• 21.08.2025, 13:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MacPille

Junior Member

aquastream rasselt

Freitag, 1. September 2006, 22:14

Hiho Leute,

jo isch bins noch mal, hab heute meine Dichtung für die aquastream bekommen, fleissig zusammengebaut, befüllt und entlüftet...
Alles dicht zum Glück.

Nur habe ich das Problem, das das Pumpenrad im Entlüftungsmodus oder beim Einschalten sich manchmal verklemmt.
Mit nem kurzen Stubs kann mans wieder freiruckeln und dat Dingens läuft ohne Murren.
Bis auf das Laufgeräusch...
Hab die mal nen Weilchen laufen lassen, mal ratterts, mal ganz leise.
Habe hier ja schon so manchen Post gesehn, wo das Rad zu locker auf der Achse saß.
Habe ne Anleitung im I-Net gefunden, die das schön beschreibt wie man das Rädchen leise bekommt.
Nun halt noch mal Wasser raus und Pumpe aufgeschraubt... und Achse gesucht ??? ??? ???

Keine Achse dabei :( :( :(
Also isch frag misch echt, was Eheim für ne Endkontrolle hat, erst flutets meinen halben Rechner, weil die Gummidichtung fehlt, und nun tanzt der Magnet im Betrieb freudig hin und her, was die Rasselgeräusche dann erklärt. Scheint echt so, als hätte ich nen Montags- Modell erwischt.

Man, man, man....

Nun noch ne andere Frage:
Als ich mein System befült hab und so einigermassen die gröbste Luft raus war, schäumte es im Ausgleichbehälter und das Wasser war irgendwie milchig/trüb.
Hab meinen AB in der Frontblende verbaut, wenn man von vorne reinschaut kann man nicht bis auf den hinteren Boden schaun.
Habe 2 % AC- Fluid+destiliertes Wasser drin, nix anderes.

Gibt sich das mit der Zeit und wird wieder klar oder sollte ich nochmal das Wasser wechslen.

PS: Radiatoren hab isch vor dem Einbau gründlich durchgespült
"Dunkel die andere Seite ist." "Halt die Klappe Yoda und iss deinen Toast!"

Stefan_K.

Moderator

Re: aquastream rasselt

Freitag, 1. September 2006, 22:29

Wie ?

Jetzt fehlt auch noch die Achse ? Um alle weiteren Fehler auszuschliessen .. Die zwei Gummiteile sind drin, wo die Achse reingesteckt wird ? Das Flügelrad ist drin ?

Weitere Klärung, da es sich um ein individuelles Problem bitte per KM. Ersatzteil geht morgen sofort raus, wenn geklärt ist was da fehlt.

Gruß

Stefan

TheJoker

God

Re: aquastream rasselt

Freitag, 1. September 2006, 22:34

Hier ma nen Bild was da alles drin sein sollte. Is zwar ne Eheim 1046, aber sollte das selbe sein:


Der Gummiknubbel da vorne is wichtig! der steckt normalerweise vorne im Deckel, aber wenn man den vergisst dann hört sich das... ähm... nicht so optimal an (frag nicht woher ich das weiß ;D)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

maniac2k1

God

Re: aquastream rasselt

Freitag, 1. September 2006, 22:38

Zitat von »-Joker-«

Hier ma nen Bild was da alles drin sein sollte.
Der Gummiknubbel da vorne is wichtig! der steckt

noch so ein schwarzes gummiteil ist auch noch hinten in der pumpe drin ;)

und ja, es hört sich wirklich nicht schön an :-X
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

MacPille

Junior Member

Re: aquastream rasselt

Freitag, 1. September 2006, 23:27

Jo isch weis das sich das nisch gut anhört, bei mir fehlt ja die komplette Keramikachse...

Also die Gummistopfen sind vorhanden, einer steckt in der Pumpe ganz hinten drinn, der andere im Deckel.

Zitat

Ersatzteil geht morgen sofort raus, wenn geklärt ist was da fehlt.


Es fehlt wirklich nur noch die Achse...
Habe mal 10 Minuten vor der Angst beim Zoohandel angerufen, die haben dort nen komlettes Rad mit Achse, ist für die 1046er Eheim, die ja baugleich zu aquastream ist. Werde morgen früh da hin fahrn und mir das besorgen...
Auf das Ersatzteil aus Berlin kann ich nicht mehr warten, hab ja morgen nen CS-Clanwar.

Hat noch jemand nen Einfall zu dem Wasserproblem ??? ???
Wenn Ihr neu befüllt, ist das bei euch dann auch so milchig trüb?
"Dunkel die andere Seite ist." "Halt die Klappe Yoda und iss deinen Toast!"

Erkaeltung

God

Re: aquastream rasselt

Samstag, 2. September 2006, 00:00

Hi !

@Wasserproblem
Hast du das System am Anfang durchgespült? Also gereinigt mit klarem Wasser?
Wenn NEIN : Hättest du machen sollen ;D Weil da von der Herstellung noch Schmutz etc. drin sein kann.

Wenn Ja : Hast du zur Reinigung Spülmittel oder ähnliches verwendet?
Hast du vielleicht dest.Wasser aus dem Wäschetrockner verwendet?

MacPille

Junior Member

Re: aquastream rasselt

Samstag, 2. September 2006, 00:07

Also die Radiatoren habsch mit destiliertem Wasser durchgespült.
Die Kühler so eingebaut.
Hab mal ein wenig im Forum gesucht, das mit dem Schaum soll angäblich ja weg gehn. Muss sowieso noch mal neu befüllen, da die Pumpe zur Zeit zerlegt ist, vielleicht geht das trübe ja auch noch weg...

"Dunkel die andere Seite ist." "Halt die Klappe Yoda und iss deinen Toast!"

Stefan_K.

Moderator

Re: aquastream rasselt

Samstag, 2. September 2006, 03:31

Schicke Dir nen Lanyard als kleines Sorry für die Montagspumpe. ;-)

kleini

Newbie

Re: aquastream rasselt

Donnerstag, 14. September 2006, 22:31

Hallo zusammen,

ich habe mir nun nach langer Zeit auch endlich mal eine aquastream gegönnt. Das ist schon ein feines Teil, wenn man das elendige 230V-Kabel für die normale Eheim 1046 nicht mehr aus dem Netzteil führen muss.
Nach dem ganzen Lob nun das Übel: Leider rasselt meine aquastream wie die Hölle. Ich habe sie mehrfach befüllt und entlüftet, jedesmal den richtigen Sitz und das Vorhandensein aller beweglichen Teile überprüft, dann mal das komplette Innenleben meiner alten Eheim 1046 eingebaut. Nichts bringt Abhilfe.
Zu guter Letzt habe ich mich dann an der Frequenzeinstellung vergriffen. Höhere Frequenzen wie 49Hz machen die Pumpe schon deutlich leiser, aber sie ist immer noch laut im Vergleich zu meiner alten, originalen Eheim.
Hat noch irgendjemand eine Idee, was ich noch versuchen kann, um die Pumpe leiser zu bekommen. Bisher waren sonst die Papst-Lüfter für den airplex das lauteste an meinem Rechner und nun ist es die aquastream. Das nervt mich doch schon gewaltig. Bin kurz davor sie wieder rauszuwerfen und in der Bucht zu verticken.

Gruß
kleini

Harry

Junior Member

Re: aquastream rasselt

Freitag, 15. September 2006, 21:51

meine 1048 hat damals auch gerasselt, habe dann den silent-mod mit teflonband gemacht und danach lief sie superleise. vielleicht bringt das hier auch was

kleini

Newbie

Re: aquastream rasselt

Samstag, 16. September 2006, 17:01

Hallo,

ich habe mal beide Mods durchgeführt. Also Teflonband unter das Flügelrad und den Dauermagneten mit Sekundenkleber festgeklebt. Beides bringt bei 49Hz absolut überhaupt nichts. Die Pumpe röhrt was das Zeug hergibt. Es muss in meinem System offenbar irgendwie eine Resonanz geben, die die Pumpe so zum Rasseln bringt. Deshalb werde ich jetzt dauerhaft die 56Hz drin lassen, bei denen ich von der Pumpe so gut wie gar nichts mehr höre.

Gruß
Kleini

MacPille

Junior Member

Re: aquastream rasselt

Montag, 18. September 2006, 00:27

Habe meine Pumpe auch auf 56 Hz laufen mit EHEIM - TeflonMOD.
Das Problem an meiner bei der Standartfrequenz ist, das bei den 49 Hz diese merklich anfängt zu vibrieren und so Schwingungen trotz Entkopplungsset auf das Gehäuse überträgt.

Bei 56 Hz ist sie unhörbar... Wenn ich jetzt so meinem Rechner lausche, ist das lauteste die Festplatten, die auch über Gummipuffer vom Gehäuse entkoppelt sind.

Eventuell kommt dein Rasseln ja von der gelben Abdeckung an der Pumpe (die bei bestimmten Pumpenfrequenzen bei mir auch anfängt zu zirpen ;D) oder liegen manchmal deine Schläuche am Gehäuse an, sodas sich da Schwingungen übertragen ??? Ist die Pumpe entkoppelt ???

Ach übrigens, mein Wasserproblem hat sich aufgelöst ;D ;D
Im wahrstem Sinne des Wortes...

Hab mal mein System durchgeheizt ;D ;D
Nach ca. 3 Stunden war die Trübung und der Schaum verschwunden. Musste zwar noch 3 mal Wasser auffüllen, aber jetzt scheint sichs eingepegelt zu haben.
Dachte, das ich irgendwie ne Pseude- Leckage hatte, wo nichts tropft und nur unmerklich wenig verdunstet...
Habe darauf noch mal meinen Rechner gedreht und gewendet, und siehe da !!! War noch klein wenig Luft im Radiator...

Naja und jetzt bleibt der Wasserstand im AB konstant *freu*
Bis jetzt voll zufrieden, bis auf die Anfangsschwirigkeiten ;D ;D
aber ich denke die hat jeder...
"Dunkel die andere Seite ist." "Halt die Klappe Yoda und iss deinen Toast!"