Junior Member

Re: XpertVision 7900GT + welchen aquagraFX ?

Samstag, 16. September 2006, 17:04

Also ich habe nochmal meinen Vater gefragt, ein Bekannter von ihm hat in seiner Werkstatt eine CNC-Fräse. ;D

Daher und weil ich wohl offenbar eine 256MB Karte dann kaufen müsste werde ich einfach mal den Versuch wagen und den Vorschlag von saUerkraut umsetzen.
Bischen basteln muss auchmal wieder sein ;)

Gruß